"We are back" « oc.at

Barcelona im anflug

E.D. 09.08.2007 - 10:39 985 9
Posts

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
so wie es scheint können wir in kürze alle spekulationen über amd s barcelona sein lassen und barcelona auf herz und nieren testen

http://www.hartware.de/news_42740.html

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4272
Freut mich, das AMD endlich den Barcelone vorstellt :)

Wieviel 2nd Lv Cache hat die CPU? weil irgendwie glaub ich das beim dem link von hardware.de ein fehler sein muss, weil das kommt mir doch unrealistisch vor.

Zitat
'Barcelona' wird in 65nm Technologie gefertigt und besitzt 512 MByte Level-2 Cache pro Kern sowie einen 2 MByte großen Level-3 Cache, der allen Kernen gemeinsam zur Verfügung steht.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15862
rofl, das is wohl unrealistisch, wird wohl eher 512kbyte gemeint sein, obwohl das dann ja fast n bissl wenig ist

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Sie brauchen ja nicht wirklich mehr L2-Cache, der shared L3 bringt da vermutlich einiges.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von userohnenamen
rofl, das is wohl unrealistisch, wird wohl eher 512kbyte gemeint sein, obwohl das dann ja fast n bissl wenig ist
hm amd setzt ja auf native quadcore und da ist der gemeinsame cache ein vorteil. bei intels quadcore hast ja 2x core2duo drauf und somit auch redundanten cache. amd hält den l2 cache (4x 512) klein und setzt auf einen gemeinsamen L3 cache.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11012
ist es einfach technisch nicht möglich mehr l2 und l3 cache in die cpu's zu "integrieren". :confused:
der cache bleibt ja seit jahren fast gleich.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Der L3-Cache kann laut AMD relativ einfach bei Bedarf erhöht werden, und wird er auch, 2008 auf 6 MB.

Aber jedes kb mehr L2 bedeutet einen empfindlich größeren Die ohne dass es die K8- oder auch K10-Architektur wirklich benötigen würde, noch weniger eben mit dem L3 des K10.

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
es is schon möglich den cache zu erhöhen, aaaaber :D

1. sauteuer
2. platz
3. wärme

Nvidia5

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 226
Gibts schon was neues vom K10 oder werden die restlichen Infos erst am 10.September erst rausgegeben?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von Uncle****a
es is schon möglich den cache zu erhöhen, aaaaber :D

1. sauteuer
2. platz
3. wärme

naja 1 ist eher direkt proprotional mit 2 verbunden. 3 ist nicht so das problem, cache ist keine logik und relative kühl zu dieser, sonst müsst ja tulsa mit 16mb richtig abglühen. :D

bin aber auf die latzen vom 3rd lvl cache gespannt, und wie sich das auswirkt bzw. wieviel vorteile es gegenüber den weg über den ram hat (mit IMC).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz