DAO
Si vis pacem, para bellum
|
tja hab seitdem ich heute meinen P2-350 repairt hab ihn auf 466 laufen ram 2-2-2-2 @133MHz ![;)](/images/smilies/wink.gif) hat durchschnittlich bei 100%CPU last 42 grad mit standartintelkuehler wollt ich nur mal anmerken ![;)](/images/smilies/wink.gif) den P2-333 hatte ich auf 500 aba das is mir standartkuehler zu viel mal schaun wie hoch der stable laeuft , den 350er hab ich den ganzen tag im dauer test laufen lassen zuerst ohne und dann mit messurement tool ![;)](/images/smilies/wink.gif) aja da 350 rentn stable bei 2,0V was heist keine spannugserhoehung und alles ala LUSCHE mitn P3B-F gmacht , is sonst zu stressig
|
MorticiaN
steh auf der datenleitung
|
mach weider! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) aber ob die 42° stimmen, hmm, i glaubs fast nicht...
|
Newbie aka Stiletto
... the pelvis!
|
burn baby burn ![:)](/images/smilies/smile.gif) hab hier nen pII 400 .. asus p2b brettl ... könnt ich da was rausholen? taugt der prozie was? und wie solls ichs angehn?
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
mach weider! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
aber ob die 42° stimmen, hmm, i glaubs fast nicht... stimmen ganz sicher mbm 5.0 und max wert war 50grad aba das war ein spitzenwert welcher nur einmal aufgetretten ist die meiste zeit war er bei 42 grad , tja aba auch die temp senken is kein prob das case is seit fast 4 jahren gemoded ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) (auf stabilitaet und tempsicherheit) auch wenns a bissl sehr wild ausschaut ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) hehe hat ein 2tes nt drinnen und nen fetten NT luefter wobei ich noch einige einbaun werd btw noch was basteln werd , tja das sys rennt sowieso immer offen was heist an den seitenwanden kann ich eh nix montieren ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) aba wenn die temp hoeher wird mod ich noch mehr
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
burn baby burn ![:)](/images/smilies/smile.gif)
hab hier nen pII 400 .. asus p2b brettl ...
könnt ich da was rausholen? taugt der prozie was? und wie solls ichs angehn?
![:)](/images/smilies/smile.gif) geh ins bios und work herum ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) alles ganz easy wennst weist was machst ![:)](/images/smilies/smile.gif) war imma zu faul zu testen obs die CPU und wie lange sie stabil rennt wenn ich a bissl rumspiel aba naja was soll ich sagen ich gut drauf weil bsd ur genial funkt nachdem das NT eingangen wahr und ichs tauscht hab ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) hehe frinz @ alle angsudderten
|
Newbie aka Stiletto
... the pelvis!
|
jo übertaktungs mässig kenn i mi scho aus, aber pII400 hab i nu ni herumpfuscht. erfahrungswerte wär nett, soweit i weiss san ja die 00er prozzies ned so ideal zum übertakten? ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) naja mal schaun aja wegen vcore etc. gibts da mod aufn mobo auch, wie geh ich des beim p2b am gscheitesten an? Edit: DAO i gfreu mi eh für di ...
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
|
Blackened
Little Overclocker
|
also i hab mal einen p2-400 auf einem p3b-f ohne erhöhung des vcore mit dem standardkühler auf 496mhz (124mhz fsb) hochgetaktet. das ding läuft bis heute sehr stabil... ![:cool:](/images/smilies/cool.gif) soweit ich mein p2b-s (rev. 1.04) kenne, gibt's da keine möglichkeit, den vcore manuell zu verändern. bei den socket-prozies hast da nur die möglichkeit, per slotket was zu machen... aber bei den slot-cpus gibt's da imho nix. kann sein, dass das bei einem p2b anders läuft.
Bearbeitet von Blackened am 07.01.2002, 17:56
|
l00p
Pastafarian
|
bei den slots gibts eine möglichkeit die vcore zu ändern, und zwar durch abkleben einzelner kontakte... aber nur um eine einstellung. hat ein freund bei mir bei seinem celi466er gemacht
|
thachriz
in between
|
mein 350er wollte nur auf 400...112 mhz fsb..die dafrü rock stable...und nichtmal warm. ich glaub die ram waren schuld, waren 66er ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ein wunder dass die die 112 packt habn. mobo war ein fic- vb-601-v...leider wollt er ned höher! mein jeziger p3 600 will ned mal über 618...die 112 mhz fsb will er nimmer...=(
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
also i hab mal einen p2-400 auf einem p3b-f ohne erhöhung des vcore mit dem standardkühler auf 496mhz (124mhz fsb) hochgetaktet. das ding läuft bis heute sehr stabil... ![:cool:](/images/smilies/cool.gif)
soweit ich mein p2b-s (rev. 1.04) kenne, gibt's da keine möglichkeit, den vcore manuell zu verändern. bei den socket-prozies hast da nur die möglichkeit, per slotket was zu machen... aber bei den slot-cpus gibt's da imho nix. kann sein, dass das bei einem p2b anders läuft. ![;)](/images/smilies/wink.gif) jep das P3B-F is ein bissl anders. in dem sinne ich kann fast alles bis auf den multiplikator aendern vcore , fsb , ram timings , usw
|
Blackened
Little Overclocker
|
bei den slots gibts eine möglichkeit die vcore zu ändern, und zwar durch abkleben einzelner kontakte... aber nur um eine einstellung. hat ein freund bei mir bei seinem celi466er gemacht is aber ein bissi riskant! das hab ich nämlich bei einem celeron auch mal gemacht. nachdem das bios meldete, dass da irgendwas nicht stimmt, hab ich mal im hardware monitor nachgeschaut: vcore@3,4v statt den erhofften 2,2v! es hat sich nämlich das isolierband über einem kontakt gelöst... ![:(](/images/smilies/frown.gif) die cpu lebt gottseidank noch ![;)](/images/smilies/wink.gif) ausserdem kommt man bei den slot-cpus ziemlich schlecht ran, wenn man nicht unbedingt das gehäuse aufreissen will. aber nachdem DAO sowieso das ganze im bios umstellen kann...
|
l00p
Pastafarian
|
jaja das war eh eine gehäuseaufreissklammerwegreissundsmdteilerunterreisssession ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) aber alles hat sich zum guten gewendet hallejuja, preiset die cpu
|
Blackened
Little Overclocker
|
aber alles hat sich zum guten gewendet hallejuja, preiset die cpu jo, bei mir auch, der cel (war glaub ich ein 366er) läuft seitdem stabil bei 103mhz fsb
|