"We are back" « oc.at

AMD videos

Silvasurfer 27.11.2002 - 22:33 808 24
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hmm, aber ein Wärmeleitpad hält ja auch nicht länger als die Paste oder?
Ist auch ein Dickflüssiges Zeug.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Pedroso
offzl bzw physikalisch: ja;)

fällt das unter plasma oder wie?

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
Zitat von HaBa
Link? Will sehen ;) :D

EDIT: Aber nicht hier => schick ihn mir per PM :D

Link: http://aufreiter.franz.at bzw http://harri.rott.at bzw http://miedl.wwi.at

mfg

pedroso

btw: i bin ja ned per gaudi ins gym in fr gangen:D






sondern weil i müssn hab aba das tut nix zur sache:p

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19764
Das es noch offtopicer wird wollte ich vermeiden :(

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
Zitat von HaBa
Das es noch offtopicer wird wollte ich vermeiden :(

naw.. im ernst.. das hams mir ernsthaft verzapft.. und vom Glas hab ich ja ned angfangen ;)

mfg

pedroso

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Tztz könnts des ned per Mail oder PM besprechen :D *gg*

btw. die Flüssigkeit in WLP verdunstet sicher - aber es dauert schon sehr lange - bemerken wir aber imho nicht, da die CPUTauschfrequenz bei uns ja ziemlich hoch ist :)

greetz

Gary

Schnegg

Big d00d
Registered: Nov 2002
Location: burgenland
Posts: 167
*kopfkratz*

jetz check ich die amd typen nimma
einerseits schreibens cu-böden vor und für al gebens nimma mehr garantie andererseits demonstrierens ein wlpad...
solche pads fangen an bei 0.5 W/mK :bash:
über 2 gehens nicht da verwett ich meinen peripheren, heckseitig angeordneten nährstoffvorrat...

aja, glas ist vom aggregatszustand flüssig aber "hochviskos" :)

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
habe auch schon diverse erfahrungen mit WLP gemacht. vor allem bei WAK-systemen, wo die CPU nach dem abschalten (sofern die pumpe weiter läuft) extrem schnell abkühlen. das haut bei der paste schon extrem rein und daher der verschleiß.

habe aber auch schon pcs zur reparatur gehabt, wo das wärmeleitpad total zerrunnen ist bzw nicht mehr wirlich seinen zweck erfüllt hat.

ich denke für maximale leistung sollte man auf jeden fall WLP verwenden, allerdings gibt es ja auch eine menge DAUs die so viel WLP nehmen, dass diese schon wieder mehr isoliert als leitet.

mfg samrider

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
das mit dem pad suckt... bekomm ich wieder amds ohne die retour :)

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Zitat von JacKboX
...bekomm ich wieder amds ohne die retour :)

:confused: :confused: :confused:

Sorry, keine Ahnung was du meinst! redest von garantieaustasuch oder was?

mfg samrider
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz