chaze
STIEGL Case 0wn0r
|
also für mich ist das teil noch nicht tot  ich verwende immer noch k6-2, TB, TB-XP. bis der xp bei mir ausstirbt dauersts sicher noch 3-5 jahre  same here und sie erfüllen immer noch locker ihren zweck
|
Smut
takeover&ether
|
Intel hat die philsosphie mit "desto mehr megaherz, desto besser" doch schon aufgegeben oder? schließlich hat ja da centrino gezeigt, dass es auch anders geht. hehe ja das haben sie  und haben das ganze auch mit ner rekord-werbekampagne bezahlt... sie müssen den leuten einreden, dass die cpus mit der hälfte vom takt teurer kaufen
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
eh, und i gurk no mit an 1600er duron herum  amd is einfach noch immer alt und gut  i trauer um den xp, werd wohl ned so schnell auf an 64er umsteigen und bei meinem duronschatzal bleiben  ( *aufscaseklopf* )
|
chriswahl
Addicted
|
hm, i hab a noch an duron 850 (auf an sd-ram mb)in betrieb. zum digitalen fersehnschaun und aufnehmen reicht der mehr als genug. mit da v3-3000 kartn kann man sogar noch relativ alte spiele drauf spielen. der xp hat eigentlich noch genug power für die aktuellen spiele, weils eh immer mehr graka lastig wird.
und intel hat den (meisten) leuten noch immer nit eindaredet, dass weniger megaherz mehr power bedeutet.
|
RoNin
Here to stay
|
Intel sollt sichn Beispiel nehmen und den P4 endlich durch die Donathans ersetzen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Intel sollt sichn Beispiel nehmen und den P4 endlich durch die Donathans ersetzen und was solls bringen? ma fällt plötzlich um 30% bei da leistung zurück, dafür müssens erst die dothans hochzüchten udn irgend wie glaub ich ned das des soblad sein wird. (auf einem core)
|
DerBrandy
My SSD Rocks!
|
R.I.P
mein 1700+ leistet mir jez schon seit 7.1.2001 seine dienste. wollt mir ja wieder nen xp kaufen aber wenn das so is werd ich wohl länger sparen müssen
Bearbeitet von DerBrandy am 09.12.2004, 09:40
|
..::Eb0lA::..
Addicted
|
jo athlons waren find ich einer der besten cpus die es gegeben hat  njo mein duron 1600 is auf knapp 2400 ghz gegangen njo bald werd i ma e an 64er zulegen mfg
Bearbeitet von ..::Eb0lA::.. am 09.12.2004, 09:42
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Ich finde es etwas unverschämt von AMD! Wenn ich mir mein System (siehe Sig) so ansehe, muß man erst einmal ein Athlon64 System finden das diese Leistung hinkriegt! Und selbst wenn, dann kostet es das doppelte von meinem! Hab schon verzweifelt versucht für mein 2t-Sys noch einen XP-M 2500+ zu bekommen, aber entweder gibt's nur noch den Sempron-Dreck, oder den 64er ... :anzipf:
|
questionmarc
Here to stay
|
Ich finde es etwas unverschämt von AMD! Wenn ich mir mein System (siehe Sig) so ansehe, muß man erst einmal ein Athlon64 System finden das diese Leistung hinkriegt! Und selbst wenn, dann kostet es das doppelte von meinem!
Hab schon verzweifelt versucht für mein 2t-Sys noch einen XP-M 2500+ zu bekommen, aber entweder gibt's nur noch den Sempron-Dreck, oder den 64er ... :anzipf: irgendwie widersprüchlich... sei doch froh drum, dass mitunter amd es dir ermöglicht hat, ein relativ gesehn wirklich günstiges sys zu haben, an das leistungsmäßig (laut deiner aussage) so schnell kein a64 sys rankommt  imo rechtmäßiger schritt, und mal ehrlich, seit dem axp 1x00+ is doch eine gewisse zeit vergangen, in der jeder sein sys gut ausreizen hat können.. ich mein is klar, jedem das seine, nur meine meinung ist, dass es nicht unverschämt von amd war, den xp nach so langer überlebensdauer vom markt zu nehmen..
|
mr.nice.
differential image maker
|
jo athlons waren find ich einer der besten cpus die es gegeben hat njo mein duron 1600 is auf knapp 2400 ghz gegangen... Ich wusste zwar, dass sich Durons gut übertakten lassen, aber den Duron mit 2400 Ghz oder 2,4 Thz will ich sehen  *auf meinen AMD 64 freu , MACH II steht schon blank poliert einsatzbereit*
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
@questionmarc Sie nehmen ihn ja imho "nur" deshalb vom Markt damit sie mehr A64 Systeme verkaufen! Der Sempron ist ja kein XP Nachfolger, sondern nur ein neuer Duron ... Mein XP2200+ hat im 3d-Mark, Sandra, PC-Mark, usw gerade mal die Leistung von einem XP1700@Stock! Eine A64-CPU mit entsprechender Leistung kostet 590 Euro! (3800+) Mein XP2500 @ 2800 mhz hat mich gerade mal preselected 100 Euro gekostet ... Deshalb schaffen sie die billigen High-End-CPU's ab, damit die A64-Systeme endlich mehr Absatz finden!
|
questionmarc
Here to stay
|
@questionmarc
Sie nehmen ihn ja imho "nur" deshalb vom Markt damit sie mehr A64 Systeme verkaufen! Der Sempron ist ja kein XP Nachfolger, sondern nur ein neuer Duron ... Mein XP2200+ hat im 3d-Mark, Sandra, PC-Mark, usw gerade mal die Leistung von einem XP1700@Stock!
Eine A64-CPU mit entsprechender Leistung kostet 590 Euro! (3800+) Mein XP2500 @ 2800 mhz hat mich gerade mal preselected 100 Euro gekostet ...
Deshalb schaffen sie die billigen High-End-CPU's ab, damit die A64-Systeme endlich mehr Absatz finden!  und was würdest du machen aus der sicht von amd?
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
und was würdest du machen aus der sicht von amd?  Ich hätte den genialen XP schon vor Monaten aus dem Programm genommen um die Konkurrenz aus dem eigenen Haus loszuwerden ... (Die Entscheidung ist aus der Sicht von AMD eh weise, nur mich als Kunden zipft es trotzdem an!)
|
Taimat
Kel Thuzad
|
was ist mit (vielen von) euch los? 1. will ich heute ein high end sys, kaufe ich keinen XP 2. möchte ich ein günstiges sys mit ebenfalls guter performance, besorg ich mir einen semptron sockel-A 3. kostet der A64 eh nix mehr die XP reihe war zweifelsohne eine gute, trauer ist wohl eher nicht angebracht, denn AMD hat sich weiterentwickelt... trauern würde/tue ich eher um 3dfx, denn da hat nvidia geniale entwicklungen begraben  btw. ich hab seit 2 jahren einen 2500+ er barton und der tuts mindestens noch ein jahr, wäre ich dann geil auf einen weiteren barton, wird man den auch irgendwie bekommen...
|