"We are back" « oc.at

athlon64 3000+ (Newc.) od. athlonxp 2800+ overcl. ??

frisskiss 26.01.2005 - 13:00 547 1
Posts

frisskiss

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: germany
Posts: 1
hallo overclocker-profis,
hoffe hier kann mir jemand helfen...wäre sehr dankbar !
erstmal mein system :

athlon64 3000+ (Newcastle)
Msi K8T Neo fsr (K8T800)
NorthQ CPU-Kühler (120 mm) cpu-temp : 30° - 38°)

1x Apacer 512MB DDR-Ram 333 (2,5-3-3-7)
1x MDT 512MB DDR-Ram 333 (2,5-3-3-7)

1x 80GB IBM 7200/min

Radeon x800 pro ViVo

550 Watt Netzteil Silencer

Chieftek Midi

mein problem liegt im übertakten des athlon64 3000+ (2000 Mhz,10x200), er geht zwar übers bios (fsb) auf 10x220 (2200mhz) aber wenn er auf last ist bleibt er hängen und schwarzes bild.
über das mitgelieferte tool von msi (core-center oder fuzzy logik) ist das gleiche und er geht auch nicht höher.
meine vermutung liegt im speicher wegen den fsb von 333, die müßten wohl 400 haben,richtig ? aber macht das denn so einen unterschied (auch performancemäßig) ??

hatte vorher einen Athlon xp 2800+ (Barton,2084mhz) mit MSI KT880 Delta drin, welcher/welches sich mit gleichem Kühler und gleicher restlicher o.g. konfig locker auf 2300 Mhz übertakten ließ.

war die vorige konfiguration mit xp prozessor vielleicht doch besser (hauptsächlich games) oder ist der 64 besser wenn ich mir neuen speicher (400) zulege. lohnt das überhaupt ?

habe schon viel gelesen hier und die suchfunktion genutzt aber nicht recht schlau draus geworden !

vielen dank schonmal
gruß frisskiss

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
1) 333MHz zu 400MHz macht schon einen extremem unterschied.
2) der A64 ist sicher besser als der AXP
3) stell mal den ram teiler runter, und evntl vcore bissl rauf. dann sollts hin haun. wobei ich mich mit den S754 nicht sonderlich auskenne.


hth
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz