"We are back" « oc.at

AMD k6-2 mit einen spacer --> frage

master blue 07.07.2001 - 18:22 612 13
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Hallo
hab jetzt meinen k6-2 266mhz geöffnet und möcht einen spacer dafür haben. Jetzt sind da so komische punkte (am bild rot eingeringerlt) und da wollt ich fragen ob ich über diese 4 punkte einfach einen spacer drüberhaun kann, weil sonst wirds etwas umstänlich. Sind das punkte die eine funktion haben oder sind die nur "so" dort?? Die punkte haben dieselbe farbe wie die brücken (gold).
Pls helps me!
amd_k6-2_97.jpg (downloaded 59x)

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
normalerweise sind die spacer so geschnitten, dass sie keine kontakte berühren ;)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
es gibt eben keine spacer für k6-2 prozzis zu kaufen!
weißt du wo es welche gibt??
jetzt muss ich den zern die maße schicken und er macht mir dann einen, nur zuerst sollt ich wissen ob der spacer über die punkte drüber gehen darf oder nicht!

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
nein

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
aha hab ich mir schon gedacht... thx für die bestätigung!

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
ich wollt auch mal einen für meinen 366er haben, hab sogar pläne dem Zern geschikt! Naja, vielleicht kömman ja mal dazu überreden sowas zu machen, er wär der einzige und es würden sicher auch andre Leute (aus aller Welt) dabei zugreifen!

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
@hydro
kannst du mir auch die pläne schicken? Hast du sie am compi gemacht oder mit hand gezeichnet? Ich hätt meinen für den k6-2 266mhz auch fertig, muss nurmehr schaun den in den compi zu bekommen. Hab zuerst mal ein modell aus papier gmacht (100% genau) und passt wunderbar, niergendst zueng.

ich hab da eine skizze (schaut besch** aus), die ganzen linien sollten aber alle symetrisch sein!
spacer_123.jpg (downloaded 27x)

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
alsomit Pläne hab ich eigentlich nur die Abmessungen und ein eingescanntes Büdl g'meint. Aber die Frage is ja, wer's macht, der Zern wollt das letzte mal nicht, hmm... wie macht der die Spacer eigentlich, mit dem orgen Case-Mod-Gerät oder wie? Wemma an selba machen, könntma auch wegen der verarbeitung Alu nehmen, das reichat ah!

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
schaut der spacer von dir auch so aus wie meiner?? schick bidde das büdl mit den maßen! thx

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
das hab i nimmer (scho ur lang her) , aber ich denk alle K6-2 schaun gleich aus, die K6-3 ham ne größere (rechteckige) DIE, aber sonst issess gleich, in der mitte die DIE, rundherum diese Brücken und außen je 1 goldener Ebener Punkt den du angesprochen hast...

duracell the original

Banned
Registered: Mar 2001
Location: überall
Posts: 2402
also mir hat der zern letztens gesagt sobald jemand ihm einen k6-2 schickt für die masse macht er die spacer!!

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
naja... also dann such ich mal einen im SBT-Forum ;)

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
@duracell
am besten machst du die zeichnung in autocad, das hat der zern sicher... weil's die einfachste lösung für technische zeichnungen ist.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
also einfach den zern einen k6-2 schicken. mit oder ohne maße??
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz