"We are back" « oc.at

AMD kündigt Kombiprozessor "Fusion" an !

flying_teapot 25.10.2006 - 17:14 1604 15
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Durch den ATi-Aufkauf fast schon logisch bedingt ist nun die CPU+GPU Kombi im anrollen :

http://futurezone.orf.at/it/stories/146205/

ftp.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
Das find ich eigentlich garnicht so übel. Obwohl, dann müsstens die CPU gleich auf ein passendes Mobo löten, sofern es in Office-PCs verbaut werden soll

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1503
hast recht in office und low price fertig pcs sicherlich net so übel. aber sonst ziemlich fürn *****.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7146
tja die suchen halt möglichkeiten intel marktanteile wegzunehmen - kann durchaus aufgehen wenn intel nicht rechtzeitig was antgegenzusetzen hat

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
wenns funktioniert werd ich bestimmt öfter darauf zurückgreifen - niemand der nicht spielt braucht eigentlich eine "echte" grafikkarte!

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Imo eine logische Entwicklung. Was spricht schon dagegen, der CPU Stream Processing beizubringen?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14669
ob bei office-pcs die grafik onboard oder in der cpu integriert ist, ist eigentlich eh wurscht.
die frage ist, ob damit wirklich nur office oder vielleicht auch das leistungssegment bedient wird (als zusatz).

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
generell find ichs gesamtarchitektonisch recht innovativ!
mit vernünfitgen, neuen Kühlmethoden (die dann aber eben noch dazuerfunden werden müssen) könnt ichs mir auch für High-End & Gamer-PCs vorstellen...

EDIT: warum wirklich nur für Standard-PCs?
wie wird dann die Hybridenarchitektur ausschauen?
MAchen CPU & GPU irgendwas gleich, was dann nur die CPU machen wird oder so? ODer trotzdem 2 getrennte Komponenten?
Bearbeitet von fatmike182 am 26.10.2006, 07:53

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
sinn machts echt nur für std. office PCs vorallem im Enterprise sektor, ich mein kein firmenPC dieser welt braucht ne graka die was kann (logischerweise spezialanwendungen wie grafiker usw. ausgenommen)

Die könnten sich damit einen durchaus grossen markt erschliessen wenns klappt.

@Highend PC ... imho sinnlos aus mehreren gründen
- wennst die CPU wechselst musst die graka auch wechseln ? ned wirklich sinnvoll
- kühlung, atm habens extreme probleme high end CPUs zu kühlen, bzw. die GPUs .... wie soll man das ding kühlen wenn alles auf einem Chip ist ?
- RAM Access ? wie stellst dir das vor ? wird ziehmlich hart, weil GDDR3 usw. gibts afaik noch nicht als "steckbare" variante, und technisch werden diese durchsatzraten dann auch ziehmlich häftig zu kontrollieren sein wenn das ganze so "fliegend" aufgebaut werden muss.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
ok, v.a. das Problem mit CPU-wechseln hab ich bissi übersehen

blöde Idee zum nicht nachdenken:
Warum nicht das Mobo beidseitig für Chips nutzen? (1 Seite CPU, andere Seite GPU) würde sowohl das Kühler-problem, als auch das CPU-wechsel ohne GPU wechsel-Problem lösen...

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
...beidseitig?

Imo wird es sicher so geschehen dass ATI zunächst einen HTX-Chip entwickelt bzw. rausbringt, der evt. sogar in einen Sockel-F hineinpasst, und in einem nächsten Schritt eben auf das CPU-Package wandert.

Und was spricht dagegen, für Mid- bis Highend-PCs die Physikberechnungen vom StreamProcessing-Teil der CPU erledigen zu lassen? Da liegt imo ein großes Potential der Entwicklung.
Bearbeitet von t3mp am 26.10.2006, 12:04

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ja finde ich auch sehr gut, aber nix für die Gamer unter uns halt. Aber sicher auch für Notebook interessant.

lg dual

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14669
für zusätzliche physikberechnungen im leistungssegment sicher interessant.

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
wär cool wenns sowas machen dass die graka in der cpu ist, also eine low-end graka.

im office/2d betrieb läuft die cpu-graka, die vielleicht 5w braucht, und die haupt-graka im pci-e slot ist komplett abgedreht. und sobald 3d modus gewünscht ist aktiviert sich die graka :D

würd stromkosten sparen und leise sein, wenn man an so manche standard-graka-kühlsystem denkt mit 40++ dbA, und während dem spielen is die lautstärke eh egal :)

*edit*

ich glaub aber des wird nur was für low-cost, office pcs, und laptops (mit low end grafik, alla intel GMA), eigentlich logisch, denn woher solls denn den speicher nehmen .. > vom hauptspeicher, also langsam.
Bearbeitet von DA/a][Brain am 27.10.2006, 09:39

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
im prinzip wärs schon sinnvoll, nur müsstest quasi alles umdesignen, denn jetzt is ja der vga/dvi ausgang auf der graka. sinnvollerweise sollte er dann aufs mainboard wandern, und die graka im pci-e slot wird dann für die aufwendigere rechenleistung zugeschaltet
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz