nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Also ich habe meinen XP2500+ AQXDA auf 11x200 @ 1,65V und er ist stabil. Einzig Prime95 meldet einen Hardware-Failure und bricht die Berechnung ab. Das soll mich aber nicht stören weil:
- rc5 läuft 8h stabil (länger habe ich nicht getestet) - super-pi läuft 100%ig stabil - Gothic II läuft mehrere Stunden stabil (und seither auch flüssig *freu*).
Also Prime95 scheint mit der übertakteten CPU nicht zurecht zu kommen, allerdings treten keinerlei Rechenfehler in jedweden Anwendungen auf. Wer weiß...... nein prime is einfach der härteste test, gib ihm mehr core bis prime stable is oder probier burnk7 edit: superpi hat kaum was mit stabilität zu tun
Bearbeitet von nfin1te am 28.06.2003, 09:28
|
MaxMax
Here to stay
|
ja, stimmt, mit superpi kann man ganz gut rausfinden ob die RAMs den eingestellteb FSB/timings/voltage stabil schaffen, aber wennste wirklich ein 1x10^6 % stabile sys haben willst, dann sollte Prime95 torture test 12-24 stunden durchrennen OHNE einen Fehler...
grüße
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
Bei mir hat SuperPi nie an Fehler gemeldet, nichtmal bei 3mal 32M hintereinander (als Prime noch Fehler gemeldet hat). Das ist imho komplett egal. RC5 taugt auch nicht als guter Stabilitätstest. Bei RC5 kannst höchstens rausfinden ob dir der Rechner bei normalem Betrieb abschmieren würde, oder nicht. Prime oder Sandra Burn-In Wizard sind imho am geeignetsten. Und: Solange Prime Fehler macht (egal welchen), ist der Rechner NICHT stabil. Wenn ma schon a Beschäftigung während dem Stabilitätstest braucht sollt ma Splinter Cell installieren, wenn das nach einer halben Stunde noch net abgestürzt ist, kann man auch fast sagen, dass der Rechner stabil ist...
|
GODzilla
Little Overclocker
|
Aber was habe ich davon, wenn der Rechner Prime Stable ist? Ich spiele fast nur mit dem Rechner und Gothic II is eh das derzeit anspruchsvollste Spiel, vor allem was CPU angeht und es läuft stabil. Alle anderes Games laufen auch stabil. Und wenn ich mehr VCore gebe gehen die Temps nur höher rauf, ich bin jetzt schon bei maximal 47°C. Also wenn ich keine normalen Stabilitätsprobleme bekomme dann isses mir schnuppe!
|
MaxMax
Here to stay
|
Aber was habe ich davon, wenn der Rechner Prime Stable ist? Ich spiele fast nur mit dem Rechner und Gothic II is eh das derzeit anspruchsvollste Spiel, vor allem was CPU angeht und es läuft stabil. Alle anderes Games laufen auch stabil. Und wenn ich mehr VCore gebe gehen die Temps nur höher rauf, ich bin jetzt schon bei maximal 47°C. Also wenn ich keine normalen Stabilitätsprobleme bekomme dann isses mir schnuppe! ich kann dir nur mal von meinem Erlebnis erzählen: monatelang bin ich einmal einen Celeron 566@953Mhz gefahren mit FSB112Mhz bei CAS2...ich hab spiele gespielt....videos in DivX komprimiert (oft über 16 stunden lang 100% cpu last)....mp3s gemacht....mit tvkarte von VHS gecaptured usw....leider kannte ich damals das prime95 noch nicht, es hätte mir aber viel zeit und sucherei nach dem fehler erspart.... denn eines Tages hab ich mal alien vs. Predator 2 komplett durchgespielt als marine ohne irgendwelche abstürze oder freezes (selbst bei nightvision mode, siehe später) ... dann wollte ich es als alien durchspielen, da kam ich dann zu einer stelle im spiel wo ich in dunklen röhren entlang kriechen mußte, jedoch mit nightvision mode enabled... jedesmal wenn ich es aber einschaltete wurde ich bei der ersten mausbewegung auf den desktop zurückgeknallt....ich dachte einfach dass das game selber hier einen bug hat und habs dann aufgehört zum spielen...dann hab ich irgendwann einmal die CAS2 auf CAS3 gestellt (ich weiß nicht mehr wieso) und auf einmal lief das game auch mit nightvision mode enabled...was ich damit sagen will, ist, das prime95 solche kleinen instabilitäten sicher bemerkt hätte.... und ich dann schon früher das system so lange getuned hätte bis es wirklich primestable gelaufen wäre und ich dann dieses prob mit avp2 möglicherweise gar nich gehabt hätte grüße
Bearbeitet von MaxMax am 28.06.2003, 22:30
|
MaxMax
Here to stay
|
deleted
|
GODzilla
Little Overclocker
|
ich kann dir nur mal von meinem Erlebnis erzählen: monatelang bin ich einmal einen Celeron 566@953Mhz gefahren mit FSB112Mhz bei CAS2...ich hab spiele gespielt....videos in DivX komprimiert (oft über 16 stunden lang 100% cpu last)....mp3s gemacht....mit tvkarte von VHS gecaptured usw....leider kannte ich damals das prime95 noch nicht, es hätte mir aber viel zeit und sucherei nach dem fehler erspart.... denn eines Tages hab ich mal alien vs. Predator 2 komplett durchgespielt als marine ohne irgendwelche abstürze oder freezes (selbst bei nightvision mode, siehe später) ... dann wollte ich es als alien durchspielen, da kam ich dann zu einer stelle im spiel wo ich in dunklen röhren entlang kriechen mußte, jedoch mit nightvision mode enabled... jedesmal wenn ich es aber einschaltete wurde ich bei der ersten mausbewegung auf den desktop zurückgeknallt....ich dachte einfach dass das game selber hier einen bug hat und habs dann aufgehört zum spielen...dann hab ich irgendwann einmal die CAS2 auf CAS3 gestellt (ich weiß nicht mehr wieso) und auf einmal lief das game auch mit nightvision mode enabled...was ich damit sagen will, ist, das prime95 solche kleinen instabilitäten sicher bemerkt hätte.... und ich dann schon früher das system so lange getuned hätte bis es wirklich primestable gelaufen wäre und ich dann dieses prob mit avp2 möglicherweise gar nich gehabt hätte
grüße Mit CAS meinst du jetzt sicher die CAS LATENCY vom Arbeitssspeicher, oder?. Also war der Ram am Fehler Schuld? Nagut, dann muss ich gleich mehr VCore geben oder runtertakten, damit mein Ram wieder ohne Fehler läuft......oder wie .
Bearbeitet von GODzilla am 29.06.2003, 00:53
|
MaxMax
Here to stay
|
nein, nein ,nein du verstehst mich falsch.... ich habe darauf geanwtortet wie du gefragt hast Aber was habe ich davon, wenn der Rechner Prime Stable ist? ....... Also wenn ich keine normalen Stabilitätsprobleme bekomme dann isses mir schnuppe! ich wollte dir nur sagen dass dein sys primeunstable sein kann und du aber trotzdem spiele spielen, divx/mp3 codieren, große dateien hin und her kopieren kannst usw... ohne das es abstürzt... nur irgendwann haste dann vielleicht doch genau bei einer einzigen applikation ein problem welches eben darauf beruht dass das sys nicht 100%ig primestable (oder welches testprogramm auch immer) ist.....
|
GODzilla
Little Overclocker
|
nein, nein ,nein du verstehst mich falsch.... ich habe darauf geanwtortet wie du gefragt hast
ich wollte dir nur sagen dass dein sys primeunstable sein kann und du aber trotzdem spiele spielen, divx/mp3 codieren, große dateien hin und her kopieren kannst usw... ohne das es abstürzt... nur irgendwann haste dann vielleicht doch genau bei einer einzigen applikation ein problem welches eben darauf beruht dass das sys nicht 100%ig primestable (oder welches testprogramm auch immer) ist..... Ok ok, wenn so ein Fehler auftreten sollte, werde ich mich an deinen Hinweis erinnern. Also: Danke. Aber ich will den VCore eben wegen der Temps so belassen wie er jetzt ist. Es ist doch so: Das NF7-S 2.0 liest nicht die interne Diode aus, nicht wahr? Und wenn ich jetzt schon maximal unter rc5 z.B. 47°C habe, sind das normalerweise 15-20°C im Kern mehr. Macht also max. 67°C. Das ist, laut AMD, noch im grünen Bereich, weil es ja der internen Kerntemperatur entspricht. Wenn ich jetzt also noch weiter erhöhe bewege ich mich langsam aber sicher aus dem grünen Bereich raus. Bitte korrigiert mich, wenn da ein Denkfehler drinsteckt .
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
gehst eben mim takt runter
|
GODzilla
Little Overclocker
|
|
cos
open course...
|
@GODzilla: du rechnest am rc5-72 projekt mit und dein rechner ist net stabil? sorry aber...
|
GODzilla
Little Overclocker
|
@GODzilla:
du rechnest am rc5-72 projekt mit und dein rechner ist net stabil?
sorry aber... Mein Rechner ist rc5 stabil. Erst lesen, dann denken, dann noch ein wenig weiterdenken.......dann posten . Überdies habe ich jetzt auf 1,675V erhöht, mit dem Ergebnis, dass die Load-Temp. auf bis zu 52,5°C hoch geht aber Prime is natürlich immer noch nicht stable. Also sorry, alle anderen Programme, die ich besitze, heizen allerhöchstens auf 47°C und sind stabil. Das Prime nervt!
|
cos
open course...
|
Mein Rechner ist rc5 stabil. Erst lesen, dann denken, dann noch ein wenig weiterdenken.......dann posten .
Überdies habe ich jetzt auf 1,675V erhöht, mit dem Ergebnis, dass die Load-Temp. auf bis zu 52,5°C hoch geht aber Prime is natürlich immer noch nicht stable. Also sorry, alle anderen Programme, die ich besitze, heizen allerhöchstens auf 47°C und sind stabil. Das Prime nervt! dass bei dir das böse prime nur den fehler aufdeckt hab ich natürlich gecheckt. wenn prime einen fehler ausgibt, heisst es stabilisieren, wenn man schlussendlich halt mitm takt runter muss, so isses nunmal. woher willst du wissen dass dein rechner rc5 stabil ist? nur weil rc5 sich nicht aufhängt heisst es noch lange nicht dass es fehlerfrei rechnet. weisst du überhaupt wie der stresstest von prime die fehler aufdeckt? in dem es berechnungen macht deren ergebnisse bereits im vorhinein feststehen und das eben dann berechnete vergleicht, weicht das ab spuckt es eine fehlermeldung aus. dann sag ich halt: dein rechner rechnet nicht fehlerfrei. ich hoffe es gibt nicht noch mehr so leute die das projekt auf die weise durcheinanderbringen.
|
GODzilla
Little Overclocker
|
Eigentlich, sorry, is mir das Projekt egal. Ich habe rc5 als reinen Stresstest benutzt und auch nicht allzulange laufen lassen. Mehr wollte ich nicht. Ich werde meine Kühlmöglichkeiten in den nächsten Wochen erweitern und dann nochmal testen. Und solange lasse ich rc5 nicht laufen, ich hoffe, das beruhigt dich .
|