"We are back" « oc.at

Anfänger sucht Hilfe!

Wald4tel 08.05.2004 - 16:24 987 11
Posts

Wald4tel

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Eggenburg - Wald..
Posts: 5
Hallo alle zusammen!

OC ist komplettes Neuland für mich, aber ich will aus meiner Kiste noch ein bißchen mehr rausholen. Zur Zeit besitze ich folgende Komponenten:

MSI KT6 Delta mit AMD 3000+ XP (jenen mit 166 FSB)
1 x 512 MB Samsung DDR 400 PC 3200 RAM
Sapphire 9800 Pro 128 MB
Samsung Spinpoint 160 GB 8 MB Cache
Gehäuse YY-5601 mit 2 x 12 cm Lüfter

Ich habe nun den FSB auf 173 MHz erhöht und habe dadruch nun 2256 Mhz. Höher ging es leider nicht, da er sich schon beim Booten aufgehängt hat. Stimmt es das der Multiplikator bei meiner CPU fix ist und man ihn nicht ändern kann? Was kann ich nun weiter machen? Die Temperatur von der CPU ist im Leerlauf auf 48° und unter Volllast (Aquamark3 2 Stunden lang) auf 52°.


Danke für Eure Hilfe!

Greetings,
Wolfgang

PS. Weiß irgendwer warum bei Core Center und Aida32 die CPU Temperaturen bis zu 5° unterschiedlich sind - welche stimmen jetzt? Ich habe vorsichtshalber die höheren angenommen!

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
naja, die temps sind _noch_ im grünen bereich, aber um weiter zu kommen musst wohl die vcore erhöhen, was höchstwarscheinlich eine bessere kühlung erfordert (btw, mit was kühlst?).

wegen temps. die sind nie genau, und keine von beiden wird wohl WIRKLICH stimmen, da die diode die die temperatur ausließt nicht im prozessor selber sondern auf/am mobo sitzt.

da du nichts davon geschrieben hast, geh ich mal dabon aus dass du die vcore noch ned erhöht hast. das kannst du im bios einstellen. versuch die vcore um 0,05V zu erhöhen und den takt leicht anzuheben, das machst so lange bis es ned mehr weiter geht, soll heißen, wenn du den takt nicht mehr anheben kannst auch wenn die vcore erhöht wurde. mit luftkühlung solltest du aber nicht über 1,75V gehen, da deine temps eh scho recht hoch sind.

ach ja, auch wichtig ist es dass du den agp und pci takt fixierst, sonst steigen controller oder andere pci komponenten aus, und deine cpu könnt u.U. noch weiter

Wald4tel

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Eggenburg - Wald..
Posts: 5
Zitat von .dcp
(btw, mit was kühlst?).

Ich kühle mit einem Speeze Kühler. Hier der Link:

http://www.speeze.com/products/fcc.asp?ProdID=130

Welchen Kühler empfiehlst Du? Bitte nur LUKÜ da ich mir eine WAKÜ nicht antun will - achja leise sollte er auch sein :D

Greetings,
Wolfgang

PS. Wie fixe ich den PCI und AGP Takt?

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
am besten etwas von http://www.thermalright.com/

in verbindung mit einem noiseblocker S2 oder 3...

Creative

Big d00d
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 222
Fixen tust ebenfalls im BIOS. Musst mal schauen ob du da die Option dafür findest.

mfg
creative

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
pci/agp-takt kannst im bios fixen. ich kenn dein board zwar nicht, hört sich aber nach kt600 an, kA obs da auch geht.
schau mal ob im bios ne funktion steht wie
Zitat
agp/pci clock : 66/33mhz
oder so.

zum kühler: bei pc-cooling habens im moment gute angebote.

hier was aussuchen (je nach lüfter, wirds leiser oder lauter, papst-lüfter sind sehr leise)

Wald4tel

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Eggenburg - Wald..
Posts: 5
Zitat von .dcp
... hört sich aber nach kt600 an ...

Richitg! Das KT6 Delta hat den den KT600 Chipsatz. Nach intensiven Suchen im BIOS und auch auf der MSI Homepage kann ich mit 100%er Sicherheit sagen, dass ich den AGP und PCI Takt NICHT fixieren kann.

Greetings,
Wolfgang

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat
Overclockers are advised to take note of the default divider options used automatically by the chipset and pre-calculate the AGP/PCI bus speeds to determine the safe region of overclocking. Our testing revealed a maximum stable overclock of 210MHz, which is more or less similar to what we obtained from the latest crop of Socket-A motherboards.

quelle: msi.com

also sollte es ned an dem pci/agp-takt liegen.

versuch einfach mal die vcore auf 1,7 zu stellen und wennst dann weiter kommst, solltest du dir nen neuen kühler kaufen.

Wald4tel

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Eggenburg - Wald..
Posts: 5
@.dcp

Also habe ich doch ein recht intelligentes Board :D


Ich werde mir zuerst einen SLK900A und den VGA Silencer zulegen und erst dann weitermachen.

Herzlichen Dank an alle für die Tipps!

Greeetings,
Wolfgang

Wald4tel

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Eggenburg - Wald..
Posts: 5
Ich wollte noch kurzfristig etwas probieren: Ich stellte den V-Core von 1,675 auf 1,700 hoch und den FSB von 176 auf 177. Leider hängt sich der Rechner schon beim Booten - nämlich beim Scannen der IDE Devices - auf. Egal welchen V-Core ich einstelle: 1,65 (Standard), 1,675 oder 1,700 - sobald ich mehr als 177 FSB einstelle hängt er sich an oben genannter Stelle auf.

:confused:

Wolfgang

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7089
dann braucht er eben noch mehr spannung ;)

kleinarler

aka possaune
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 400
hallo!
kleiner Tipp:
um die CPU wirklich voll auszulasten würd ich nicht aquamark3 nehmen, da das mehr auf die grafikkarte gehd! Nimm so was wie prime oder PCMark...

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz