JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
AMD hat heute - drei Tage nachdem Intel die Auslieferung des Pentium Extreme Edition 840 gestartet hat - mit der Auslieferung der Dual-Core Opteron-Prozessoren begonnen. Gleichzeitig wurde die Athlon 64 X2-Marke für den Desktop- und den DTR-Bereich angekündigt. Erste Muster werden bereits an die großen OEMs ausgeliefert, die Massenauslieferung soll dann im Juni starten. Von den Athlon 64 X2 CPUs wird es vorerst vier Modelle geben: Die 4200+ (USD 537) und 4400+ (USD 581) Prozessoren werden mit 2,2 GHz betrieben und besitzen 512 KB bzw. 1 MB L2 Cache pro Kern. Die 4600+ (USD 803) und 4800+ (USD 1001) Modelle kommen mit einem Takt von 2,4 GHz und unterscheiden sich wieder nur anhand der Cache-Größe (2 x 512 KB vs. 2 x 1 MB L2). Die Dual-Cores bleiben weiterhin dem Sockel 939 treu; es bedarf lediglich eines BIOS-Updates um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Trotz der Fertigung in 90nm und einer Prozessorspannung von 1,35V ist die typische Leistungsaufnahme für den X2 allerdings auf 110 Watt gestiegen. Mehr Informationen gibt's bei golem.de.
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Darauf habe ich gewartet. Mein XP-M Sys. könnte ich bald in Rente schicken.
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Bei X86-secret vermutet man, dass bei AMDs Dual-Core Athlon 64 Desktop CPUs das "HyperThreading"-Bit aktiviert ist. [...]So, It seems that AMD chose to activate the "HyperThreading" bit on those Athlon 64 Desktop CPUs in order to profit from optimizations already done by many programmers for HyperThreading technology. This will make possible for those upcoming Athlon 64 Dual Core to also benefit from work already carried out. For now, we do not know yet if the Dual Core Opterons will also have this bit active. Source
Bearbeitet von JC am 21.04.2005, 17:28 (Richtigstellung (thx pippo))
|
hctuB
Bloody Newbie
|
Dann hat man ja gleich 4 Cpu's  Mal schauen in wie weit sie tatsächlich von HT profitieren
|
Metal-FrEaK
is following the reaper
|
#sabba# #haben will#
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
juchui! wann ist endlich juni??
|
mr.nice.
differential image maker
|
Freu mich schon riesig auf den Vergleich von Athlon 64 X2 4200 (Toledo) vs Athlon 64 4200+ (San Diego)
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
[...]AMD will target these at regular users, who will use the two cores to run multiple tasks at once. Unlike Intel, AMD will not bring the dual-core concept to its Athlon 64 FX line of gamer chips yet because most games aren't threaded for dual-core operations.
"The FX will outperform the dual cores in the gaming environment, but the dual cores will outperform the FX in multitasking," Williams said. Source
|
Oxygen
Sim Racer
|
|
Hermander
OC Addicted
|
Dann hat man ja gleich 4 Cpu's 
Mal schauen in wie weit sie tatsächlich von HT profitieren das glaub ich nicht!  wird bei 2 cpus im gerätemanager bleiben... HT Bit =/ HT
|
TOM
VereinsmitgliedOldschool OC.at'ler
|
ohne benchmarks wertlos...ich will wissen ob es was bringt, was bringt einem ein papiertiger
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Mich froits^^, ich bin eh son minimal-Nachrüster... und wenn die raus sind, wen die dann raus sind, sollten die anderen 64er doch billliger werden... Und da ich eh in Kürze Neubau kommt mir das ganz gelegen
|
pippo
OC Addicted
|
@ JC Entweder hast du die Quelle nicht richtig gelesen, oder dich falsch ausgedrückt  AMD wird kein HT unterstützen, es wird lediglich dem Betriebssystem vorgegaukelt, es wäre vorhanden, um den 2. Kern voll nutzen zu können
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
@pippo Das kann man sehen wie man will. Wer den Artikel gelesen hat, hat auch gelesen, dass die K8-Architektur die HT-Technologie nicht unterstützt. Aber egal, ich hab' meinen Post editiert  Um's also nochmal klarzustellen: Das Setzen des HT-Bits bedeutet nicht, dass die X2-CPUs HT-kompatibel sind. Es bedeutet lediglich, dass sie HT-ähnliche Fähigkeiten besitzen. Das sollte Multithreading and Multitasking Operationen effizienter gestalten, da offenbar bereits vorhandene Optimierungen ausgenutzt werden können.
|
SYSMATRIX
Legend Legend
|
@JC:so ist es.
@pipo: so ein crap. wlkikiv. X2 != dual core.
|