"We are back" « oc.at

AVIA auch net schlecht

Banshee 10.04.2001 - 11:36 351 14
Posts

Banshee

Little Overclocker
Registered: Feb 2001
Location: Marburg/Germany
Posts: 88
Hab hier gerade mal an nem 1GHz Athlon-C mit AVIA kern rumgespielt :D

Zur zeit macht er 1,33GHz @ 1,8V ohne Probs....allzu viel höher geh ich aber nich...is nur nen billig Coolermaster drauf =)
Aber mit guter Kühlung sind die 1,4GHz drinn, denk ich mal :)

Banshee

Little Overclocker
Registered: Feb 2001
Location: Marburg/Germany
Posts: 88
ok...ich konnt mich nicht beherschen.......1,4GHz....und da geht bestimmt noch mehr :)

Scheiss auf AXIA....AVIA ROCKT :p

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
Zitat
Scheiss auf AXIA....AVIA ROCKT

net wirklich :p
habe meinen 1ghz AXIA auf 1,4 ghz bei 1,76 Vcore(1,70 laut bios) ;)
Avia kannst net mit Axia vergleichen :cool:

FOX

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: .
Posts: 168
AVIA AXIA??? wo isn da der Unterschied?

Sind das verschiedene Versionen von AMD Prozessor-reihen?

Als alter Intel´ler ist mir sowas nicht bekannt.

Greets
:(

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
jo
das sind corebezeichnungen :p
so ähnlich wie bei PIII Katmai und Coppermine aber nur so ähnlich :D ;)

FOX

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: .
Posts: 168
Alles klar SNIPER.

Katmai war der Vorgänger vom Coppermine bei Intel.

Wie is das bei AMD?? welcher is der neuere und welcher der ältere????

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
der alte ist der athlon classic und der actuelle der thunderbird!!!

das mit avia und axia ist etwas ganz anderes!!!

FOX

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: .
Posts: 168
?????????

Also doch nicht mit Katmai und Coppermine vergleichbar???

Greets :confused:

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
hmm.... is eigenlich nur eine seriennummer was es damit wirklich auf sich hat weis ich auch nicht so genau :rolleyes:

FOX

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: .
Posts: 168
soso..

und deshalb gehen immer die Gespräche um AVIA ist besser als AXIA und umgekehrt.. und keiner weiß recht, warum...

ROFL..

:D :D :D :D :D

Banshee

Little Overclocker
Registered: Feb 2001
Location: Marburg/Germany
Posts: 88
AVIA und AXIA usw haben alle den selben Kern....nur sind manche besser zu übertakten als andere.
Wieso das so ist weiss ich auch nicht genau....ich nehme mal an verbesserter Produktionsprozess oder besseres silizium....(vieleicht schon das super silizium vom Palamino?) :)
Ist ja auch egal...im Prinzip lassen sich alle C-Athlons super übertakten, die einen nen bisschen besser, die anderen halt nen bisschen schlechter....aber was solls!
Aber 1,4GHz für 400DM (soviel hat der 1GHz gekostet) sind schon cool =)

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
naja ich will net die ganze zeit über axias, axhas und avias reden aber eins steht fest:
tnunderbirds mit der aufschrifft axia haben das größte overclocker potential :D
und die gibt es im moment nur mit Thunderbirds der C Klasse mit 1, 1,2 und 1,33 Ghz und basta :D

FOX

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: .
Posts: 168
so viel dazu..

bin jetzt informiert... :rolleyes:

taaucher

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: Deutschland
Posts: 10
Hallo, also wie von mir schon hier im Forum gepostet, läuft mein AVIA 1 Gig B Athlon ohne Probs mit 1,45 GHz bei 1,9 V und 45° unter Vollast. Also stellt sich hier noch die Frage, ob die AXIA´s wirklich die besseren sind.

Stay Tuned

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
jo finde ich schon weil ein Axia mit 1,75 Vcore diesen takt schafft und ein Avia eben satte 1,9x Vcore benötigt ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz