Athlon 64 gegen Athlon XP
cduke 13.11.2004 - 15:16 743 11
cduke
Big d00d
|
Hi,
ich wollte eigentlich schon heute meinen Rechner updaten, aber irgendwie bin ich immer noch am zögern. Zahlt sich ein Athlon 64(754) im Vergleich zu einem XP wirklich aus? Hat jemand von Euch Erfahrungswerte?
Ich habe die Forumssuche genutzt und im Internet gesucht, aber keine brauchbaren Tests gefunden. Vielleicht hatte jemand beide Prozessoren schon in der Hand und konnte einen direkten Vergleich starten. Mir gehts eher weniger darum, dass einer in irgendwelchen gehypten Benchmarks schneller ist als der andere, sondern wirklich um die Frage: merke ich das, wenn ich Need for Speed Underground 2 oder Battlefield 2 spiele, dass ich einen XP statt einen 64 gekauft habe?
Danke für Eure Antworten, greetz cduke
|
plainvanilla
rudi
|
z.b.
|
TheDevil
Back from Banland
|
wenn dann S939...
zahlt sich scho aus...
|
Kingping
...
|
merke ich das, wenn ich Need for Speed Underground 2 oder Battlefield 2 spiele, dass ich einen XP statt einen 64 gekauft habe? wenn du den unterschied ned merkst, erkennst ihn zwischen tag und nacht auch ned dass du keine vergleiche findest, kann i mir aber ned vorstellen. zb: http://www.anandtech.com/cpuchipset...?i=2149&p=7
|
darkman1000
Big d00d
|
Ich hab mir ein MSI neo + einen AMD 64 3000+ (socket 764) gekauft. Leider war mein AMD xp 2600+ (2700 Mhz) um einiges schneller darum hab ich ihn gleich wieder über ONETWOSOLD verkauf.
Ich stimme allen zu das ein S939 Motherboard auf jeden Fall besser ist und wenn möglich gleich einen AMD 64 3500+ (Winchester Kern) und einen guten DDR Speicher dann bringt´s was
mfg Darkman
|
cduke
Big d00d
|
Hi,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich denke ein Athlon 64 3200(754) wird's wohl werden.
greetz cduke
|
Mähman
Little Overclocker
|
Ich hab mir ein MSI neo + einen AMD 64 3000+ (socket 764) gekauft. Leider war mein AMD xp 2600+ (2700 Mhz) um einiges schneller darum hab ich ihn gleich wieder über ONETWOSOLD verkauf.
Ich stimme allen zu das ein S939 Motherboard auf jeden Fall besser ist und wenn möglich gleich einen AMD 64 3500+ (Winchester Kern) und einen guten DDR Speicher dann bringt´s was
mfg Darkman Sorry für die Frage, aber hat eigentlich jeder AMD 64 3500+ einen Winchester-Kern?
|
ccr
|
Sorry für die Frage, aber hat eigentlich jeder AMD 64 3500+ einen Winchester-Kern? Falls er keinen Newcastle-Kern hat: ja scnr
|
Mähman
Little Overclocker
|
Dies habe ich mir eigentlich auch gedacht. Allerdings sehe ich bei meinen Systeminformationen selbst mit SiSoft Sandra nicht, welchen Kern nun mein Prozessor hat. Weisst Du, wie man dies herausfinden kann? Ich wusste beim Kauf des Prozessors nicht, dass es vom AMD 64 3500+ zwei verschiedene Versionen gibt, nämlich eine mit Winchester- und eine mit Newcastle-Kern.
|
Kingping
...
|
omg, schon mal von cpu-z ghört? auch auf die gefahr hin, dass ich dir die spannung raube ... du hast an newcastle.
|
Mähman
Little Overclocker
|
Thx. Zum Übertakten (nur eine theoretische Frage, ich werde vorerst mein System sicher nicht übertakten) wäre der Winchester-Kern besser, oder?
|
Kingping
...
|
im durchschnitt gesehen schon.
|