"We are back" « oc.at

AMD Sempron sockel A. eure meinung..

Mirror 27.12.2004 - 00:46 1156 23
Posts

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
bin im besitz eines mobile-barton der auf ~2500mhz rennt.
hab nun d möglichkeit in der firma mir nen sempron nach stepping/woche usw auszusuchen..ABER
lohnt es sich? der sempron hat ja glaub ich anstelle von nut 64kb 1.level cache ja 128kb. und anstelle von 512kb nur 256kb second level.

bin ur am überlegen..und komm auf kein grünen zweig..
hat scho wer sempron auf Sockel-A basies in der mangel ghabt? falls ja: wie gut sind sie? gehn die besser als mobiles oder sinds im grunde eh nix andres als abgspeckte bartons? zumindest von der DIE her schauts danach aus.
besteht d möglichkeit mit nen sempron xp2500+ auf über 2500mhz zu kommen?
und falls ja, welche cpu is danns chneller?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Bleib beim XP-M 2500+. Das einzige was noch machen könntest wäre ein selektierter XP-M 2600+ der mit Luftkühlung 2.7GHz erreicht! ;)
Einen besseren Socket A Prozessor kriegst sonst nerma!

Die Semprons Socket A Prozzis ham nur 333MHz FSB und 256kb L2 Cache!

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
dafür owa nen größeren first lev.cache..oder?
sempron 128kb und Barton 64kb..oder lieg i jetzt falsch?

mein mobile is auf gut-glück gekauft..geht soweit eigendlich recht gut mitn zaalman..ok..2700mhz sind ned drinn..vor allem ned mitn asus :/ de 2600mhz hab i scho mal zammbracht...frag mi nur ned wie *g*

frank

Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 480
Zitat von Mirror
dafür owa nen größeren first lev.cache..oder?
sempron 128kb und Barton 64kb..oder lieg i jetzt falsch?

Die Barton haben auch 128kB L1 Caches. 64kB fuer Daten und 64kB fuer Instruktionen.

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
cache sollte doch mit diversen programmen auslesbar sein . oder?

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
da Sempron is nix anderes als a gelockte T-Bred CPU...sonst gibts da keinen Unterschied, soweit ich weiss.Und das Rating wurde geändert...
Meiner Meinung nach is der Sempron es ned wirklich wert gekauft zu werden(einmal nur hab ich eine solche CPU gebraucht und die läuft brav bei 200x10@1,6V)

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
hmmmm des mitn t-bred kann i ma ned so ganz vorstelln..hamma in d arbeit mal einen eingebaut und scho allein vo den temps komm i ned auf nen t-bred, bei selben settings..
schaut ma eher nach nem geshrinkten/gestutzten Barton aus..

think

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: .at
Posts: 48
Barton 2500 > Sempron 2800

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
Zitat von think
Barton 2500 > Sempron 2800

hä?? a barton xp2500 is a sempron 2800?
wandern umgekehrt..oder?

guni

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 435
ein sempron 2800+ wird ein bischen schneller sein als ein 2500+ barton.
166mhz bringen mehr als der doppelte cache vom barton.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
der Barton hat aber auch 166MHZ Fsb.-->166x11

guni

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 435
ich mein nicht den fsb,sondern die mhz.
barton 1833mhz und sempron 2000mhz.

Taimat

Kel Thuzad
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: OÖ, Kaff
Posts: 876
Zitat von guni
ich mein nicht den fsb,sondern die mhz.
barton 1833mhz und sempron 2000mhz.

da hast schon recht, nur was juckt uns hier der standardtakt einer cpu :p

electr0n

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 126
Zitat von Robert83
da Sempron is nix anderes als a gelockte T-Bred CPU...
Gelockt heißt, dass man den freiwählbaren Multi nicht per Hardmod freischakten kann, oder?

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Der Sempron ist der "Nachfolger" vom Duron!
Das Performance-Rating bezieht sich entsprechend afair auf den Intel Celeron!

Auf gleichem Takt ist ein Sempron ungefähr gleich schnell wie ein XP mit _selbem_ Takt!
Also ein Sempron 2200+ (Realtakt 1500 mhz) ist ca. gleich schnell wie ein XP 1800+ (1533 mhz) ... :bash:

Bleib auf jeden Fall beim XP-M 2500+ ;)

(Ich hatte selber einen Sempron im 2t-Rechner, allerdings nicht lange - Hab ihn durch einen XP 2500 ersetzt der auf XP 3200 Niveu mit 200x11 rennt - Der Unterschied ist gewaltig! Egal welcher Benchmark ...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz