"We are back" « oc.at

Asynchroner Takt, mehr Power?

Flochiller 27.06.2011 - 12:28 2118 2
Posts

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
Hey,

wollte mal fragen wie das bei meinem i5 2500k ist, wenn ich die Kerne unterschiedlich takte. Bringt das eher Leistungszuwachs oder durch die asynchronität eine minderung? Bei Cinebench sollte es ja eigentlich egal sein, da ein Kern hal langsamer rendert als die anderen. Bei Prime hat bei mir ein Kern immer Errors erzeugt bei zu hohem Takt, deswegen hab ich überlegt sie asynchron zu fahren.
tia

Flo

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25642
Die Kerne fahren nicht wirklich asynchron. Was du bei Sandy mit K einstellen kannst, sind die Turbo-Mode-Settings, die bei der Nutzung von "so und so vielen" Kernen angewandt werden.

Stellst du also NUR das 1x Setting auf einen Multiplikator von 50, dann bekommst du ausschließlich bei der Nutzung von genau einem Kern die entsprechenden 5 GHz. Bei der Nutzung von 2 oder mehr Kernen wird dann der Default-Turbo-Multi verwenden bzw. was auch immer du sonst für 2x, 3x und 4x eingestellt hast.

Alles klar? :)

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
Ok dann ist mir alles klar :)
Also kann ich mir nicht so wie gedacht die schlechteren Kerne langsamer takten...
Jetzt macht das schlechtere Cinebench ergebnis auch sinn :D

Klingt aber trotzdem brauchbar :)
Ich schätz mal ich kann bei einem Kern locker höheren Multi bei weniger Temp fahren

thx
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz