AXP 1600+ 10*200 auf 8k3a+ theor. mögl. ?
Mupf 19.06.2002 - 15:23 703 27
Guest
Deleted User
|
alle guten PC2700 sind genauso aufgebaut wie die samsung oder die samsung wie die anderen haben zum großteil den TCB3 chip und das selbe PCB. ja du meinst die corsair PC3200 die sind aber ned soooo gut weil sie nur cl2.5 sind ich würde mir die PC3000 kaufen. alles kann mann modden wenn man will und die wak hat. na einfach die oberfläche mit schleichfpapier aufrauhen oder sowas in der art ein bissal nachdenken müsst ihr die eine mk7 haben schon selber.
|
Mupf
user
|
nein ich meine nicht die pc3200
ich meine die pc2700 die wurden in dem shootout getestet haben ******** abgeschnitten dann hat corsair denen nen neuen riegel mit neuen chips geschickt und der war ne ganze ecke besser aber trotzdem selber bezeichnung sogar selber rev (1.1)
|
Guest
Deleted User
|
jaja das ist ja schon bekannt das die corsair PC2700 ned die besten sind.
|
Mupf
user
|
vorallem ned zu dem preis !
also seh ich das richtig das das mit ner fetten wakü und nem anständigen prozz machbar wäre ?
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
vorallem ned zu dem preis !
also seh ich das richtig das das mit ner fetten wakü und nem anständigen prozz machbar wäre ? ich seh nix was dagegen spricht.
|
MajorTom
The question is....
|
Wieviele XP's mit Wakü haben wir im Forum, die über 1925MHz laufen? Ich hab' in der CPU Database 2!! gefunden: Hermander @1978, water & Gary @ 2005, Evaporator. So zwischen 1850 und 1920 wimmelts dann (vergleichsweise) vor Einträgen. G'rad 10x200 halt ich für extrem ehrgeizig. Das Epox hat keinen /6 Teiler! und da landet ma dann bei PCI/AGP 40/80!! und die Festplatte freut sich auch! Die Performance wär' (Konjunktiv) natürlich geil! - aber da gehn vorher 11x 182 od. 10,5x 191! Ich krieg' mein EPOX bei 12x 166 zum booten, aber beim Start von WinXP krieg' ich einen Bluescreen wie 's Amen im Gebet (muß 'mal mitzählen wieviele verschiedene Errormeldungen man auf blauem Untergrund so kriegen kann! ) Ich persönlich denke, daß es ohne ein Absenken der Betriebstemperatur mit dem Core nicht an/über 2 GHz. geht! (hab' meine Vapochill immer noch nicht! Sch.. ebay! - alle unzuverlässig!!)
|
Mupf
user
|
eva usw is ma eh alles zu teuer ... is aber eh nur theorie. bis ich des sys zuhaus hab wird noch einige zeit vergehn
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
ich hab mein xp am iwill schon 195mhz fsb und multiplikator 10 ins windows gebracht.. für stabil war er aber zuheiß. waren nichtmal 2v.
mit einer stärkeren wak (ala mk7 + hvr) und bisal mehr vcore wärs sicher kein problem..
Bearbeitet von Xan am 20.06.2002, 15:45
|
Mupf
user
|
thx xan das auf jedenfall mal a aussage ... nur die frage obs iwill besser is ?
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
1/6 teiler kannst beim iwill auf jeden fall im bios einstellen.
das das 8k3a keinen hat, hätt ich mir ehrlich gesagt ned erwartet.. da so ziemlich die ganze kt266a reihe an ghabt hat...
|
MajorTom
The question is....
|
@Xansan ich glaub' nicht, daß es an ein paar Grad Betriebstemp. liegt - eher an dem physikalischen Effekt den tombman g'rad' in Arbeit hat - "alle 10 Grad tiefer = 2-4% mehr möglicher Takt" (d.h. wenn bei CPUtemp. 45 Grad, ca. 1900 das Ende der (Über)taktbarkeit des (eines konkreten) Prozessors darstellt - mußt' zum Durchbrechen der 2 GHz. Barriere mit der CPUtemp 20-35 Grad runter!!! - also auf 10 bis 25 Grad Celsius - das geht mit reiner Wakü nie - die meiste Zeit ist ja schon das Wasser wärmer!) - weil ich hab das garnicht auf stabilen Betrieb ausgerichtet fürs erste - bei mir gehen mit einem eiskalten Kübel Leitungswasser ( 1Std. lang definitiv < 18 Grad!! ) keine wirklich höheren Takte als mit 25 Grad Wassertemp. zB. Kühlwasser <18Grad = 11 x 170 möglich! Kühlwasser zw. 22 und 25 Grad = 11 x 168 das Limit und mit 11x 166 läuft er auch bei Wassertemps um die 28 Grad reine Wakü bringt da nicht mehr viel ( übrigens alle Werte gehen bei 1,85 oder 1,90V - und bei 2,2V geht kein einziges MHz. mehr! - liegt sicher auch an der Ineffizienz der Kühlung die dann die CPUtemps um 10-15 Grad steigen läßt, was dem potentiellen Effekt höherer Stabilität bei höherem VCore entgegenwirkt) und grad' in dem Bereich zw. 166 und 175 ist auf dem Rechner nix außer der CPU wirklich übertaktet (also es kann eigentlich nix anderes sein - außer, daß die CPU am Limit ist.) Ein wirklich starkes Peltier könnte hier vielleicht helfen! (wohl eher zwei!? ) Wo krieg' ich denn sowas her während der EV-shop urlaubt? (+Netzgerät und Cuplatte)
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
von nur kurz zum probieren halte ich ned viel, aber zum probieren wärs sicher recht nett. im sommer is halt bisal fad mit eiswasser.. im herbst wirds wieder gscheiter... mit mehr als 195mhz cl2 bring ich die kingmax nicht zulaufen.. 3,4v vmem magi halt auch ned ganz... ich bin derzeit drann das ich endlich die interne diode vom xp auslesen kann.. die sockeltemperatur is bisal fad & ungenau. cu platte & netzgerätr wirsd nicht leicht auftreiben können. netzgerät findest beim conrad ua. 13,1v & 15v sollt der haben. die einstellbaren sind für 2 peltiere unbezahlbar... wegen der cu platte fallt ma nix ein. das einfachste wär sicher die paar tage zu warten.. am 25 is er eh wieder da.. 2-3 tage für die post. is ned so arg findi
|
Mupf
user
|
wie gesagt ram halt samsung die würden die 200 (nachm einburnen) packen
aber ich glaub mittlerweile auch ned das mit normaler wakü noch möglich is
|