"We are back" « oc.at

AthlonXp 2800+ barton viel zu heiss

MrBug 26.07.2004 - 12:26 1749 33
Posts

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
Also hab mir vor ca. einem jahr einen 2800+ zugelegt, und hab bis jetzt herumprobiert warum dieser immer zu heiss ist, aber keine Lösung gefunden.

Also auf standard einstellungen und ohne caselüfter bekommt er über 70grad mit "copper silent 2" wenn ich ut2003 spiele oder benchmarke. Mit case-lüfter (4mal) sinds um die 60-65 grad. Hab danach meinen cpu kühler gemoddet. D.h. hab den orig. boxed kühler seitlich auf das copper silent blech hinaufgeschraubt, damit er auch seitlich einen luftdurchzug hat. (Dadurch werden meine ram's auch gekühlt :D ) Werd vielleicht ein pic davon uppen, schaut nämlich witzig aus ;) .
Jetzt sinds ohne caselüfter noch immer 65grad bei ut2k3. Bei farcry geht er nach einer stunde wieder über 70!!!!! (ohne case)
Hab dass board und netzteil schon mal gewechselt. Hat nichts geholfen. Wenn ich ihn runtertakte, dann sind die temps annehhmbar, aber was soll dass wenn er nicht einmal auf 2800+ mit normalen temps rennt :mad: Könnt es sein, dass es eine schlecht (sehr schlecht) produzierte cpu is? Hab nämlich 2 jahre garantie :D
Ich bin mit meinem latein zu ende.

Mein sys:
abit nf7-s rev.2
2x500 infineon pc400
raedon 9800pro
athlonxp2800+ barton (factory unlocked)
Bearbeitet von MrBug am 14.08.2004, 20:15

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Am besten du kaufst dir den hier: http://www.geizhals.at/a58411.html

Die Copper silent 2 sind S.....e bei der Kühlung!

Welche Wärmeleitpaste verwendest du?

bockemon

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Kärnten
Posts: 83
imho gibts da eigentlich nur 4 mögliche Ursachen:

a) dein Kühlerkörper/Lüfter is S******e. Am besten nimmst dir den Vorschlag vom Aslinger zu Herzen. Is momentan afaik die beste XP-LuKü.

b) Du hasst einen Hitzestau im Case. Nachdem du aber 4 Caselüfter laufen hasst, fällt das mal weg. Probier vielleicht mal die Drehzahl raufzuschrauben.

c) Hasst vielleicht vergessen, beim Umbau Wärmeleitpaste aufd Die zu schmieren, bzw. zu wenig.

d) Hasst ein glückliches händchen ghabt, und dir den ultracrap geownt! :p

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
Ich bin doch nicht blöd leute. Ihr dürft nicht immer ausgehen dass ein nap was schreibt.

@Aslinger
1) Wollt ich schon vor langem machen. Problem: Steht bei meinem netzteil an.
2) Is ne noname standard wärmeleitpaste. Aber der unterschied zwischen den pasten ist höchstens 3 grad.

@bockemon
a) hab schon mal anderen lüfter bzw. kühlkörper ausprobiert. Hat nichts gebracht.

b) Hitzestau=ja wegen raedon9800, aber wenns mit caselüfter noch immer 65 grad hat is trotzdem tragisch

c) Also ich fühl mich echt beleidigt :D

d) Dass wirds wohl sein :(

bockemon

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Kärnten
Posts: 83
mhh.
sry, aber wir posten nur rein, was uns einfällt/für möglich halten.
Wir können doch nicht wissen, dass du den durckblick hast.

Außerdem kannst annehmen, dass dieser Thread nicht nur dir, sondern anderen weiterhelfen kann, die vielleicht keinen plan haben. :)

Na wenigstens bist mit mir beim 4. Punkt einer Meinung :p

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
gibts da ne möglichkeit dass teil mittels garantie zu wechseln?

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Hatte auch schon mal ein ähnliches Problem. War zwar kein XP2800+ sondern ein XP2000+ oder so und egal was ich gemacht hab, er ist immer über 60° geblieben. Mit LuKü.

Ich vermute auch mal, dass deine CPU eine schlechte ist. Aber wennst noch Garantie hast, würd ichs einfach umtauschen. Sollte kein Problem sein.

Der Arctic Cooper Silent 2 ist normalerweise ned so schlecht. Sollte die CPU schon auf ca. 45-50°C runter bringen. So wars zumindest bei einem Kolegen, der nen XP2800+ @ stock mitn AC CS2 laufen hat.

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
Wie tausch ich dass teil um? muss ichs zum verkäufer zurück bringen oder an amd schicken?

Souly

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Graz
Posts: 480
zum verkäufer zurückgeben und sagst ihm halt das er ungewöhnlich hohe Temps produziert und es nur Produktionsfehler sein kann.

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
Ich glaub kaum das der Händler den CPU so einfach zurück nimmt.
Wenn dann wird er dir einen besseren Kühler verkaufen wollen oder er wird sagen das es am Mobo liegt das falsch ausliest.

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
Hmm dass glaub ich auch. Aber dass gleich 2 mobo's falsch auslesen würden :/
Ausserdem merk ich ja dass er zum ruckeln anfängt weil er zu heiss ist. Hat keiner nen vorschlag wie ich dass anstellen könnt, dass er es zurücknimmt. Ichdenk da an batterie und an pins anschliessen :D (naja, wenn ers dann nicht zurücknimmt bin ich derjenige der draufzahlt :( )

PS: Hallo Souly :D

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
Hab bei ecotec angerufen, wo ich dass teil gekauft hab, und die meinen dass 65 grad bei 2800+ barton normal ist !! Und 75 grad soll der grenzwert sein !?

Er meint, wenn ich unbedingt will, soll ich ihn vorbeibringen und dann schicken sie ihn ein. dass würde 6 wochen dauern :mad:
Ausserdem müsst ich, weil es ja ne boxed version war ihn mit dem lüfter einschicken. :(

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8479
könntest dir auch einfach den hier holen: http://www.geizhals.at/a99288.html

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: vo/stmk
Posts: 3283
lüfter schon mal geputzt?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz