Artikel: AMD und Intel im Praxisvergleich
questionmarc 25.11.2004 - 11:02 530 3
questionmarc
Here to stay
|
Neuer Artikel online: AMD und Intel im Praxisvergleich
Mit dem heutigen Artikel wagen wir uns (fast) auf ein Neuland. Bisherige Hardware-Vergleiche aller Art setzten im gewöhnlichen auf saubere Testumgebungen mit neu installiertem Betriebssystem und - entscheidend - ohne laufende Hintergrund-Anwendungen beim Vorgang des Benchmarkens. Doch ehrlicherweise entspricht dies natürlich bei weitem nicht der Realität, denn in dieser bootet heutzutage niemand seinen Rechner für ein Spiel oder ein Bildbearbeitungsprogramm neu oder beendet deswegen andere ständig mitlaufende Hintergrund-Applikationen. Und genau aus diesem Gedankengang entstand der heutige Artikel, mit welchem versucht werden soll, die Performance heutiger Prozessoren unter möglichst realen Bedingungen zu messen. http://www.hardtecs4u.com/reviews/2...raxisvergleich/14 Seiten Berichterstattung, bin selbst erst am lesen scheint aber recht interessant geschrieben zu sein bisher hf! edit: spontane entscheidung, den thread im amd forum zu starten, hab mich halt für eins entscheiden müssen ich hoff alle intel-fans kommen darüber hinweg
Bearbeitet von questionmarc am 25.11.2004, 11:49
|
TheDevil
Back from Banland
|
hmm, passt vielleicht ned ganz hierhinein... aber ich mag amd, und intel auch... mein A64 3200+ is mein erster amd, und den hab ich nichtmal eine woche, bin aber sehr begeistert die AXP's haben mir nicht gedaugt... (hatte mal kurze zeit einen) aber wenns so weiter geht, bei intel - werd ich keinen intel mehr kaufen derweil - weil die verlustleistungen san a wahnsinn... aber a vergleich AMD mit ddr1 und Intel mit ddr2 find ich irgendwie blöd... ich hätt alles gleich gnommen, bis halt aufs mobo und die cpu gscheiterweise... obwohl eh ned viel unterschied zw. ddr1 und ddr2 is, aber trotzdem... aber naja lg
|
cYancalY!
Little Overclocker
|
ddr 2 is ja nur momentan noch so lam weil die chipherstellen es einfach net auf bessere latenzen packen. beste latenzen sind moemntan 3/3/3/10 !!!! ABER .... was ich wirklich b********n finde von intel (hab nix gegen intel bin sonst recht neutral) ist der sockel 775... ddr2 ram hin oder her aber das sich bei mehramligen cpu wechsel , selbst wenn man nur frische wärmeleitpaste drauschmirt .... sich der sockel abnutzt , !da! die pins aufm mobo gelötet sind und nicht aufm cpu pcb , kanns ja wohl net sein! das ist das einzige was mich stört an dem intel system.... bei amd find ich gut das sie nen eingebauten speichercontroller haben und somit eine direkt anbindung zum speicher und nicht mehr über die northbridge des mobos und die leistung die vollkommen überzeugen kann laut einiger benchmarks kann ein a64 2800+ nene 3,2ghz p4 in doom3 schlagen ...... wiederum sind die spärlichen technologie updates schlecht.... amd hat zwar beim a64 zwar die 64bit-technologie aber das bringt einem nich viel wenn man noch einem axp hat oder en sempron auf sockel 754 basis. auf jedenfall können mich beide seiten recht überzeugen und ich hätte auch keine probleme von heute auf morgen statt von axp auf a64 , auf axp auf p4 zu wechseln..... aber nach wie vor gilt bei mir immernoch das P/L system und da ist mir dann doch der p4 wesentlich zu teuer.... Des is meine meinung.... mfg cYancalY! zum Test >> n1
Bearbeitet von cYancalY! am 25.11.2004, 12:02
|
Jangoman
OC Addicted
|
Sehr guter Test imho. Endlich mal unter realen bedingungen. (Mal ehrlich wer verwendet denn keinen Vierenscanner, firewall, usw.usw...
Überrascht haben mich die Ergebnisse doch etwas aber eben net die Welt.
EDIT: Bei dem Test sieht man wieder mal dass sich AMD und Intel nicht viel "schenken" im alltagsberieb...
|