"We are back" « oc.at

Athlon 64 3700+ auf MSI-7184

Dargor 07.11.2006 - 01:42 2150 7
Posts

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2116
Ja, ich weiß, es gibt eine SuFu, und, ja, ich weiß, es gibt etliche Threads zu dem Thema, ABER:
Da ich GAR NIX im BIOS einstellen kann (und mit nix meine ich auch nix :bash: ) suche ich ein Prog zum VCore, HTT-Multiplier uswusf einstellen; also eines, mit dem ich den Thread "O.C. step by Step" durchmachen kann.
Oder sonst irgendeine Idee wo ich ein BIOS herkriege, mit dem sich das alles dann bewerkstelligen lässt.
Die wichtigsten Daten:
MSI-7184 V1.0 (Amethyst-M)
AMD Athlon 64 3700+@2200MHz
NX-6600 256MB PCI-e @ 422/610MHz
Samsung M3 68L6523CUS-CCC 512MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (das ist das was mir Everest angezeigt hat; vl hilfts)


tia

MfG Dargor

P.S.: Bitte spart euch die "superlustigen" Kommentare wie "Oh Gott- kackb00n" oder "g0t g00gle?"; ist nicht gerade hilfreich.
sry aber ich hab halt bis jetz noch nichts gefunden.
Bearbeitet von Dargor am 14.11.2006, 03:08

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2116
anyone?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Was für ein Mobo soll das sein, vlt. aus einem Komplett-PC?

Ich finde nix brauchbares dazu. Was für ein Chipsatz?

Schon mit clockgen oder crystalCPU probiert?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
scheint dieses board zu sein:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...=en%E2%8C%A9=en

das dürfte nicht grad ideal zum takten sein.

einziger versuch, wäre halt mit clockgen, usw. wie mein vorposter schon vorschlug ;)

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Oder ev RM Clock. Für Vcore wüsste ich kein Prog. Fürn Speicher ev Memset ist aber glaub ich nur für die Timings.

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2116
@Turrican:
ja das isses...

@ all:
thx, werd mal herumprobiern.

weiß wer was zum HTT einstellen? (rennt standard auf 200MHz, hätt gern den auch aein bisschen raufgeschraubt^^)

meld mich wen ich wieder am verzweifeln bin oder doch was geht^^


edit:
Chipsatz: * Northbridge: ATI RS482
* Southbridge: ATI SB400
Bearbeitet von Dargor am 07.11.2006, 16:39

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ähm den änderst ja eh mit clockgen.

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2116
k, sry, habs übersehn
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz