AutoFSB bei Celeron-M möglich?
robertg1612 25.04.2005 - 10:20 508 3
robertg1612
Bloody Newbie
|
Hi Leute,
ich habe in dem Datasheet von meinem Celeron-M (1,3GHz) gelesen, dass er "AutoFSB" unterstützt.
Wie kann ich dies jedoch nutzen? Ich habe es eigentlich schon mit allen Tools (RMClock...) probiert, geht nicht. Ich kann zwar bei "Throttle" einen wert eingeben, bei der aktuellen rate kommt aber immer die 1,3GHz.
Sinn soll sein, mir ein wenig Lüftergeräusch zu sparen, wenn die CPU bei nur 2-5% Last läuft.
Eigentlich dachte ich ja, dass der Celeron-M so etwas nicht unterstützt, laut Intels DataSheet tut er dies jedoch schon.
Nun die Frage: Wie kann ich AutoFSB beim Celeron-M auch nutzen ???
Freue mich über jeden Post.
Danke und Grüße, Robert
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
hmm imho könnte das ein fehler im datasheet sein, denn bis jetzt hab ich noch nirgends einen celeron-m gesehn der seinen takt variieren kann.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
bei speedstep wird der multi verändert, aber nicht der fsb. das was du da als "autofsb" bezeichnest wird die funktion sein, dass die cpu dem board sagt welchen fsb sie braucht/will. nachdem heute kein p4/p-m board kleinere werte als 100mhz anbietet, wirst da auch nicht weiter hinunterkommen.
|
robertg1612
Bloody Newbie
|
hmm imho könnte das ein fehler im datasheet sein, denn bis jetzt hab ich noch nirgends einen celeron-m gesehn der seinen takt variieren kann. Ja eben, ich auch nicht!!! Also nichts drin, die Abwärme zu senken? Schade, trotzdem danke.
|