"We are back" « oc.at

Ausführlicher granite bay Bericht bei anandtech

tombman 20.11.2002 - 05:18 625 9
Posts

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.html?i=1748&p=1

Zitat
Well, as is clear from our overclocked benchmarks, Granite Bay motherboards perform the best while overclocked, clearly due to the higher peak bandwidth dual channel memory offers. But is Granite Bay's overclocked performance leadership over 845PE worth the initial premium Granite Bay will sell for in addition to the extra stick of memory you must purchase? For some no, and for others yes.

:D Also performancemäßig rockt granite bay schon mal ( auch octe rdram mobos ;))-> einziger Nachteil : NUR 1:1 Teiler für den Speicher, dh NUR syncroner Betrieb :(

Der SIS 655 wird aber einen 5:4 Teiler haben für den ram und sollte damit 400mhz dual channel packen, dh, man wird warten müssen und die beiden vergleichen ..grr, dauert dann natürlich no länger.

Beim overclocking scheint des Gigabyte vorne zu liegen, aber das asus hat dafür bis zu 1,9xx vcore OHNE MODDEN :eek:

Hmm, wird wieder eine schwere Wahl ---> Foren lesen und schauen welches board ownt :D

GHG

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 198
Hi

Hm, imho, braucht man nur 1:1, dann kriegt der P4 seine 4,2GB/s @ 133 FSB; wennst async mem könntest, würde der P4 auch nicht mehr als 4,2GB/s "fressen" ( bei 133 FSB ). Wennst bei 1: 1 den FSB erhöhst, geht auch der P4 mit und bekommt somit wieder 100% der Bandbreite, die er verarbeiten kann.

ciao

G.

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Ich werd bei ASUS bleiben. Die waren bis jetzt alle gut, die ich hatte.

Immerhin haben sie es schon geschafft, das neue Board auf die Homepage zu bringen. Das kann nur heissen, dass es bald verfügbar ist.

Trifft sich eh gut, dass das demnächst gibt, weil ich hab noch kein Weihnachtsgeschenk für mich ! :)

GHG

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 198
Hm, leider hat das ASUS keinen Ven1 jumper mehr zum Erhöhen der NW vcore um 0,1V. ( War ganz praktisch beim P4s533 ).
Also, bei coldboot Problem wieder Vidpin mod ...

ciao

G.

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
also ALLE asus sind nicht gut, das p4t533 rdram board war eine einzige Katastrophe zb.

Naja, hoher mem Takt, auch wenn er asyncron ist, bringt sehr wohl mehr Leistung, weil ja nie alles immer 100% ohne Wartezyklen rennt --> die Leerlaufzeiten werden niedriger.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
is des vom chipset ehr fix das es ein 1:1 teiler sein muss?
wenn net wird scho board-hersteller geben die an anderen teiler in ihren mobos zulassen ..

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Also so weit ich das mitbekommen isses eine Chiplimitation :(

disposableHero

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: A&EE
Posts: 440
Zitat von tombman
also ALLE asus sind nicht gut, das p4t533 rdram board war eine einzige Katastrophe zb.

hmm, katastrophal bezüglich ocen oder generel (stabilität, performance, ...)
sry, habe mit search nix gefunden dass mir meine frage beantworten könnte. ich frage weil ich vor habe mir das board zu kaufen

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von disposableHero
hmm, katastrophal bezüglich ocen oder generel (stabilität, performance, ...)
sry, habe mit search nix gefunden dass mir meine frage beantworten könnte. ich frage weil ich vor habe mir das board zu kaufen

lies dir das durch, wennst dann noch kaufn willst bist Masochist ;)

http://www.hardforum.com/showthread...p;pagenumber=01

Und ich hatte das board sogar selber und kann dir versichern, es ist eine Katatrophe auch in nicht übertaktetem Zustand.

disposableHero

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: A&EE
Posts: 440
:eek: der thread hat 118 seiten :eek:

du könntest mir aber trotzdem einiges erzählen, ich lese derweilen weiter ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz