"We are back" « oc.at

AMD rechnet mit Verzögerungen beim 0,09 µm Herstellungsprozess

midnightsun 21.11.2003 - 19:17 1288 17 Thread rating
Posts

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
laut Hector Ruiz soll es verzögerungen bei der einführung der 90nm cores geben die 2-3 monate betragen sollen
dies würde aber den laut roadmap geplanten einführungszeitraum nicht verschieben

vollständige meldung

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
eh klar - wenn sogar Int*l damit Probleme hat.

Domo-Kun

im Weihnachtsstress
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Vienna
Posts: 1067
1.war das irgendwie klar.
2.Wieso zensierst du die Konkurenz @ Goldlocke ;)
Nur wieso wars klar weils Intel net packt?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
die struckturgrössen umstellungen kommen in imemr kleineren abständen da kann keienr mehr mit.
und gerade in den kleinen bereichen wo ma mit wellenlängen belichtet die um einiges grösser sand als die leiterbahnen verwunderts nicht.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
ich hab mich ehrlich gesagt gewundert, dass AMD bisher noch keine Verzögerungen damit hatte.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
noja amd hat eigentlich eh keinen stress in der richtung. momentan sinds die schnellsten, und die Athlon64 sind ja taktmäßig noch ganz am anfang und haben noch potential unter 0.13µm. ;)

nur, eine notebook-version vom A64 im 0.09µm prozess wär halt schon gewaltig gekommen... :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
najo soooo vü potential dürft im Athlon64 nimma stecken und da 0.13µm prozess is jo eigentli nur a nette zwischen stufe gwesen

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5321
Ich bin eigentlich auch vom A64 enttäuscht. Wenn mans sich überlegt - ca ein Jahr oder so Verspätung, gerade mal die versprochenen Taktfrequenzen erreicht, Leistungsmäßig knapp vor der Konkurrenz...
Ich hoff nur für AMD dass sie den Takt schnell um vieles höher kriegen..

Mich würde es sehr wundern wenn sie beim 90nm Prozess pünktlich wären. Man wird sehen wie sie sich im kleineren Prozess bewähren..

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
@Viper780: was die verlustleistung angeht hat AMD schon noch luft. da brauchst gar nicht einmal die argen OC-ergebnisse vom FX hernehmen; dass der FX-53 mit 0.13µm kommt steht fest, also wird zumindest auch noch ein A64 als 3600+ oder 3700+ mit ebenfalls 2.4GHz rauskommen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
verlustleistung is eigentlich wurscht.
da gehts vom design her.
die kurzen pipes schaffen eben ned recht viel mehr takt i glaub das bei 3GHz ca. anstehen werden.
da A64 is ned entäuschend i hab mit dme gerechnet is jo einfach nur a besseres facelift (ok i untertreib jetzt).

verspätet hat er sich end mal a halbesjahr und was hättest damit gemacht?
es worn jo ned mal mainboardsfertig und anwendung gibts bis jetzt nu kane

radio

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von Römi
Ich bin eigentlich auch vom A64 enttäuscht. Wenn mans sich überlegt - ca ein Jahr oder so Verspätung, gerade mal die versprochenen Taktfrequenzen erreicht, Leistungsmäßig knapp vor der Konkurrenz...
Ich hoff nur für AMD dass sie den Takt schnell um vieles höher kriegen..

Wie Intel mit ihrem P4 gekommen ist, war der sogar langsamer als der P3 :rolleyes:

Zitat
die kurzen pipes schaffen eben ned recht viel mehr takt
ich hab immer dacht längere pipes ermöglcihen mehr takt... auch wenn es nciht unbedingt gerade leistungsförderend sind...(P4 hat lange pipes)
Bearbeitet von radio am 22.11.2003, 04:33

3SP

fliegt!
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1904
war schon irgendwie klar, dass es ned so ruck-zuck gehn' wird...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
@radio hab ich ja gesagt das die Kurzen Pipes des Athlon Cores ned so viel Takt mitmachen udn ned so leicht wie die ewig langen beim P4

(des selbe is jetzt auch zw ATI und nvidia im Grafikmarkt)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5321
Naja, der Pentium 4. Irgendwie gefällt mir der Vergleich ned, obwohl er wohl zulässig ist. der P4 hatte von Anfang an ein anderes Designziel als der A64, nämlich hohen Takt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
najo ziel is bei beiden a hohe leistung.
beim AMD mit kurzen sehr optimalen pipes.

beim P4 durch lange pipes dadurch an höheren takt, optimierte Befehlssätze udn a gute sprungvorhersage (die immer besser wird)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz