"We are back" « oc.at

Barton XP3200+ Review @ HardTecs4U

JKone 13.05.2003 - 07:54 3348 33
Posts

Fak3masta

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: im Hausruck
Posts: 120
also ich find intel sowieso besser als amd nur muss ich sagen das amd immer wieder tolle cpu's ,wie den 1700+ oder auch den 2100+ die sich extrem weit takten lassen und spott billig sind, rausbringen.

das schätze ich sehr an amd! doch intel is, wie auch schon in meiner sig :) mein persönlicher favourit ganz klar( hab aber amd 2100+:D )

Fak3masta

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: im Hausruck
Posts: 120
*grml* sry dachte der letzte post wurde net angenommen ... internet trennte sich gerade und sah ihn net :) sry

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
[ot]
@ feiki

meinst nicht mich oda? :p ;)

außerdem nur 3,32 ghz und das is nur 1Mpistable ;)


btw: da is so ein kleiner edit-button damit man seine posts deleten kann ;)
[/ot]

wann kommt jetzt (ca.) der a64??

Fak3masta

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: im Hausruck
Posts: 120
auf tomshardware stand mal was von august-oktober aber das stand da vor 3-4 wochen! und wie ich amd kenne ändert sich das sehr schnell :)

btw: ich meine dich stimmt genau :) 3,4 schaff ma auch noch :p

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
das problem is das sich der a64 launch mit großer sicherheit verzögern wird, dann wird amd die entwicklung des a64 beschleunigen, worunter wiederum die qualität leiden wird!

Fak3masta

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: im Hausruck
Posts: 120
naja ich denke die von amd wissen schon was sie tun!

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
keine frage, aber da gehts um mehr als nur um qualität für den user, amd hinkt schon längere zeit intel hinterher, und mit den billigen preisen stellen sie sich teilweise selber ein bein. bin mir sicher das die a64 entwicklung nicht ganz billig ist, aber hast schon recht, die werden sich sicher was einfallen lassen :)

Fak3masta

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: im Hausruck
Posts: 120
naja... hab schon viel auch mit freunden über das thema geredet und eigentlich sind alle der meinung das es für amd momentan schlecht aussieht... glaube ehrlich gesagt net das es sich mit dem A64 ändert aber ich HOFFE das sie das richtige machen... in letzter zeit warn sie ja net grad aufm richtigen weg

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
ack, eine ähnliche ownung wie damals als intel nur den p3 1,0ghz hatte und amd den thunderbird mit 1,4ghz vorgestellt hat muss wieder her, also ein a64 mit 4,0ghz :)

Fak3masta

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: im Hausruck
Posts: 120
lol...
naja mit wieviel fängt der a64 an? 1, 7 ghz oder so stimmt das???

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
denke hab was in der richtung gelesen.+


edit:
aber das wäre für den zukünftigen markt imho zu schwach, wenn man angenommen mit 1,7ghz anfängt (beim a64) und der ein ein ähnliches core potential wie der tbred/barton vorweisen kann, dann ergibt das eine auffächerung von 700mhz, sprich der a64 würde dann nur bis 2,4ghz gehen, was wie schon gesagt imho für amd tödlich wäre
Bearbeitet von Panoz007 am 13.05.2003, 14:34

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19786
Denke ich nicht => was wäre wenn der 1.7er a64 einem 3500er P4 entsprechen würde ? ...

Die reine MHz-Herummurkserei wird ja eigentlich eh nur von den Komplettsystemern praktiziert "Mein 1700MHz Celeron steckt deinen 1600 MHz Athlon in die Tasche" ...

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
das is mir schon klar, da gebe ich dir auch recht, nur das schätzomativ 80% aller käufer eben nur auf die taktung achten, so habe ich das gemeint, das wäre tödlich für amd.

Fak3masta

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: im Hausruck
Posts: 120
jop! wenn da so typen die keine ahnung von cpus haben einen p4 2,53 ghz und einen athlon 2100+ sehen nehmen die meistens den p4...

kommt daher weil sie meinen das der p4 mehr leistung hat was aber net stimmt :p zumindest nicht beim 2,53 ghz :)

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9495
Leute kauft euch ein billiges CW mobo ohne Schnick Schnack, dazu einen 2.4ghz D1 core mit HT, dazu 1gb twinmos ram dual und oced den p4 auf 3.3 ghz und 280fsb ---> ownage ....und des sogar bezahlbar ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz