"We are back" « oc.at

AMD Overdrive = Müll?

Bogus 12.01.2011 - 10:57 2012 8
Posts

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
hi

Verwende zum OCen oft AMD OverDrive als Kontrollmonitor bzw. für stable-test.
Heute musste ich die CPU mal Runtertakten und vcore niedriger einstellen. Eingestellt hab ich 1.45 im Bios. AOD zeigt 1.35 VID.

UND: Der Statusmonitor zeigt für jede CPU unterschiedliche FID und VID je nach Auslastung (CnQ aktiv).
Das geht doch garnicht, oder?

zb. Kern 1 mit 1.05, Kern 2 mit 1.25, Kern 3 mit 1.45 ?????


Auch wenn im Bios 1.5 vcore eingestellt ist, zeigt AOD maximal 1.4 an und lässt auch nicht mehr einstellen.

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
Threadtitel= full ack, komme damit überhaupt nicht zurecht, da ist ja jedes Bios einfacher ...

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
was soll ich nehmen um zb. fid und vcore jetztes kern extra anzeigen zu lassen?
was verwendet ihr?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
AOD kannst wirklich vergessen.

Wozu brauchst du soviele Anzeigen? Reicht nicht das, was man im Bios findet?

Unter Win ist Asus V-Turbo ganz nett (wenn man ein Asus-Board hat).

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, amd overdrive ist echt müll. hab damit auch nur ungern rumprobiert. am besten immer alles im bios machen. ;)

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
overdrive nehm ich nur zum auslesen/kontrollieren der werte. einstellungen mach ich damit keine. hab ja keine ahnung was das ding letztlich einstellt.

die anzeigen im bios reichen mir nicht um die einzelnen kerne @ work zu beobachten.

dirtyha

Big d00d
Registered: Aug 2006
Location: D
Posts: 194
ACK@Title

Der Stabilitätstest sagt genau gar nichts aus, so meine Erfahrung. -> Nach >24h kein Fehler mit Prime95 nach wenigen Minuten Fehlermeldung.

Ansonsten sehr träge und alles was man dort sieht und einstellen kann, kann man auch genauso gut mit anderen Tools.

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
danke für den hinweis, dass der test überflüssig ist. dann kann ich mir das sparen.
testen also mit prime, klar.

sonstwas? linX (linpack) oder OCCT (hab imho davon gelesen)?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
der intel burn test soll auch gut zum stabilitätstesten sein. siehe hierzu den 24/7 thread im benchmark forum.
http://www.overclockers.at/benchmar..._configs_198270
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz