"We are back" « oc.at

Athlon XP-M 2500+ komme nicht über FSB 133!!

unknownGod 23.07.2004 - 15:39 2328 38
Posts

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
kenn mich bei asus mobos net aus, aba is das das neuse bios.

MFG

-ICH-

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
Zitat von unknownGod
Wenn ich jedoch auf den niedrigsten Multi stelle (6,5), dann kann ich mit FSB 166 fahren, und es treten nur mehr selten und auch wenig Fehler beim Memtest auf. ich kann sogar mit einen FSB von 200 booten, was ich vorher gar nicht konnte!

Wenn du beim Memtest Fehler hast kann der Ram was haben.
Und NT wird ned zu schwach sein, sonst sag uns mal die Spannungen was im Bios stehen.
Hast ein Biosupdate gemacht?

Taimat

Kel Thuzad
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: OÖ, Kaff
Posts: 876
das a7n8x ist leider ein sehr anfälliges board, das kann schon sein das es irgendeinen defekt hat der high fsb nimmer zulässt...

unknownGod

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: Austria
Posts: 15
hi@all
@ Agent 1: das habe ich schon alles probiert, Multis wechseln ist kein Problem, bis 12,5 kann ich jeden Multi wählen, und es funktioniert auch jeder! wenn ich auf Auto beim Multi stelle, dann wählt er den Multi 14 aus, wird aber dann mit einen Multi von 6 gebootet!

Bios habe ich das aktuellste drauf!
Habe meine RAM schon bei einem Bekannten testen können, der auch dasselbe Board hat. RAM sind in Ordnung!!! Mehr lässt er mich leider nicht testen, (weil ich ihn auch nicht so gut kenne), und ganz nach dem Motto: Never touch a running System!

konnte jetzt auch ein stärkeres NT auftreiben, habe es damit getestet und leider funktioniert es damit auch nicht!
Die CPU habe ich auf mechanische Schäden auch nochmal geprüft, ob ne Kante fehlt oder so, aber es ist alles in Ordnung.
Habe nun meine alte CPU nochmal eingebaut, XP 1600+, und bei niedrigen Multi auf FSB 166 gestellt, kommen aber auch dieselben Fehler beim Memtest, also vermute ich, da ich nun wirklich schon alles ausgeschlossen habe, dass das Mainboard defekt ist, wie auch Taimat vermutet hat.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
deutet drauf hin bzw. defekt ist falsch eher nicht für ocing geeigent

unknownGod

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: Austria
Posts: 15
naja, es ist ja ausgelegt dafür mit einen FSB von 400 zu funktionieren! also muss das Board das können, meines wie es aussieht kann es nicht, daher vermute ich, das etwas daran defekt ist.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
ja kann sein aber du wirst dir schwer tun das einem händler zu beweisen wenn z.B. deine CPU nicht mit 200 fsb spezifiziert ist

unknownGod

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: Austria
Posts: 15
da könntest du recht haben, aber ich könnte ja auch eine cpu gekauft haben die diesen fsb unterstützt z.B einen 3200+, und wenn dann das board mit diesen fsb nicht geht, dann ist es ein gewährleistungsfall! denk/hoff ich..

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
wobei das asus ja eh nicht so wirklich da oc.at-board ist eher abit oder dfi lanparty

unknownGod

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: Austria
Posts: 15
werd schaun, dass ich wo ein abit auftreiben kann, mal sehen ob es dann funkt, sag dann bescheid. Danke für eure Hilfe!

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Am besten du tauscht das Board um und sagst dem Händler dass es net mal bei 166MHz FSB stabil läuft.

unknownGod

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: Austria
Posts: 15
hi @all! bin gerade zurück aus meinem urlaub ;) und habe es nun mit einem anderen board (abit an7) getestet und es funktioniert! fsb 200 kein problem mehr ;)
@Aslinger: wegen dem Umtausch, da gibt es ein paar kleine Probleme glaube ich! 1.) weiß leider nicht ob das asus nur bei einem xp-m die zicken macht oder ob auch ein normaler xp mit fsb 166 oder darüber die probleme machen würde! das sollte ich vorher testen, weil wenn es beim händler dann funktioniert muss ich die arbeitszeit/testzeit zahlen! leider habe ich keine entspr. cpu, daher muss ich mir da irgendwas einfallen lassen... 2.) Ich habe noch nie etwas beim Goldadler gekauft, aber dieses Asus Board leider schon! das sagt wohl alles..

theBrain

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 129
Ich kann dich trösten: hab auch mal was beim goldadler gekauft (A7V333 vor ca 2 Jahren) und da gabs auch troubles...
Wie sagt man: aus Fehlern lernen wir...

HighGrow

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: germany
Posts: 23
hi unknown,
ich hab die selbe cpu und das selbe mb wie du, A7N8X Del. Rev 2.0
bei mir läuft alles mit 2500 mhz stabil
meine einstellungen:
fsb 200 multi: 12.5 vcore 1.75 volt
die speicher laufen synchron 200 mhz auf vdimm 2.6 volt
probier das mal aus
oder flash mal folgendes bios

http://homepage.ntlworld.com/michae...7Dv2.0-Uber.rar
is nich das normale 1007 von asus sondern ein oc bios läuft 100% bei mir
gruss highgrow
Bearbeitet von HighGrow am 18.08.2004, 22:38

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Jap probier das BIOS, ansonsten mach mal den L12 (PinMod über Search Funktion)

Dann sollte es funktioniern, ansonsten hat wirklich dein Board was.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz