"We are back" « oc.at

ATHLON 64 Rulez

Lightning 29.12.2002 - 11:48 805 16
Posts

Lightning

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Another World
Posts: 358
Schaut euch dass mal an!!!

ATHLON 64 mit SSE2 :D

AMD RULEZ

www.computerbase.de/news.php?id=4419 :eek:

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Jetzt braucht nur noch AMD an der Taktrate schrauben, dann kann sich Intel verabschieden

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
stimmt aber schaut recht gut aus momentan nur muss der mal rauskommen

Lightning

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Another World
Posts: 358
So hab ich ma das eh gedacht sobald AMD SSE2 einführt kann Intel sich verabschieden! :rolleyes:

leider gibts sehr viele Programme was auf SSE2 optimiert sind und der P4 seine volle Leistung erzielt! Aber das ist bald vorbei :D


MFG LIGHT

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
schaut schon mal ganz gut aus nur rauskommen müsst er mal ;)

Ner0

Banned
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Baumgartner Höh..
Posts: 2020
jetzt müsst a nur noch 3GHz haben dann kann Intel zusperren:D

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Ob das wieder nur ein Papiertiger wird oder ob sie ihn wirlkich produzieren ist die frage

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von darkblue
Jetzt braucht nur noch AMD an der Taktrate schrauben, dann kann sich Intel verabschieden

"nur" und "noch" sind hier völlig deplatziert. die taktrate war immer amd's größtes problem. amd wird intel was die fertigungsprozesse anbelangt stets zwei bis drei schritte hinten nachhinken.


die sinnhaftigkeit dieses threads und die kompetenz vieler user möcht ich hiermit in frage stellen, nur wirklich unabhängige benchmarks werden zeigen ob der hammer "rult" oder nicht.
Bearbeitet von manalishi am 29.12.2002, 12:42

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
Die Ergebnise sind relativ belanglos ...

Es steht nichts da.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Dazu moechte ich noch schnell auf einen heise.de Artikel hinweisen :)

http://www.heise.de/newsticker/data/cp-29.12.02-000/

Nostalgia.

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
wow ist man einmal auf eine lanparty ohne netz schon verpasse ich die wichtigen sachen :D

ui wenn das stimmt muss ich jetzt anfangen mit dem sparen auf ein Athlon64 :D

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Kannst genau schmeißen den "Test".

Weil hochrechnen brauch ma gar ned anfangen, sonst schreib ich prescott 90nm p4 mit optimiertem core und 5 ghz hin und die Sache hat sich.

Und selbst wenn die Zahlen stimmen sollten, dann müßte man den amd auf 2.5 ghz takten um einen 4ghz p4 zu hauen --> glaub ned, daß des gehen wird. Und da hab ich jetzt no gar ned die neuen 800fsb p4s gemeint....

Fazit: gleich wieder vergessen..

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
tombman hat recht solang die tests nicht mit dem echten 2 ghz a64 gemacht werden ist die aussagekraft = 0 ...

SKYNET

Götter-Vater
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Hamburg/germany
Posts: 595
mhhh, XP/2k 64bit als betriebssystem und dann kanns losgehn ;) dann wird der mit 2GHz nen P4 3.5GHz HT sowas von stehn lassen ! ich bin mit meinem baby @2050MHz @ 205FSB ja jetzt schon schneller als nen P4 2.8GHz @ 133FSB ! :rolleyes:

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von SKYNET
mhhh, XP/2k 64bit als betriebssystem und dann kanns losgehn ;) dann wird der mit 2GHz nen P4 3.5GHz HT sowas von stehn lassen ! ich bin mit meinem baby @2050MHz @ 205FSB ja jetzt schon schneller als nen P4 2.8GHz @ 133FSB ! :rolleyes:

weil ja fsb überhaupt nix ausmacht :rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz