"We are back" « oc.at

Anleitung für L2 Mod an Unterseite?

RaZor_XXX 23.10.2003 - 11:50 520 6
Posts

RaZor_XXX

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: OÖ
Posts: 95
Gibts für den Duron 1600 schon ne Anleitung wie man den L2 Mod an der Unterseite (bei den Pins) vornehmen kann?

Oder geht des bei dem gar nicht ?

Multi usw. läßt sich ja auch über die Pins varieren deshalb sollte das ja auch funzen oda ned ?

Bin nämlich unglücklicher Besitzer eines 1600 Durons mit weggelaserten Brücken :(

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2416
schau mal auf http://www.ocinside.de, die haben immer schöne malanleitungen :)

RaZor_XXX

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: OÖ
Posts: 95
Jo schon nur eben leider "noch" keine passende :(

Weiß jemand obs überhaupt möglich is oder ob dann die Pins auch entfernt wurden usw. ?

Weil sonst experimentier ich halt ein bissi rum :)

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Theoretisch müssten sie da sein! (aber das ausmessen! :rolleyes: )

wenn Du Pech hast liegen die Pins nicht 'mal direkt nebeneinander - aber imho hat jede Brücke eine Entsprechung auf der Unterseite (wir sekkieren den ocinside (Jens heißt er, glaub' ich) seit Wochen wegen eines l5 mods mit Pins - den hab' ich aber auch noch nicht gesehen (aber er ist sich auch sicher, daß es ihn gibt (soweit ich das verstanden habe)) (aber es ist halt mörderisch mühsam auf der Oberseite ein Voltmeter anzuhängen, und dann auf der Unterseite die Entsprechung auf 478 pins zu suchen! :rolleyes: )

- aber wenn Du Dir das (erfolgreich) antust, wird Dich die OC-Gemeinde lieben! ;)

RaZor_XXX

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: OÖ
Posts: 95
Tjo is ja bald Wochenende :)

Andere Möglichkeit als Ausmessen gibts ja anscheinend ned ?

Mit Hilfe des technischen Datenblattes usw. kann man da keine direkte Verbindung herstellen wo was wie verbunden is ?

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
für barton cores hab ich ein bild auf meinem rechner, da kamma einfach zwei pins verbinden um die multis freizuschalten, die mobohersteller machen das gleiche, per leiterbahn eben. in einer stunde poste ichs oder eben sobald ichs finde.

mfg

RaZor_XXX

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: OÖ
Posts: 95
Zitat von manalishi
in einer stunde poste ichs oder eben sobald ichs finde.

mfg

dum di dum

*auf Bild warten tu* :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz