Markus71
Little Overclocker
|
Ich habe meinen Rechner erst seit ein paar Tagen, heute hab ich mal Asus PC-Probe gestartet. Siehe da, zwei Warnmeldungen: DDRII-Spannung (2.16 Volt) und MB-Temperatur (46 Grad) zu hoch. Ein Blick ins Bios geworfen, dort stand bei den DDR-Einstellungen alles auf AUTO. Wie kann das sein? Ich meine bei AUTO müßte das Motherboard doch automatisch die richtigen Werte auslesen, oder? Habe es jetzt mal auf 1.80 Volt gestellt, aber momentan noch keinen Test durchgeführt ob das System noch stabil läuft. Seltsam auch die MB-Temperatur von 46 Grad, die ist nämlich immer (!) 46 Grad, egal ob ich den Rechner gerade frisch starte oder er schon seit Stunden läuft. Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Asus Commando? Mich würde mal interessieren ob ich jetzt die 1.80 Volt oder aber die AUTO-Einstellung verwenden sollte. Und Sorry wegen meiner Anfänger-Fragen mit denen ich hier im Forum immer nerve.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Hatte die selben Probleme mit dem Asus P5WDH Deluxe. Das Probe Programm ist unnütz. Mein Asus läuft auch immer zwischen 46-50Grad. Die Spannungen stellt es beim Auto meist sogar zu niedrig ein(Bei mir wollte es z.B bei 3,00 Ghz mal nur 1,18 Volt auf die Cpu geben). Klar das es nicht stabil lief. Asus Probe habe ich bei mir auch deinstalliert. Und wie gesagt Spannungen selbst einstellen( Beim Core 2 Duo meist 1,35 auf Cpu und wie du sagtest 1,8 aufs Ram). Es sei denn du übertaktest dein Ram.
|
Markus71
Little Overclocker
|
Hab ihn jetzt auf 1.8 Volt laufen bisher absolut stabil, dabei werde ich es wohl auch belassen. Danke für die Antwort!
|
Darkside_86
linux addicted
|
kein Thema
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
viele ram benötigen die 2.1 v nicht nur im übertakteten zustand, sondern auch, wenn sie mit niedrigen latenzen betrieben werden. welche ram hast du genau?
|
Darkside_86
linux addicted
|
Ja Ocz, GSkill, Geil manche Corsair usw. Aber meine laufen auch mit niedrigeren Latenzen und trotzdem nur 1,8 V. Und 1,8 ist der normale ********. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Die von mir oben genannten sind ja nicht mehr normal
Bearbeitet von Darkside_86 am 02.05.2007, 08:10
|
Markus71
Little Overclocker
|
Gerade habe ich folgendes in einem Commando-Guide gelesen:
Für die Spannungen stellt ihr folgende Werte ein:
CPU Vcore = Auto (nur wenn ihr EIST (Stromsparfunktion) nutzen wollt, ansonsten 1,3250V) FSB Termination Voltage = 1,200V NB VCore = 1,250V Memory Voltage= 2,100V DDRII Channel A REF Voltage = DDRII REF DDRII Channel B REF Voltage = DDRII REF DDRII Controller REF Voltage = DDRII REF SB VCore (SATA, PCIe) = 1,500V SB Chipset Voltage = 1,050V
Also jetzt bin ich echt verwirrt.
Warum jetzt wieder 2.1 Volt und nicht 1.8?
Bearbeitet von Markus71 am 02.05.2007, 12:44
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Warum jetzt wieder 2.1 Volt und nicht 1.8? wie schon gesagt: manche ram benötigen eben 2.1v vdimm. welche ram hast du, bei welchem takt und timings laufen sie?
|
Darkside_86
linux addicted
|
Was fürn Speicher haste denn jetzt?! Ansonsten stell 1,8 ein und mache nen Stresstest (Prime95, oder was ich gerne mache ist 3d mark 06 laufen lassen). Sollte er dabei abstürzen, weiste das du mehr Volt geben muss. Kann dabei ja nix passieren
|
Markus71
Little Overclocker
|
wie schon gesagt: manche ram benötigen eben 2.1v vdimm. welche ram hast du, bei welchem takt und timings laufen sie? Das ist so ein Billig-DDRII-Speicher, ich weiß gar nicht von welchem Hersteller (bin momentan auch leider nicht zu Hause um mal nachzusehen). Der Speicher ist die einzige echte Schwachstelle in meinem System, werde mir auf jeden Fall bei nächster Gelegenheit besseren kaufen, allein schon deshalb weil ich den 6600er auf jeden Fall auch etwas übertakten will.
|
Darkside_86
linux addicted
|
siehste bei billig reicht 1,8 ![;)](/images/smilies/wink.gif) @starsky Bei mir ist es ähnlich... Ram zwar Elixir 800er aber hätte zum übertakten lieber ocz oder geil 1000er wo ich mit niedrigen Latenzen auch über Fsb von 400 komme. Vor allen Dingen wenn meine Wakü kommt und das mit über 400 auch rein kühltechnisch klappt. Was fürn Ram wolltest du dir denn holen??? Dann muss aber sehr wahrscheinlich mehr als 1,8 Volt drauf ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Die die ich laufen mit 2,1 - 2,3
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
siehste bei billig reicht 1,8 @starsky Bei mir ist es ähnlich... Ram zwar Elixir 800er aber hätte zum übertakten lieber ocz oder geil 1000er wo ich mit niedrigen Latenzen auch über Fsb von 400 komme. Vor allen Dingen wenn meine Wakü kommt und das mit über 400 auch rein kühltechnisch klappt. Was fürn Ram wolltest du dir denn holen??? Dann muss aber sehr wahrscheinlich mehr als 1,8 Volt drauf . Die die ich laufen mit 2,1 - 2,3 du kannst auch billigram mit mehr vdimm dazu bringen, mit schärferen latenzen und/oder höherem takt zu laufen.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Hmm geil, wenn das wahr sein sollte, könnte ich meinen ja auch dazu zwingen "450*9Cpu" = 900 Mhz fürs Ram auf 1:1 = 4050 Mhz. Hat normalerweise ja auch nur 800 mhz. Dann bräuchte ich zumindest keinen neuen, vor allen Dingen da ich noch so doof war, den Elixir beim Händler zu kaufen für 1 Gb 130 Euro. Für 200 kriegste mittlerweile schon richtig fette 2 Gb DDR2 800er. Und mein Ram wird ja auch wassergekühlt, von den Temps her müsste ich mir dann auch keine Sorgen machen oder?? Hoffe auf jeden Fall das der Speicher sonne Übertaktungen mitmacht
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Hmm geil, wenn das wahr sein sollte, könnte ich meinen ja auch dazu zwingen "450*9Cpu" = 900 Mhz fürs Ram auf 1:1 = 4050 Mhz. Hat normalerweise ja auch nur 800 mhz. Dann bräuchte ich zumindest keinen neuen, vor allen Dingen da ich noch so doof war, den Elixir beim Händler zu kaufen für 1 Gb 130 Euro. Für 200 kriegste mittlerweile schon richtig fette 2 Gb DDR2 800er. Und mein Ram wird ja auch wassergekühlt, von den Temps her müsste ich mir dann auch keine Sorgen machen oder?? Hoffe auf jeden Fall das der Speicher sonne Übertaktungen mitmacht kann sein, muss aber nicht. kommt auf die verbauten speicherbausteine an.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Hoffen wirs einfach. Aber zumindest bin ich jetzt zuversichtlicher, das ich auch ohne Ramaustausch hohen Cpu takt kriege, aber ich lasse das offtopic Gelaber jetzt mal lieber, sonst regt Markus ich noch auf ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Aber ich kann dir ja Bescheid sagen sobald ich die Wasserkühlung habe(hoffe ende der Woche), denn jetzt das ohne die neue Kühlung auszuprobieren wäre Selbstmord ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Aber bin jetzt erst mal gespannt, was passiert, wenn Markus nen Stresstest macht(ob er abstürzt oder nicht). Und wenn er sich neue Rams kauft kann er die Voltzahl ja immer noch hochstellen falls es jetzt ohne Probleme klappt
|