"We are back" « oc.at

AMD und IBM kooperieren

HaBa 09.01.2003 - 12:20 1474 32
Posts

c0ru$cant

Medizinstudent
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Pi Capricorni
Posts: 930
Zitat von -velo-
ob die cpu jetzt amd hammer oder g5 heisst is mir ehrlichgesagt egal :D

G5 sind die PowerPC Prozessoren von Apple, diue hat bis jetzt immer Motorola produtiert aber anscheinden ist der Vertrag abgelaufen und Motorola will nimma.

Aber IBM kann es sich glaube ich auch nicht leisten mit beiden zu kooperieren.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50366
also i glaub kaum das IBM bzw motorola probleme beim G5 hat.
und soweit ich weis is a rein technologische kooperation in da lithographietechnik bei 0,65µm und do sand kooperationen sowieso normal da es unsinn is die selbe technologie 3x zu erfinden

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Bißchen alt, aber trotzdem die Pressemitteilung von AMD.

Zitat
Sunnyvale, CA und East Fishkill, NY, 8. Januar 2003. AMD (NYSE: AMD) and
IBM (NYSE: IBM) haben heute eine Vereinbarung bekannt gegeben, nach der
beide Unternehmen jetzt gemeinsam Technologien zur Produktion von
zukünftigen Hochleistungschips entwickeln wollen.

Die von AMD und IBM zu entwickelnden neuen Prozesse zielen darauf ab,
die Leistung von Mikroprozessoren weiter zu verbessern und den
Stromverbrauch zu reduzieren. Diese Prozesse werden modernste Strukturen
und Materialien wie superschnelle Silicon-on-Insulator (SOI)
Transistoren, Kupfertechnologie sowie eine verbesserte
"low-k-dielectric" Isolierung einsetzen.

Die Vereinbarung beinhaltet die Zusammenarbeit in der 65 und 45
Nanometer (nm) Technologie, die auf 300mm Wafern Verwendung finden soll.

"Wir wollen unsere 90 Nanometer Produktion bereits im vierten Quartal
2003 einsetzen. Deshalb erweitern wir unsere Entwicklung jetzt auf
Prozesstechnologien für unsere nächste Prozessorgeneration, die
Strukturgrößen von 65nm und darunter aufweisen wird", sagte Bill Siegle,
Senior Vice President, Technology Operations und AMDs Chief Scientist.
"Durch eine Zusammenarbeit mit einem Industrieführer wie IBM kann AMD
seinen Kunden höchste Leistungen und beste Funktionalitäten liefern und
zugleich die immens wachsenden Entwicklungskosten reduzieren."

AMD und IBM werden in der Lage sein, die gemeinsam entwickelten
Technologien in ihren eigenen Werken aber auch bei ausgewählten
Produktionspartnern einzusetzen. Die beiden Unternehmen erwarten erste
Produkte in der 65nm Technologie für das Jahr 2005.

"Heutige Märkte verlangen modernstes Chip Design wie den Einsatz
modernster Materialien und Technologien", sagte Bijan Davari, IBM Fellow
und Vice President, Technology and Emerging Products, IBM
Microelectronics Division. "Unsere Arbeit mit AMD wird uns helfen,
gemeinsame Technologien in Produkte zu überführen und damit die
"time-to-market" für Kunden zu verringern."

Die Entwicklungsaktivitäten werden von AMD und IBM Ingenieuren in IBMs
Entwicklungszentrum, dem Semiconductor Research and Development Center
(SRDC), am IBM Standort in East Fishkill, N.Y, unternommen. Die
gemeinsame Arbeit soll am 30. Januar 2003 beginnen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz