Athlon64 X2 Dualcore, OC und mehr
centaur 28.06.2005 - 16:35 15471 64
n0lf
Bloody Newbie
|
Hi @all bin neu hier^^ wollte mal fragen was bei meinem system nicht stimmt. Amd 64 X2 4400+ GeForce 7800 GTX 2x512 MB Corsair Twinx Asus A8N SLI Deluxe Raptoxx 550Watt Ich wollte mein system auf den stand eines X2 4800+ takten. Da der 4800+ der gleiche Kern (Toledo) und die gleiche Kühlung bestitzt (Boxed) dachte ich mier das es kein problem ist mit der Kühlung. (Wasserkühlung folgt in ca. 2Wochen ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) Habe es mit folgendem setting probiert: 220 x 11 = 2420 mhz Dabei habe ich den Vcore (1.34V) nicht verändert (dachte wegen der kühlung will jetzt die 2wochen kein risiko mehr eingehen). Nun mein problem ist nicht die Kühlung, da ich ein gut belüftetes system habe. (Bei Asus PC Probe immer im grünen bereich 28°-42°) Das system läuft einfacht nicht mehr stabil. Wen ich beispielsweise half life 2 starten will kommt ein error, bei 3dmark05 bleibt das bild noch vor dem ladebildschirm hängen. Was muss ich ändern damit mein system bei gleichem takt stabil läuft? Danke für eure antworten Greez n0lf
|
stevke
in the bin
|
Welche Timings haben denn deine RAM? Stell mal schlechtere Timings ein oder setz einen Teiler oder erhöh die Vdimm ein bisschen.
Auf 1.4V würd ich ihn schon mal stellen und schauen ob er so stabil ist.
|
n0lf
Bloody Newbie
|
Weiss jetzt nicht genau welche timings du meinst. Ich hab folgende Rams: Corsair Twinx PC3200 C2 DDR400 Dimm CL2 und latency timings 2.5-3-3-6 (steht so auf der packung)
|
stevke
in the bin
|
Ja die Timings hab ich gemeint, auf den RAM ist auch ein Pickerl drauf wo zB v4.1 oder so drauf steht, kannst da mal nachschauen welche Version du hast?
|
n0lf
Bloody Newbie
|
v4.3 steht da
|
stevke
in the bin
|
Hmm, das ist blöd. http://www.techpowerup.com/memdb/ da gehts nur bis 4.2, ich werd mal googlen. EDIT: OK, laut xs.org sind die 4.3er TCC5, also kann man die RAM ziemlich sicher ausschließen, stell mal die Vdimm auf 2.7~2.8V und die Timings passen so, dann sollten die schon relativ weit gehen, mehr als 250 MHz sollten drin sein. Probier einfach mal die Vcore auf 1.4V zu erhöhen, das macht ihm sicher nix, es gibt ja auch X2 mit 1.4V als Standardspannung.
Bearbeitet von stevke am 01.11.2005, 10:20
|
n0lf
Bloody Newbie
|
oke werde ich nacher mal probieren.
Nur mit den rams habe ich noch bisschen mühe die vdimm ist doch die anzahl volt für die rams richtig? und wo kann ich die mhz der rams vertstellen?
|
stevke
in the bin
|
Wenn du den DDR400 Teiler drin hast, werden die MHz der RAM mit dem HTT verstellt.
|
n0lf
Bloody Newbie
|
wie seh ich das ich den DDR400 Teiler drinn hab und wo kann ich den HTT verstellen?
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
HTT ist der FSB ( = Ramtakt wenn Teiler auf 1:1) x HTT Multi. Alles über 1000MHz wird instabil.
Sprich 250 x 4 = 1000 MHz HTT
|
n0lf
Bloody Newbie
|
Also laut Asus AiBooster liegt der FSB takt bei 800MHz.
Kann ich den auch im Bios verändern? Wie hoch kann ich ihn ändern damit das system noch stabil läuft?
Greez & Thanks
|
stevke
in the bin
|
Dann müsste eh schon der 4x Teiler drin sein, das passt schon so, kostet eh nix, und du kommst mit dem HTT (FSB) höher. Probier jetzt mal mit 1.4V wie weit du kommst.
|
n0lf
Bloody Newbie
|
Noch eine frage hab ich, was nützt es eigentlich wen man den vcore hochstellt?
|
stevke
in the bin
|
Du bekommst mehr Stabilität, wenn er zB mit 2.4GHz mit 1.35V nicht stabil ist und du stellst die Vcore auf 1.4V hast du eine größere Chance, aber irgendwann ist bei jeder CPU ein Grenze erreicht bei der mehr Vcore nix mehr bringt. Außerdem immer auf die Temp achten, aber bei 1.4V is sicher noch nix.
|
centaur
it's still alive?
|
guten morgen @n0lf: les dir bitte mal den Grundlagen-Thread fürs A64-OCen durch und so zur Vcore: nur weil es den gleichen kern mit mehr takt zu kaufen gibt, muss es nicht die regel sein, dass der kleinere mit gleicher spannung mit mehr takt läuft. das hat sich in den letzten jahren nicht geändert
|