"We are back" « oc.at

Barton 2600+ - Welches oc'n?

Armax 27.10.2004 - 00:16 732 6
Posts

Armax

OC Addicted
Registered: Apr 2004
Location: .
Posts: 1058
Yo Leude!

Hab nen Barton 2600+ mit NF-7 und folgendes oc-Problem:
Bei nem 200er FSB mit 10.5 Multiplikator is er absolut instabil und Prime95 meldet schon nach 2h nen Fehler.
Bei nem 200er FSB mit 10 Multiplikator läuft er stabil aba is aba halt nit so schnell.
Bei 11.5er Multi krieg ich ihn grad mal auf nen 173 FSB bevor er mir (mangels Kühlung) zu heiss wird.
Beim SuperPi-Benchmark is er mit dem 10er Multi und 200er FSB grad mal um 2 sek. schneller als mit dem 173 FSB und 11.5 Multi. Gefühlsmäßig kommt er mir aba mit letzterer Einstellung schneller vor. Was is eurer Meinung nach besser?

mfg, armax

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Hi du ...
Also ...

Mit wieviel Spannung betreibst du das Teil eigentlich ?
Weil wenns einfach nur die Standardspannung ist, dann ists klar, warum er nicht höher mag ;) ...
Interessant und hilfreich wäre es auch, wenn du schaun würdest, welchen CPU-Kühler du eigentlich drauf verbaut hast ...
Weil wenn du willst, kanns´t du dir um ca. 35,- nen SLK 947U kaufen, und dann gehts normal fix auf die 200x11 = 2200 MHZ ...
Nur müsstest du dann eben noch die Spannung ein wenig anheben ...

Hier ist ein guter Kühler zum moderaten Preis ;) ... --> nur nen Lüfter müsstest noch draufbaun, welchen du aber vielleicht eh schon herumliegen hast, oder vielleicht sogar den vom alten Kühler von jetzt verwenden kannst ...

Ach ja ...
Die 2 Sekunden beim SuperPI sind schon ziemlich viel unterschied ...
Da um 2 Sekunden Unterschied zu erreichen, muss man normal schon ordentlich mal den Takt ausbessern, dass das geht ;) ...

MFG
Tscheckoff

//Edit:
Hmm ...
Ach ja ...
Weil du gemeint hast, dass er dir gefühlsmäßig bei niedrigerem FSB schneller vor kommt --> es kann sein, dass du schon zu wenig Spannung gibst, und dadurch die CPU langsamer wird --> normal ist aber 200er FSB (bei gleichem Takt) zu 100% schneller ;) ...

Armax

OC Addicted
Registered: Apr 2004
Location: .
Posts: 1058
Hola Tscheckoff! Danke für die Antwort! :)

Also mit der Spannung bin ich schon auf 1.7V (sowohl 173FSB als auch 200er FSB).
Habs mit 1.75V und 10.5er Multi auch schon probiert... da meldet Prime95 auch nach spätestens 2h einen Fehler.

@Kühlung: Momentan hab ich nen Artic Cooling Super Silent Pro als CPU-Kühler. Hält die Temp. ziemlich konstant bei so ~50°. Passt (von der Größe her) ein SLK947U überhaupt auf mein NF7-S? Hab da mal was ghört, dass das wegen den Bohrungen nit passt. Bzw. bringt das überhaupt was, wenn er selbst bei mehr Spannung instabil wird?

Mir is aba prinzipiell nur um die Bewertung der Performance gegangen. Wenn du meinst, dass ein höherer FSB mit niedrigerem Multi besser is als ein niedriger FSB mit höherem Multi, dann paßt mir das eh schon. WinXP meint z.B. dass ich jetzt einen 2.00 Ghz Athlon drin habe.

mfg, armax

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
@Armax
also ja ein höherer fsb mit niedriegerem multi bringt mehr,

zu kühlung,
der slk947u passt aufs nf7 (ob mir oder ohne -s),egal was irgendwer sagt,
habe selbst eines das 1 jahr alt ist und eines das ~3 monate alt ist,
und auf beiden arbeitet ein slk947u und passt genau,
bei einem sogar noch ein zalman passiv northbridgekühler zusätzlich,
du musst nur die kondensatoren leicht verbiegen (wirklich nicht viel)
aber das geht leicht,

deine cpu wird warscheinlich nur durch den slk um 10° kühler sein (war bei mir so der fall),
durch slk anstelle des artic cooling 2 sind die temps um ca 10-15° gesunken,
bei mir in verbindung mit arctic silver 5,
dadurch wird die cpu kühler und du kannst mehr spannung geben,
also kannst du wieder höher gehn,
und erhälst dann erst die temps des AC2,

ruFus

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: Wels, OÖ
Posts: 24
@Armax

Wie stellst du dein Multi um?
Ich hab auch das NF7-S und nen Barton XP 2600+ ich kann aber den Multi
nicht verändern!
Naja verändern kann ich ihn schon aber es bring nichts wenn ich dann z.B. mit CPU-Z auslesen lasse erscheint trozdem wieder der Multi von 11,5! Ich schaffs´s mit dieser einstellung 11,5 x 190 FSB

V!Ct0R

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: vorm PC
Posts: 2190
wahrscheinlich is dein XP gelockt.

ruFus

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: Wels, OÖ
Posts: 24
hmmm... das hab ich mir auch schon gedacht!
Aber ich brauch sowieso noch einen besseren CPU-Lüfter!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz