"We are back" « oc.at

AXP unlocken mit Nagellack?

hempboy 16.07.2002 - 18:32 740 26
Posts

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
löten? wo bekommst so nen hauchdünnen draht her und vor allem wer kann des mit bloßem auge löten? und wer hat so ein ruhiges händchen?

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
naja und dann musst aber noch aufpassen daß der schmarn ned über die DIE drübersteht sonst is ah a schaaas

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Zitat von aNtraXx
löten? wo bekommst so nen hauchdünnen draht her und vor allem wer kann des mit bloßem auge löten? und wer hat so ein ruhiges händchen?

Ja! Nirgendwo, 0-Ohm-Widerstände, ganz einfach! Ich!

Wer SMD-Erfahrung hat wird mich wohl bestätigen.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
du? hast wirklich son ruhiges händchen? hmm respekt!

sry i kenn des smd lötzeugs ned kannst mir an link geben wo des beschrieben wird

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Naw, keinen link, aber SMD-löten funktioniert anders als normales Löten ;)

Zuerst wird Flüssiglot (Paste mit Lot und Flußmittel drin) mit einem eigenen Gerät aufgetragen, dann wird der Baustein mit einem Vakuumheber aufgenommen und platziert, der hält ziemlich gut in der Paste, hernach wird mit Heißluft und Punktdüse die Lotpaste + Bauteil erhitzt, dieser rutscht dann durch die Oberflächenspannung oder WWI genau auf den Lötpunkt drauf.

Deshalb braucht man kein ganz so ruhiges Händchen um das hinzukriegen.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
hört sich mächtig kompliziert an! aber irgendwie interessant!

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Kompliziert? Überhaupt nicht, fast einfacher als normales Löten weil die Bauteile selbstaurichtend sind ..., nur schaun muß man genauer weils halt kleiner sind.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
hast son werkzeug @ home ? und was kostet sowas is sicher ned billig denk ich mir mal

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Nop, @home nicht, hab das @HTL "gelernt" bzw. einiges damit gelötet.

Ordentliches Werkzeug kostet so wie immer leider zu viel für mich, aber ich denke es gibt relativ günstige auch (200 bis 300 EUR aufwärts ...).

Die Station @HTL kostete mit Entlötstation ca. 20 oder 30k ATS afaik :(

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
k des kann ich mir ned leisten 30k ats für 1x entsperren sind mir zu teuer :D aber reizen würde mich so ne billigversion schon

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6695
jo jo SMD is teuer... und dieserhalb glaub ich auch nicht daß sich das Löt-unlocken durchsetzen wird :)

Smd ist in etwa der gleiche Vorgang wie er in der Industrie eingesetzt wird blos machens da Robotter :) Naja und daß die Jungs a ruhige Hand haben is bekannt :)

MfG

edit: @anti sowas bekommst bei Conrad, jedenfalls hatten sies mal.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
geniorl werd ich gleich mal guggen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz