"We are back" « oc.at

Barton 2800+ um 150 € ein Schnäppchen?

Jangoman 27.10.2003 - 23:45 1204 25
Posts

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Full ack ....

mr.pfanner

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: wien
Posts: 153
Zitat von Jangoman
@Mr.Pfanner was hast du für a Stepping und für a kühlung?

diese shuttle heatpipe die bei jedem babrbone dabei ist... nur halt mit 2 S2

AQXDA0319mpmw
Y-

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Zitat von Jangoman
mein XP 2400+ will einfach net auf 2,4 Ghz, auch net mit 1,9V oder mehr :bash:

Ich muss einfach einen neuen Prozessor haben :D

mein Budget hab ich jetzt aufgestockt auf ca. 400€

aber meiner meinung nach bringts net viel wenn i jetzt meine 400 eier für an XP 3200+ aussehau, weil der angeblich net so guat zum Ocen is...oder wie seht ihr das?

also kommt jetzt ein XP 3000+ 2166Mhz in Frage...

... hat den hier irgendwer Oced und wie weit gehn die durchschnittlich?

Jeder meiner 2800+ ging mit Wak auf min 2300 MHZ.

2 3000+ die ich hatte gingen auch nicht wesentlich weiter.

Der_Gringo

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Wien und/oder Fe..
Posts: 138
passt nur relativ zu dem post aber :D

ich hab mir einen 2,4 Thorton geowned = 133*15 = 2000Mhz
hab das ganze auf einem KT333 board betrieben und das ding derweil noch nicht unlocked bzw. l2 mod gemacht

interressant war das die cpu mit ca. 1,68V Epox board und netzteil sind da nicht so genau :rolleyes: einfach nur durch FSB auf locker stabile 2300 Mhz gekommen bin! das mit einem volcano 7+ zum testen..
hab wie ich die V bisserl hochgeschraubt hab sogar locker an FSB von 159 fahren können!!
ach ja ich hab auch den multi von 15 auf 17 verstellen können ohne das er mukken gemacht hat, allerdings bringt das halt ziemlich wenig :(

währe also vielleicht auf eine interressante option und is immerhin noch mal um 60€ billiger!

hochachtungsvoll!

[offtopic]
weiß zufällig wer wieso wenn ich bin KT333 einen multi unter 10 wähle zb. 8 dann ein multi von 16,5 eingestellt wird ?
[/offtopic]

Biofreak_alex

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Tribuswinkel
Posts: 32
das is gut, dass mal wer über das thema plaudert, ich hätt da sowieso noch ein paar fragen.

ich hab vor mir einen 2800+ zu kaufen, und schwank im moment noch, was die kühlung angeht. jetzt wollt ich mal sehn, was die profis so dazu sagen. kann mir wer eine halbwegs vernünftige (soweit das mit lukü überhaupt möglich is...) luftkühlung empfehlen?

ich hab mir überlegt einen von den thermaltake SLKs mit einem vernünftigen 80er lüfter zuzulegen, bin dann aber ein bisschen ins zweifeln gekommen. Allerdings hat mich auch der REVOLTEC Avalanche oder ein Volcano 11 angelacht...
hat dazu irgendwer was zu sagen?

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
own dir den neusten slk von thermalright (falls dein mobo dazu kompatibel ist) und dazu einen 80er oder 90er lüfter nach deinem geschmack.

damit sollten 2.4ghz und vcores bis 1.80v kein prob sein, gute gehäusebelüftung vorausgesetzt. ah ja und nicht grad einen ultra-silent lüfter auf den slk schnallen ;).

ich hab zum beispiel mal einen 2.4ghz barton mit 1.85v vcore mit einem slk800 betrieben, war glaub ich im sommer, allerdings das ganze ohne gehäuse.

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Hab selbst de den Volcano 11+ auf meinem 2500er Barton, hab ihn auf halber Leistung laufen @ ~50° Idle und 1,775 Vcore.....
Bei mir geht halt die Cpu ned mehr als 2,3 Ghz, darum kann ich auch keinen direkten Advice für deinen Fall geben...

Bei ned mehr als 1,8-1,85 Vcore geht da Volcano sicher, würd da aber bei an Neukauf den Slk 947U + 80er Lüfter (zb.: NB S4) empfehlen, is mehr was für die Zukunft als da Volcano 11+....

Vorallem is da Slk +80er Lüfter leiser als das Thermaltake Zeug...

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Zitat von Antioxidan
Hab selbst de den Volcano 11+ auf meinem 2500er Barton, hab ihn auf halber Leistung laufen @ ~50° Idle und 1,775 Vcore.....
Bei mir geht halt die Cpu ned mehr als 2,3 Ghz, darum kann ich auch keinen direkten Advice für deinen Fall geben...

Bei ned mehr als 1,8-1,85 Vcore geht da Volcano sicher, würd da aber bei an Neukauf den Slk 947U + 80er Lüfter (zb.: NB S4) empfehlen, is mehr was für die Zukunft als da Volcano 11+....

Vorallem is da Slk +80er Lüfter leiser als das Thermaltake Zeug...

Um es klarzustellen ich hab auf meinem XP 2400+ AIUHB @ 2,3 Ghz einen SLK947u + S4 :eek: , aber der XP 2400+ will nicht höher, auch net mit realen 1,9Vcore.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
ich hab meinen 1700+ bei real 1,66V auf 2,3 stable! mit nem ekl blade papst xp betrieben!


edit:
was is mit dem prozzie? vl treibst ja noch so an auf!
http://geizhals.at/a39957.html

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
mein tipp:
leg dir einen duron zu! (1600 oder 1800 mhz)
Die gehen fast alle über 2 ghz.
Man braucht dazu auch keinen mörderkühler oder einen vcore mod auf dem mainboard ;)

Die performance sollte nicht viel weniger sein, aber der preis schon :D

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Imho rechnet sich eine neue CPU voll ned, würd einfach bisl warten und FX ownen :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz