psycho_on_tour
Bloody Newbie
|
ich hab nen 2,4er p4 mit fsb 533. ich hab mir heute gedacht ich zwirble das ganze mal etwas auf. ich hab die spannung um 0,025 auf 1,525 erhöht und bin dann mitm fsb hoch gegangen. ich komme bis auf 3,06 ghz (höher trau ich mich erstmal nicht), und das bios zeigt auch beim booten korrekt an mit wieviel fbs die cpu läuft und welche taktrate die cpu hat. wenn ich dann im winxp sisoft sandra oder wcpuid anschmeisse dann zeigen mir beide nur nen fsb von 133 an, sprich dass die kiste eh auf 2,4 ghz rennt. wer hat jetzt recht, das bios oder die programme. im sandra hab ich auch beim cpu-benchmark fast exakt die gleichen werte wie ein 2,4 ghz p4... hab ich irgendwas falsch gemacht im bios? mein system: epox 4pea (vorletztes bios, das letzte lässt sich auf deren hp irgendwie nicht runterladen), 2,4ghz p4, 512 mb ram ddr333 cl 2,5 (der rennt fein auf 2-2-2-settings, und der speed passt auch laut sandra), connect 3d 9500 pro passiv gekühlt. netzteil ist ein 431er enermax...
|
Morpheus94
OC Addicted
|
hast Du evtl ein Prog zum Ocßen unter Windows installiert?? Ich hab so etwas wenn ich im Bios umstelle fährt er mir trotzdem non oced hoch! Danach kann ich es in Win umstellen!
|
Ner0
Banned
|
JO....oder hat der P4 nicht sowas wenn er zu heiss wird taktet er sich runter...? @Morpheus94:man baut die Flieger nicht aus dem Material weils zu teuer is ..!
|
Camper
Addicted
|
512 mb ram ddr333 cl 2,5 (der rennt fein auf 2-2-2-settings) kann mir mal jemand das mit den Speichertimings erklären? bzw. Welche Zahl ich bei den einzelnen Einstellungen auswählen sollte? MFG Kakarott
|
psycho_on_tour
Bloody Newbie
|
ich hab kein prog zum übertakten im windows installiert. zu heiß kann ich mir nicht vorstellen da ich bei normalen einstellungen ne cpu-temp von 31°C im leerlauf hab (alpha pal rult *gg*). außerdem hab ich auch mal nen fsb von nur 135 eingestellt und das haut auch nicht hin. ich hab auch schon mal den v-core auf 1,625 gestellt und fsb auf nur 135 oder 140 und es klappt trozdem nicht. wie heißt dieses tool (link?) vielleicht klappt es ja damit bei mir... @nero: nein, wenn man die flugzeuge so bauen würde wie die blackbox würde ein jumbojet in etwa so viel wiegen wie ein kleiner flugzeugträger... und es könnten ca. 3 leute drin sitzten. aber abheben würde es trozdem nie ;-) @kakarott: das sind die wartezyklen die der ram braucht bis man z.b. auf eine geschriebene information zugreifen kann etc. das ist irgendwie kompliziert, ich hab schon wieder vergessen wie das genau geht. standardmäßig sind die meisten ddr-ram 2,5-3-3. musst ausprobieren obs hinhaut wennst schärfere einstellungen nimmst. problem ist, dass du auch nachmessen musst obs was gebracht hast. wenn der ram langsamer wird im benchmark dann kann dein ram das halt nicht und du solltest wieder umstellen...
|
CROWLER
Powerbunny
|
deine cpu heisst so du hast hast einen intel p4 2.4 das sagt ja ned aus wieviel mhz du hast starte wcpuid und schau nochmal genau (rechne gegebenen falls fsb mal multi und du wirst sehen dass 3.06 rauskommt)
|
Camper
Addicted
|
So
Ich hab jetzt mal im BIOS nachgeschaut, was bei den Speichertimings normal eingestellt ist. Also:
SDRAM CAS Latency: 2.5T SDRAM RAS to CAS Delay: 3T SDRAM RAS Precharge Time: 3T SDRAM RAS Active Time: 7T
was sollte ich jetzt bei diesen Sachen einstellen?
MFG Kakarott
|
ice-man
OC Addicted
|
So
Ich hab jetzt mal im BIOS nachgeschaut, was bei den Speichertimings normal eingestellt ist. Also:
SDRAM CAS Latency: 2.5T SDRAM RAS to CAS Delay: 3T SDRAM RAS Precharge Time: 3T SDRAM RAS Active Time: 7T
was sollte ich jetzt bei diesen Sachen einstellen?
MFG Kakarott 2 2 2 5 musst halt schaun ob er startet sonst musst reseten
|
psycho_on_tour
Bloody Newbie
|
@CROWLER: ich bin ja nicht dämlich. da steht (genauso wie im sisoft sandra) "system clock" 132,5 MHz. egal was ich im bios einstelle. würde mich auch sehr wundern wenn ich nen 2,4er mit 1,525V auf 3,06 GHz bringen würde ohne dass die temperatur ansteigt. also es liegt sicher nicht daran dass ich es nicht schaffe die werte richtig auszulesen...
|
CROWLER
Powerbunny
|
ich hab nen 2,4er p4 mit fsb 533. ich hab mir heute gedacht ich zwirble das ganze mal etwas auf. ich hab die spannung um 0,025 auf 1,525 erhöht und bin dann mitm fsb hoch gegangen. ich komme bis auf 3,06 ghz (höher trau ich mich erstmal nicht), und das bios zeigt auch beim booten korrekt an mit wieviel fbs die cpu läuft und welche taktrate die cpu hat. wenn ich dann im winxp sisoft sandra oder wcpuid anschmeisse dann zeigen mir beide nur nen fsb von 133 an, sprich dass die kiste eh auf 2,4 ghz rennt. wer hat jetzt recht, das bios oder die programme. im sandra hab ich auch beim cpu-benchmark fast exakt die gleichen werte wie ein 2,4 ghz p4... hab ich irgendwas falsch gemacht im bios? mein system: epox 4pea (vorletztes bios, das letzte lässt sich auf deren hp irgendwie nicht runterladen), 2,4ghz p4, 512 mb ram ddr333 cl 2,5 (der rennt fein auf 2-2-2-settings, und der speed passt auch laut sandra), connect 3d 9500 pro passiv gekühlt. netzteil ist ein 431er enermax... tut mir leid, hatte mich verlesen @CROWLER: ich bin ja nicht dämlich. da steht (genauso wie im sisoft sandra) "system clock" 132,5 MHz. egal was ich im bios einstelle. würde mich auch sehr wundern wenn ich nen 2,4er mit 1,525V auf 3,06 GHz bringen würde ohne dass die temperatur ansteigt. also es liegt sicher nicht daran dass ich es nicht schaffe die werte richtig auszulesen... naja da ja wie du sagst die temp ansteigt, kannst einmal probieren ihn zb auf 2.8 ghertz zu clocken maybe kann ers dann auslesen ?! und is in benchmarks mehr leistung oder gleichviel wie bei 2.4
|
psycho_on_tour
Bloody Newbie
|
mittlerweile funktionert es *freu* das epox-mainboard hat eine "watch dog" funktion die eigentlich das bios resetten sollte wenn man es mit dem übertakten übertreibt. anscheinend funktioniert das teil etwas zu gut *gg* mein p4 läuft mittlerweile auf 150mhz mit 2,7 GHz und 1,625 volt. kurzzeitig sogar auf 155, einmal 3dmark2001 hat er überlebt (mit 12727 punkten, vorher 11400), aber dann hats nen bluescreen gegeben und ich wills ja nicht übertreiben. auf 150 rennt er stabil, mal schauen wie weit ich mit der vcore runter gehen kann dass es stabil bleibt. temperatur ist kaum angestiegen, nach ein paar loops 3dmark2001 blieb alles unter 50°C. auch das sandra-bench stimmt jetzt. am meisten wundert mich, dass mein speicher die 150mhz in 2-2-2 mitmacht, das ist eigentlich ein ganz normaler 330er cl2,5-3-3. alls nächstes kommt meine 9500er pro dran, obwohl ich nicht glaube dass ich mit der noch was reissen werde, die ist nämlich passiv gekühlt... danke auf jeden fall mal für die hilfe
|