"We are back" « oc.at

Barton 2800+ um 150 € ein Schnäppchen?

Jangoman 27.10.2003 - 23:45 1205 25
Posts

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Hab heute mal beim Geizhals reingeschaut und gesehn dass es den 2800+ schon um 150 € gibt!

Der hat standardmäßig 2083Mhz, wollt mal fragen wie weit der so circa zum OCen geht.

gehen unselektierte 2800er mit Luftkühlung überhaupt auf 2200 Mhz oder höher?:confused:

Mein wunsch wäre 2300Mhz (11,5*200) zu erreichen, oder höher.:D

EDIT: Sind alle 2800+ Bartons ungelockt?
Bearbeitet von Jangoman am 27.10.2003, 23:57

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
Zitat von Jangoman
Mein wunsch wäre 2300Mhz (11,5*200) zu erreichen, oder höher.:D

sry nicht ganz ontopic aber: vergiss es mit lukü.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8486
wieso soll ers vergessen mit lukü, wenn er nen gescheiten kühler hat is das sicher drin ;)
-

2200 solltest du auf jedenfall schaffen ;)

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
wenn du den barton auf 2300 oder mehr treiben willst sollte schon ne wak dabei sein. ich würd aber an deiner stelle mit deinem 2400+@2,3 zufrieden sein, denn der barton bringt auch net soviel mehr. die 3 prozent, die der barton schneller ist, soltest du besser in ne wak (wenn noch keine hast) oder sonst was schnuckeliges investieren, mit ner wak bekommste deinen proz bestimmt noch locker auf 2,45. da hast du einfach mehr von.

edit: iirc sind alle bartons sind es auf einem nf2 chipset unlocked.

mr.pfanner

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: wien
Posts: 153
also 2,2-2,3 gig sind mit iener halbwegsen cpu und einem passendem kühler kein prob ,)

mein 2500+ rent auf 2,32gig in einem barebone ;)

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Also mei Luftkühlung net so schlecht:

SLK 947+S4
Gehäusekühlung mit 1x120mm (2500rpm) + 3x 80mm Lüfter (3300rpm)

...damits jeder waß;)

@Mr.Pfanner was hast du für a Stepping und für a kühlung?

EDIT: Ich hab mir auch schon über einen XP 2500+ AQZFA von funcomputer gedanken gemacht...aber viele 2500+ gehn ja mit Luftkülung net so guat!?

...wäre der vielleicht eine bessere Lösung zu einem unselektierten XP 2800+ Barton?
Bearbeitet von Jangoman am 28.10.2003, 01:44

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8486
auch wenn dir da pfanner sein stepping verrät, das heisst noch lange nix, weil seit neuestem zählen die steppings nimma so wie früher bsp.-> http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=96702
ziehmlich gutes stepping, aber wie weit er geht siehst eh ;)

aber ich würd sagen nimm den 2800+ wennst das geld hast ;)

btw. mein 2500+ läuft auch 2,34ghz ;) (mit 1.8V) [AQXDA]

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Also i hab jetzt alles durchgschaut im Geizhals, OC-sites, ...

I hab 150 € für a neue CPU und folgende CPU`s kommen in Frage:

1. Barton 2500+ AQZFA von Funcomputer
2. Barton 2800+ mit irgendeinem Stepping (Glückssache)
3. I overclock mein Tbred 2400+ auf 2400Mhz mit ~ 1,9Vcore und wart bis er eingeht! :D

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Ich hab mir gestern auch überlegt meinen 2400+ gegen einen 2500+ zu tauschen.
Hab mich dann aber dagegen entschieden. Weil der einzige Unterschied, das mehr an Cache, bringt nicht immer wirklich auch mehr Leistung.
Und mein 2400+ läuft mit Standard VCore auf 2,2GHz mit 200MHz FSB, da wären 100 Euro für den 2500+ (und auch 150 Euro für den 2800+) IMHO rausgeschmissenes Geld.
Da wart ich lieber noch ein paar Wochen bis der 3200+ noch günstiger geworden ist (inzwischen ist er eh nicht mehr so extrem teuer).

3SP

fliegt!
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1904
Zitat von Jangoman
1. Barton 2500+ AQZFA von Funcomputer
2. Barton 2800+ mit irgendeinem Stepping (Glückssache)
3. I overclock mein Tbred 2400+ auf 2400Mhz mit ~ 1,9Vcore und wart bis er eingeht! :D


ich würd das 3. bevorzugen...

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
Zitat von ccr
Ich hab mir gestern auch überlegt meinen 2400+ gegen einen 2500+ zu tauschen.
Hab mich dann aber dagegen entschieden. Weil der einzige Unterschied, das mehr an Cache, bringt nicht immer wirklich auch mehr Leistung.
Und mein 2400+ läuft mit Standard VCore auf 2,2GHz mit 200MHz FSB, da wären 100 Euro für den 2500+ (und auch 150 Euro für den 2800+) IMHO rausgeschmissenes Geld.
Da wart ich lieber noch ein paar Wochen bis der 3200+ noch günstiger geworden ist (inzwischen ist er eh nicht mehr so extrem teuer).

jepp, so werd ich es auch machen...

wenn der 3200+ günstiger ist wird er meinen 1700+ ersetzen....

da er mit default vcore ja schon auf 2,2 ghz rennt dürfte noch einiges drinne sein :)

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Meiner läuft auf 2,33 Ghz (1,9V) mit Luftkühlung auch stabil.

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
mein XP 2400+ will einfach net auf 2,4 Ghz, auch net mit 1,9V oder mehr :bash:

Ich muss einfach einen neuen Prozessor haben :D

mein Budget hab ich jetzt aufgestockt auf ca. 400€

aber meiner meinung nach bringts net viel wenn i jetzt meine 400 eier für an XP 3200+ aussehau, weil der angeblich net so guat zum Ocen is...oder wie seht ihr das?

also kommt jetzt ein XP 3000+ 2166Mhz in Frage...

... hat den hier irgendwer Oced und wie weit gehn die durchschnittlich?

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Neue CPU zahlt sich imho ned aus bei dir...

Ich würd ma kan neuen kaufen, wart lieber a bisl und owen da an A64FX :)

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Ab 2,2 Ghz aufwärts wäre jetzt aufrüsten einfach nur geldrausschmiss. Die Leistungsunterschiede kennst im besten Fall in Benchmarks, aber ansonsten wirst die Mehrleistung eher nicht merken;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz