"We are back" « oc.at

barton 2500+ in de schon erhältlich

fresserettich 22.02.2003 - 19:35 1173 19
Posts

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Ich hab ihn jetz bei nem Händler bestellt der ihn sicher lagernd hat

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
man muß Händler die man ned kennt immer zuerst mal als total noob klassifizieren für sich selbst. Also mit Worten wie Barton fangen die nix an, da muß man schon zig mal nachfragen.

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
So, mein Barton ist da. Stepping AQUCA. Ich werd die Benchmarks dann später in nem extra Thread veröffentlichen

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Also irgendwas stimmt da net. Bis auf 3Dmark und SuperPI schneidet er in allen Benchmarks minimal schlechter bis gleich ab bei gleicher Taktfrequenz. Jetz muss ich mal des Sp4 wieder runterhaun und andere Treiber testen

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Mich überrascht es nicht, dass der Barton bei gleichem Takt nicht besser abschneidet als der TBred, der L1-Cache des Athlon ist so groß, dass ein größerer L2-Cache nicht viel bringt.

Ich hab mal wo (zuverlässige Quelle, was anderes les ich nicht :))gelesen (ohne jetzt die ganze Story mit Cache-Hit und Cache-Miss erklären zu wollen), dass durch den größeren L2 nur ca. 5% mehr Cache-Hits auftreten, weil iirc ohnehin nur 20% aller Chache-Hits im L2 stattfinden (alle anderen Hits schon im L1).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz