"We are back" « oc.at

athlon64 Fsb problem

icy 19.12.2003 - 02:18 936 17
Posts

icy

OC Addicted
Registered: Dec 2002
Location: :-)
Posts: 689
woran liegts das mein amd64 auf meinem msi board problemlos mit 220 fsb läuft (hab windows installiert und lief danach auch noch stundenlang)

aber sobald ich zb 3dmark starte is die kistn weg , das äussert sich dann in nem black screen

liegt das jetz schlicht und ergreifend am zu hohen agp takt oder eventuell am netzteil oder was ganz anderem ?

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hat der amd64 überhaupt einen fsb?

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
Zitat von icy
woran liegts das mein amd64 auf meinem msi board problemlos mit 220 fsb läuft (hab windows installiert und lief danach auch noch stundenlang)

aber sobald ich zb 3dmark starte is die kistn weg , das äussert sich dann in nem black screen

liegt das jetz schlicht und ergreifend am zu hohen agp takt oder eventuell am netzteil oder was ganz anderem ?

wie wärs mit prime stabilität testen _bevor_ du andres zeug machst.

@heuji, ja

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von nfin1te
@heuji, ja

Ach, wirklich? :rolleyes:
http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/a64/6.shtml

rai230

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: NÖ
Posts: 542
sers selbes prob hatte ich beim XP, hab ihn mehr spannung gegeben jo und nu gehts ;)

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Zitat von icy
woran liegts das mein amd64 auf meinem msi board problemlos mit 220 fsb läuft (hab windows installiert und lief danach auch noch stundenlang)

aber sobald ich zb 3dmark starte is die kistn weg , das äussert sich dann in nem black screen

liegt das jetz schlicht und ergreifend am zu hohen agp takt oder eventuell am netzteil oder was ganz anderem ?

Da macht dir der AGP Takt Probs, leider ist kein fixer PCI/AGP Takt möglich. :)

Die meistens Radeons vertragen nur 70 MHZ AGP Takt.

icy

OC Addicted
Registered: Dec 2002
Location: :-)
Posts: 689
gibts ne schnellere grafik karten als meine 9700 pro die sehr hohen agp takt verträgt oder komm i um ein anderes mainboard net herum ?

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Zitat von icy
gibts ne schnellere grafik karten als meine 9700 pro die sehr hohen agp takt verträgt oder komm i um ein anderes mainboard net herum ?


Die neuen Karten weniger, wennst wirklich damit clocken willst kauf dir ein gutes Nforce 3 Mobo.

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
das ist das verzwickte an der sache. die via boards sind ja vor allem in 3d anwendungen leicht schneller, allerdings bekommt man halt probs mit agp / pci, weil dieser auch fix vom HT-Takt abgeleitet wird.

das soll ja beim nforce 3 nicht so sein, bzw fixer pci/agp takt.

will man nun irgendeinen 3d-benchmark rekord knacken oder erreichen, ist man in einer zwickmühle, auf der einen seite der leicht schnellere via chipsatz der aber einem zum verhängnis wegen agp / pci werden kann, auf der anderen seite der nforce3 welcher ein wenig langsamer ist.

kann es sein dass am schluss meistens doch der nf3 gewinnt, weil einfach höhere referenztakte möglich sind?

wenn man sich die top 20 der 3dmark 2001se anschaut, sind da unter den athlon64 boards fast nur nf3.

icy

OC Addicted
Registered: Dec 2002
Location: :-)
Posts: 689
also wenn i mit dem ht takt auf 600 geh könnt ich höheren fsb fahren ?

oder hab i das jetz falsch verstanden

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Zitat von icy
gibts ne schnellere grafik karten als meine 9700 pro die sehr hohen agp takt verträgt oder komm i um ein anderes mainboard net herum ?

Mobo ist sicher billiger als ´ne Highend-Graka:D

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
Zitat von icy
also wenn i mit dem ht takt auf 600 geh könnt ich höheren fsb fahren ?

oder hab i das jetz falsch verstanden

gute frage, ich knabbere momentan auch an einem a64 3200+ und dem via msi mobo rum.

meine rams sind KHX3500, die liefen im nf7 bis 225, in einem p4c800 bis 230-235 mhz, jeweils mit 2.85v vdimm und 2.5-3-3-?-? .

jetzt da in dem a64 board brauches für 215mhz selbe timings schon 2.85v, oder liegt das echt net an den ram, ka.

das mitm ht takt teste ich wohl mal aus.

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat
Auf die Treadtitelgestaltung achten!
Threadtitel mit mehr als einem !, ? oder !? sind ebenso unerwünscht wie Threadtitel die 'Hilfe', 'Schnell' oder andere nichtssagende Worte beinhalten, die nicht direkt mit dem Problem zu tun haben.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass per Edit-Funktion der Threadtitel vom Threadstarter geändert werden kann und auch darf.
Gelöste Probleme bitte mit dem SOLVED-Tag versehen.

pls beim nächsten mal beachten... danke

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
fürn A64 brauchst sehr gute ram!
am besten die mushkin Level 2 BH5 oder die OCZ limited BH5!
mit dennen hast amal keine probs bis 240FSB!

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
wtf RAM ist doch RAM. Wenn er auf verschiedenen Mobos unterschiedlich hoch geht liegts doch nicht am RAM sondern an den Mobos. Ausserdem kann ich mir das irgendwie nicht ganz vorstellen dass ein und der selbe RAM nicht auf jedem Mobo gleich schnell geht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz