"We are back" « oc.at

AthlonXp 2800+ barton viel zu heiss

MrBug 26.07.2004 - 12:26 1751 33
Posts

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
Danke souly, aber dass teil hätt ich schon längstens besorgt, wenn nicht mein netzteil im weg stehen würde. :(

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
Hab dass prob gelöst. Hab den copper silent 2 heruntergeschraubt, und die fläche unten mit ganz feinem schleifpapier abgerieben. (Ja, es waren frässpuren drinnen, und zwar grosse !! )
Jetzt rennt er mit fsb 200 und multi 11x => xp3200+ auf 55grad normalbetrieb.
PS: Aber er hat nur so niedrige temps, weil ich den kühler auch gemoddet hab :) Siehe bild!
img_0428_61112.jpg (downloaded 48x)
Bearbeitet von MrBug am 14.08.2004, 20:21

Cl4sh

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: sa
Posts: 41
hm hast den multi zurück gedreht?

mein 2800er rennt auf 2,4ghz und 1,8vcore prime stale...
@45-47 grad (idle-load)

hab ihn aber wieder auf 2,25 ghz runta und jetzt ist er auf 40 grad

arctic cooling copper silent2, 6 gehlü
asus a7n8x deluxe rev.20
ati sapphire 9800pro
2x 256ddr corsair pc400

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
ich hab ihn jetzt wieder auf einen 3000+ (10.5 X 200fsb) getaktet, weil er auf 3200+ zwar lief aber nicht stable. Aber jetzt rennt er ohne props.

was meinst du mit multizurückgedreht? Ja sicher hab ich ihn zurückgedreht, wenn ich ihn auf 200fsb stell.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz