"We are back" « oc.at

AMD will mit dem E0-Stepping noch einmal einen drauf setzen

fresserettich 29.12.2004 - 17:30 587 6
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
Schon lange ist die Rede von SSE3 für den Athlon 64, dies soll mit dem E0-Stepping realisiert werden doch damit nicht genug, weites soll auch noch der Stromverbrauch gesenkt.
Schon das D0-Stepping gezeit gerade mit Stromverbauch, doch das E0-Stepping soll den Stromverbauch nochmal um unglaubliche 24 % senken.

Mit solch gute Neuigkeiten lassen auch positiven Ausblick auf kommende Dual-Core-CPUs werfen wo der Verbrauch bei 95 Watt liegen sollte.

Übrigends das E0-Stepping wird Anfang 2005 erwartet.

Quelle

duckofdeath

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Ladendorf
Posts: 167
der ssoi (strained silicon on insulator) prozess aus der kooperation mit ibm scheint ja einiges zu können! bin mal gespannt

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Wenn ich mal kurz etwas klug*******en darf: Es nennt sich SSDOI ( Strained Silicon Directly On Isolator ) ;)

Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass es bei DualCores genauso HE (55W) mit 2-2,2Ghz und EE (30W) Versionen mit 1,6Ghz geben wird

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12125
Gnah :<

...wieso zwingt man mich so grausam zu einem Upgrade? :(

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
@pippo die info zu den dualcores war gestern noch nicht da aber hier ist der link dazu http://www.computerbase.de/news/har...traten_details/ :)

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
tjo, dann bleib ich noch schön bei meinem xp und hol mir denn zu gegebenen zeitpunkt nen dual-a64 *froi*:)

AGENT 1

was gugst du ?
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Donau City
Posts: 842
Zitat von maXX
tjo, dann bleib ich noch schön bei meinem xp und hol mir denn zu gegebenen zeitpunkt nen dual-a64 *froi*:)
genau
zuerst Athlon64 Sockel 754 , dann Athlon64 Sockel 939 , dann Athlon64 mit stromsparende technik , noch fehlt ein Athlon64 welcher besser vier speicherbänke anschpricht...
wann wird es ausgereift ?
nie , es gibt immer was zum verbessern...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz