Athlon64 X2 Dualcore, OC und mehr
centaur 28.06.2005 - 16:35 15470 64
Probmaker
1.0.0.721
|
Strg + Alt + Del und im taskmanager unter Systemleistung schaun ob 2 threads vorhanden sind... ...ich schätze mal du hast windows nicht neu installiert, oder? weil das muss ma afaik für DC support machen mfg Probmaker
|
m@d.max
BOT
|
Strg + Alt + Del lol ich bin davon ausgegangen das ca jeder ac.at`ler weis wie man in taskmanager kommt
|
pj54
Big d00d
|
ja also im Taskmanager (geht bei komischer weise mit Strg+altGR+del - mit alt gehts nicht) zeigt er eh die zwei Fenster... aber eben zb im Everest nicht - kenne sonst keine gute Programme. Aufgesetzt hab ich nicht neu, da imao keine Notwendigkeit bestand. Habe lediglich den neuen AMD"treiber" draufgeschmissen, und es funzt alles... wird überall erkannt usw. Meint Ihr ich soll doch neu aufsetzen?
Max
|
stevke
in the bin
|
Hast im Gerätemanager bei Computer den richtigen Treiber stehen, also nicht Uniprozessor?
|
Maldoror
Bloody Newbie
|
Hallo, ich habe mal eine Frage zu der möglichen Übertaktbarkeit meines Systems. Habe einen 64x2 6000+ Energy Efficient (Windsor) er läuft bei einer Spannung von 1,07-1,1 V. Absolut stabil alles, Temperaturen zwischen 19° (idle) und 28° (volllast), bei aktiviertem CoolNQuiet. Die beiden Kerne haben eine Differenz von maximal 2°C. Der Lüfter (zalman cnpps9500AM2) dreht allerdings auch unter Vollast nur mit ~900 rpm anstatt der maximalen ~2650, damit es nicht so laut wird Grafikkarte ist eine zwischen 28 und 36° warme 2900XT, was auch das wärmste Element im Rechner ist. Mainboard:MSI K9A Platinum Arbeitsspeicher: 2x DIMM2: OCZ OCZ2A8001G 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) Was ist da möglich? Lohnt sich das, was Energieverbrauch, Arbeitsaufwand, Lautstärke und Temperatur angeht? Muss ich was besonderes beachten? Wie weit kann man die Spannung bei der EE-Edition erhöhen? Danke im Voraus edit: Nebenbei: Wie negativ wirken sich so Dämm-Matten für den Tower auf die Temperatur aus?/lohnt sich das? (Die Grafikkarte ist halt recht laut, Netzteil, CPUkühler und Gehäuselüfter sind allesamt kaum hörbar)
|