"We are back" « oc.at

AMD Phenom II X4 975 erreicht 7,13 GHz

mat 29.11.2010 - 12:08 6909 29
Posts

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25538
click to enlarge
Der neuste, noch unangekündigte Deneb-Quadcore von AMD scheint noch besser aussortiert zu sein, als das aktuelle Topmodell, der X4 970. Das hat der Overclocker rbuass am Wochenende bewiesen, indem er sein Vorabexemplar auf 7,13 GHz gebracht hat. Das ist der neue Taktfrequenz-Weltrekord für AMD!

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hmm, mit etwas besserem tweaken wären da locker sub 10sek. drinnen gewesen.
bin gespannt was er noch rausholen wird. die 7.1ghz+ bei der validation waren ja mit allen cores und reltativ wenig vcore. :eek:

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Finde ich auch, zumindest im Verlgeich mit SuperPI.

Mal schauen, was octacore schafft.

Wozu ist die "Debug"-Karte gut? Oder ist die gar nicht im Mobo installiert?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von lalaker
Finde ich auch, zumindest im Verlgeich mit SuperPI.

Mal schauen, was octacore schafft.

Wozu ist die "Debug"-Karte gut? Oder ist die gar nicht im Mobo installiert?
da sein cpu unter luft bereits sehr gut geht, glaub ich, dass das für rbuass knapp werden wird. (vorrausgesetzt der cpu skaliert gut).

der super pi 1m wert sollte bei guten tweaks noch am ehesten zu knacken sein. (auch mit 100mhz weniger wenn ich so mit hwbot vergleiche)

mit der debug karte kann er schauen, wieso das system nicht bootet (falls es mal soweit ist).
das ist besonders hilfreich, wenn das board keine debug-leds/anzeige hat.
doch, die ist im letzten slot. die dürfte eine pci-e variante sein.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die ist also tatsächlich nicht mehr als eine auffrisierte Version, der Doppelanzeige, die schon mein Epox mit AMD Irongate-Chipsatz hatte.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von lalaker
Die ist also tatsächlich nicht mehr als eine auffrisierte Version, der Doppelanzeige, die schon mein Epox mit AMD Irongate-Chipsatz hatte.
ja, die gibt halt die meldungen detalierter aus.

ja, die gibt es auf den epox boards schon sehr lange. hatte selber ein debug-led auf dem 8k5a3+ (kt333).

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Dennoch weine ich keine Träne dieser Firma hinterher. Gerade dieses Mobo hatte furchtbare Elkos, und die Techniker (Kunden konnten direkt RMA machen) meinten tatsächlich, dass Mobo ist einwandfrei in Ordnung.
Dabei habe ich genau geschildert, dass das Mobo unter Last (mit entsprechender Soundbegleitung) eingeht.

So, jetzt aber genug OT.

Ich will die Werte vom octacore sehen.

n3ocort3x

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Sep 2009
Location: Austria
Posts: 717
karl ich stimme dir zu... mit ein wenig tweaken sub10.... sicher möglich... hab auch grad ein wenig durchgestöbert... auf jeden.... impressive

octacore

Overclocking Team Member
Registered: Apr 2008
Location: Oberösterreich
Posts: 1109
Zitat von lalaker
Ich will die Werte vom octacore sehen.

Bin noch ohne LN2. Momentan gibt es keine praktikablen Behälter beim nächstgelegenen Linde. :(

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11397
Zitat von lalaker
Die ist also tatsächlich nicht mehr als eine auffrisierte Version, der Doppelanzeige, die schon mein Epox mit AMD Irongate-Chipsatz hatte.
Das ist so alt wie das BIOS, also auch Epox hat das nicht erfunden.
Ich hab noch eine selbst gebaute Post-Code Karte für ISA herumliegen, man fängt damit heute halt nichts mehr an.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von octacore
Bin noch ohne LN2. Momentan gibt es keine praktikablen Behälter beim nächstgelegenen Linde. :(
wird glaub ich bald zeit, dass du dir einen eigenen dewar anschaffst. zahlt sich bei dem verbrauch imho schon aus. :)

n3ocort3x

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Sep 2009
Location: Austria
Posts: 717
Eigener Dewar FTW.... xD Hat mein Leben sehr erleichtert Karl... xD

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25538
Meines auch! Ist einfach nicht so stressig, wenn man grade nicht benchen mag/kann. Ansonsten kostet die Faulheit ~2 Euro am Tag. :p

octacore

Overclocking Team Member
Registered: Apr 2008
Location: Oberösterreich
Posts: 1109
Kaskade wärs
-200°C @ 1000W Kühlleistung.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von octacore
Kaskade wärs
-200°C @ 1000W Kühlleistung.
das wäre ein megateil, welches sicher 2kw+ ziehen würde, vom lärm brauch ich gar nicht erst zu sprechen. :D
da würdest selbst mit ln2 sehr "billig" fahren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz