Zurbo
Bloody Newbie
|
Hi Leute! Also, erstmal wollt ich sagen, dass ich absolut keine Ahnung vom übertakten habe. Ich wollte einfach mal fragen, wie genau das denn so läuft. Also, ich hab nen MSI Board. KT3 Ultra mit KT333 Chipstatz und nen Athlon XP 1700+. Wie genau kann ich den jetzt hochtakten, ohne dass das irgendwelche Konsequenzen trägt oder sowas. Nen dicker CoolerMaster ist auch drauf. Hab aber vom Kühler ehrlich gesagt auch keine Ahnung. Alo, bitte um ein bisschen Hilfe Danke im Vorraus cya
|
Heuling
Bla bla bla
|
also; zuerst einmal,kannst mit nem xp so wie er jetzt ist,nur übern fsb übertakten,mden kanns im bios einstelln. du kannst den xp allerdings auch unlocken,d.h du kannst dan den multiplikator freiwähln...anleitung zum unlocken gibts eh da...irgendwo,mußt schuan wo, oder auf ocinside.de gibts auch eine. wennst erm übertaktest,mußt immer schuan,das er noch stabil rent,und nicht zu heiß wird... der takt stellt sich aus multiplikator mal fsb zusammen.. d.h. in deinem fal ist es standart 11*133=1466 wobei die 11 für den multi stehn,die kannst du erst nachm unlockn verändern,den fsb kannst auch ohne...allredings,wirst nicht so weit kommen...wichtig ist auch ein guter speicher,wennst übern fsb übertaktest,und ein gscheider teiler,weil beim fsb übertakten erhöt sich auch die taktfrequwnz vom agp und von den pci ports... noch fragen?
|
Zurbo
Bloody Newbie
|
eine Frage.. wie hoch kann ich den denn bedenkenlos takten? kann ich z.b. ohne weiteres den multiplikator auf 11,5 oder 12 setzen?
und, wie läuft das mit fsb? hab ich dann statt 11x 133 z.b. 11x 166? ich hab 256er DDR ram von Samsung, pc333, cl 2,5 beim fsb übertakten erhöht sich auch pci und agp port? sprich die grafikkarte wird auch schneller!? sorry, wie gesagt bin ich neu
danke für die hilfe
|
jb
Here to stay
|
Ich würde kleinere Schritte machen, außerdem müßtest den Prozessor vorher erst unlocken. Setz im Bios die Corespannung der CPU und die anderen Spannungen die sich ändern lassen (I/O und RAM) ganz hinau und änder dann den FSB (bis 145 sollts ohne Zwischenschritte gehn, dann in einzelnen MHz Schritten), solange der PC stabil unter Windows rennt (100% CPU Last solltest schon haben) => also RC5 installieren (siehe http://www.overclockers.at/forum/fo...&forumid=25Hab mit meinem 1700+ luftgekühlt 1900+(1600MHz) grad noch stabil hinbekommen, jetzt rennt er mit Wasserkühlung auf 1720MHz (1733wären 2100+)
|
Zurbo
Bloody Newbie
|
Versteh ich das richtig? Die 3 (!?) Spannungen auf höchste Stufe stellen und dann FSB auf 145? Das geht ohne probleme? Das würde mir ja schon reichen, mehr will ich garnicht Vielen Dank
|
Guest
Deleted User
|
FSB is ja der Systemtakt - also werden Festplatten, GraKa, usw. auch höher angesprochen und deswegen gibts da 2 Teiler (beim Mobo), die teilen den FSB. - d. eine Teiler is für AGP und der andre für PCI (und Festplatten) - normal is (bei 133FSB) glaub ich, ein AGP Teiler von 1/4 (also 33MHz @ AGP) und ein PCI Teiler von 1/6 (also 26.6). Beim Übertakten kannst so lang (langsam - 1Mhz Schritten beim FSB - am Anfang geht auch gleich 5) probieren bis es nimma funkt - dann einfach wieder zurück gehn .... - so isses wirklich nicht gefährlich (!!!!) - bei den Teilern muss ma halt a bissl aufpassn (is aber nur beim FSB ) - >FSB ocen bringt mehr als übern Multiplikator, weil ganz einfach Alles schneller rennt! Noch Fragen???
|
Guest
Deleted User
|
Versteh ich das richtig? Die 3 (!?) Spannungen auf höchste Stufe stellen und dann FSB auf 145? Das geht ohne probleme? Das würde mir ja schon reichen, mehr will ich garnicht Vielen Dank Des mitm RC5 is nur n Scherz!! - 3DMark oder Ähnl. geht auch!! Oh Gott nein, die Spannungen ja nicht GANZ hinauf - die Spannungen sind "nur" für die Stabilität!!!!! - probier einfach mal aus bis nimma stabil läuft und tuh dann n bißchen bei den Spannungen herum (also n wenig höher) .....
|
Guest
Deleted User
|
PS: bei den Spannungen wird die Verlustleistung (des Prozzies) auch höher - sprich, er wird heisser!!!
|
Zurbo
Bloody Newbie
|
wie hoch darf denn die einzelne spannung sein und woher weiß ich, welche von den 3 spannungen ich jetzt erhöhen muss!?
wenn er bei 3dmark net abstürzt, müsste er ja eigentlich stabil laufen oder?
könnt ihr mir vielleicht genau sagen, wie ichs einstellen muss, wenn ich fsb auf 140 oder 145 bringen will? also die spannungen und so? oder geht das nicht so ohne weiteres?
übrigens danke für die ganze nette hilfe eurerseits.. echt cool hier.. cya
|
Guest
Deleted User
|
Wie, welche der 3 Spannungen - hm - einfach mal die VCore erhöhen - von der CPU - und Vmem wenn der Ram unstabil wird....
|
Zurbo
Bloody Newbie
|
woran merke ich denn, ob nu ram oder cpu instabil ist?
|
Hermander
OC Addicted
|
wenn die kisten nimma rennt... sprich abstürzt! od. rebootet.... od einfriert.... wenns nimma bootet nach einer übertaktungsaktion mach einen CMOS CLEAR! (ein jumnper am board... )
|
Guest
Deleted User
|
findest eh im Mobohandbuch - aber ich denk das er zuerst Abstürtzt und es ned so weit kommt (CMOS clear) - bei mir tuh ich einfach 2mal reset drücken - dann - wenns nicht geht - tuh ich das nochmal - und sonst stell ich den Multi per Jumper um - dann gehts auch wieder
|
Zurbo
Bloody Newbie
|
ich wollte wissen, woran ich merke ob es nun am cpu liegt, dass er nicht richtig läuft oder am ram!? thx and good night
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
beim Ram treten dei fehler meist langsam auf da kommen nach der zeit mal "Paging in none Pagingarea" Fehler daher und einzelne Bluescreens da kannst da sicah sein das am Ram liegt (gibt auch vo c't a sehr gutes test programm) wenn er einfach einfreirt oder abschmiert dann is es die CPU
|