"We are back" « oc.at

baton mit 200 fsb schon im mai?

fresserettich 28.02.2003 - 00:02 715 15
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
angeblich will AMD im mai den barton mit erhöhtem fsb anbieten. der fsb soll 200 mhz betragen. der prozessor kern soll der barton kern sein und soll nicht verändert werden. damit soll die zeit bis zum hammer überbrückt werden.

Quellen:
ZDNet
Computerbaseplanet3Dnow

wäre sicher interessant wie der leistungsgewinn von den 34 mhz ist. vl wieder die 5 - 10 % wie bei der erhöhung von 133 auf 166?
aufjedenfall hätte AMD sicher einen gegner zum kommmenden intel mit 200 fsb

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Ja, ich habs auch heute gelesen, wollte schon einen Thread machen, mir fehlte aber dann die Zeit.
Zitat von fresserettich
wäre sicher interessant wie der leistungsgewinn von den 34 mhz ist. vl wieder die 5 - 10 % wie bei der erhöhung von 133 auf 166?
aufjedenfall hätte AMD sicher einen gegner zum kommmenden intel mit 200 fsb
Nimm einen Barton (auch ein TBred reicht) und betreibe ihn auf einem Nforce2-Board mit 200FSB, dann siehst du den Leistungsgewinn... :p

Der Unterschied ist nur: Dass die "anderen" 99% der User, die nicht übertakten diesen Leistungsgewinn (den wir jetzt schon haben) dann auch haben, wenn sie einen dieser FSB400 Bartons kaufen! :D

Wird sicher ein Erfolg für AMD!

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
Quelle 4: hardtronix.at

i glaub es wird ned so viel bringen

SKYNET

Götter-Vater
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Hamburg/germany
Posts: 595
Zitat von semteX
Quelle 4: hardtronix.at

i glaub es wird ned so viel bringen

das sagen nur leute die keine ahnung davon haben :o :rolleyes:

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
sicher wirds was bringen... ~3000MB/sec. Speicherdurchsatz... :)

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
Zitat von semteX
Quelle 4: hardtronix.at

i glaub es wird ned so viel bringen


das "WIRD net so viel bringen" alleine ist schon falsch .... es bringt viel !! das ist fakt .. und hat nix mit der zukunft zu tun .. :) denn wir können den leistungsgewinn schon ausnützen ... die defaultuser natürlich nicht

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also langsam geht mich AMD auch an die sollen endlich den hammer bringen oder was gscheites für den barton wie z.b. eine 4x speicher anbindung dann könnte man auch im asycronen betrieb speicherbandbreiten ownen und dualchannel ddr würde auch besser gehen...

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
lol :D

wenns das schaffen wärens toll
geht afaik wegen dem EV6 protokoll goarned anders als jetzt is.. ;)

aber war nur eine theoretische annahme von dir od.

für dual cpu wäre da nforce fein...
weil zwei cpus nutzen die bandbreite sicher besser als eine! :)

Iverson

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien 21.
Posts: 979
Nicht aufregen.
Da Hammer/San Diego kommt scho noch,dann hast wieder was zum spielen:D
Na Scherz.
Aber ich bin scho gspannt wie ma da ocen soll wenn a eh scho 200MHz FSB hat.Da kamma ja fast nur mit Multi ocen oder?
Wieviel FSB soll eigentlich da Hammer bzw. da Nachfolger San Diego haben?

mfg Iverson

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
herkömmlichen FSB soll da hammer ned haebn?!

Iverson

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien 21.
Posts: 979
Und was dann?
Vielleicht BSB=BackSideBus oder wie?:D:bash::D
Na Scherz.
Aber was soll a anderes als FSB haben?

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
Zitat von maxwell
also langsam geht mich AMD auch an die sollen endlich den hammer bringen

das wird den barton nicht beeinträchtigen
da arbeiten mehrere entwicklungsteams an den unterschiedlichste themen
und für AMD bringt das sicher viel
außerdem können sie so das rating weiter rauftreiben

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Zitat von Iverson
Aber was soll a anderes als FSB haben?
Integrierter Memory-Controller in der Hammer-CPU, du brauchst also keine allzu schnelle Verbindung zum Chipsatz.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Hermander
lol :D

wenns das schaffen wärens toll
geht afaik wegen dem EV6 protokoll goarned anders als jetzt is.. ;)

aber war nur eine theoretische annahme von dir od.

für dual cpu wäre da nforce fein...
weil zwei cpus nutzen die bandbreite sicher besser als eine! :)

das wäre sau geil :D dann hätte man endlcih speciherbandbreiten von 6gig :D *träum* naja *überlege od ich mir nicht das P4G8x checken soll* :D

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von Hermander
für dual cpu wäre da nforce fein...
weil zwei cpus nutzen die bandbreite sicher besser als eine! :)

das gibts eh schon: AMD 760MP oder 760MPX haben auch dual channel

nur halt für FSB266 ausgelegt

edit: hier auszug aus dem handbuch vom Tyan TigerMP 2460 mainboard:

click to enlarge
Bearbeitet von quattro am 28.02.2003, 15:14
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz