"We are back" « oc.at

AMD X2 3800+ overclocking

gilles 18.10.2005 - 23:54 1626 7
Posts

gilles

Bloody Newbie
Registered: Oct 2005
Location: Steyr
Posts: 4
Ich habe einen AMD X2 3800+ und ein ASUS A8N-E Board.
In vielen Berichten über den 3800+ lass ich, dass man ihn leicht auf 2,5 GHz oder noch mehr übertakten kann. Als ich nun versuchte ihn auf 2,4 GHz zu übertakten stürtzte das System ab. Selbst bei 2,3 GHz hängt sich das OS auf. Ich kann ihn nur bis 2,2 GHz ohne Probleme betreiben.
Die Spannung des Prozessors kann ich allerdings ohne Problem auf 1,4V oder sogar 1,5V erhöhen. Die Teperatur macht auch keine Probleme bei 2,2 GHz bin ich erst bei 45 Grad. Kann es sein, dass ich irgendetwas nicht beachtet habe? Kann es sein, dass sich die Prozessoren so stark von einander unterscheiden?

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
Die Volt solltest im zusammenhang mit der freq erhöhen..also zb er macht keine 2300 mehr dann mal schauen ob eine volt erhöhung die situation verbessert.
kühlung nehm ich an hast du den boxed kühler?
edit: setz auf jeden fall mal ldt runter auf 4, weil so hast ja nen kranken bus-speed. und ram mit teiler betreiben wäre auch nicht schlecht, um mal die auszuschließen.
Bearbeitet von nexus3729 am 19.10.2005, 00:02

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Wennst die restlichen Systemparameter (HTT, Speichertakt, Speicherspannung etc.) nicht dem CPU-OC anpasst, stürzt die Hüttn - nanonaned - eher früher als später ab.

gilles

Bloody Newbie
Registered: Oct 2005
Location: Steyr
Posts: 4
Zitat von nexus3729
Die Volt solltest im zusammenhang mit der freq erhöhen..also zb er macht keine 2300 mehr dann mal schauen ob eine volt erhöhung die situation verbessert.
kühlung nehm ich an hast du den boxed kühler?
edit: setz auf jeden fall mal ldt runter auf 4, weil so hast ja nen kranken bus-speed. und ram mit teiler betreiben wäre auch nicht schlecht, um mal die auszuschließen.

Ich habe keinen boxed sondern einen Lüfter von Gigabyte.
Kann man die ldt im BIOS einstellen?

gilles

Bloody Newbie
Registered: Oct 2005
Location: Steyr
Posts: 4
Zitat von Cobase
Wennst die restlichen Systemparameter (HTT, Speichertakt, Speicherspannung etc.) nicht dem CPU-OC anpasst, stürzt die Hüttn - nanonaned - eher früher als später ab.

Schreib mir bitte welche Einstellungen sinnvoll sind bei 2,4GHz.
Ausserdem lass ich in anderen Foren, dass Leute seit dem sie das aktuelle BIOS-Update verwenden Probleme mit dem übertakten haben.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6550
.HTT-Link von 5 auf 3 stellen
.Der CPU 1,5 V geben
.Den Rams 2,75 V
und dann langsam den Takt raufschrauben

wenns bald mal abstürzt brauchen die RAM's vielleicht einen Teiler, weil sie den Takt nicht mehr schaffen.

wenn's trotz Ramteiler dann immer noch abstürzt hast einfach ne schlechte CPU erwischt.
Bearbeitet von mr.nice. am 19.10.2005, 01:34

gilles

Bloody Newbie
Registered: Oct 2005
Location: Steyr
Posts: 4
Zitat von mr.nice.
.HTT-Link von 5 auf 3 stellen
.Der CPU 1,5 V geben
.Den Rams 2,75 V
und dann langsam den Takt raufschrauben

wenns bald mal abstürzt brauchen die RAM's vielleicht einen Teiler, weil sie den Takt nicht mehr schaffen.

wenn's trotz Ramteiler dann immer noch abstürzt hast einfach ne schlechte CPU erwischt.

Bevor du das geschrieben hast bin ich schon drauf gekommen wie es geht. ich erreiche nun 2,7GHz. Ich musste dafür aber den RAM-takt auf 333MHz heruntersetzen.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
Meine Rams machen leider keine 220 Mhz mit, aber mit Teiler komm ich mit meiner CPU ohne Probs auf 2500Mhz bei 1,4Vcore.

Mit besseren Rams wäre sicher noch was drinnen. Kühlung Wak.
Board ASUS A8N-SLI
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz