"We are back" « oc.at

AMD gegen Intel

Dracolein 18.01.2002 - 14:29 1739 47
Posts

Flextor

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: St. Veit / Glan
Posts: 459
@TBmk : Du kannst aber genauso wenig davon ausgehen das jeder nur spielt mit siener Kiste -->

"ABER, bises ordendlich viele SSE2 Games gibt gibts den Hammer
und der hat ja schließlich auch SSE2."

Bei Anwendungen wie Photoshop oder Flask bzw. Videoschnitt mit SSE2 optimierung --- JA DIE GIBT ES SCHON JETZT!!!! ---
schneidet der Pentium 4 schon deutlich besser ab als der AMD!

Ich persönlich habe beide Plattformen in Betrieb :

1. Dual XP 1800+ auf an TigerMP
2. DUAL Pentium3 1000@1266MHz auf an ABIT VP6!

Beide Systeme bieten mehr als ausreichend Leistung, sind stabil und sind voll kompatiebel.

Meiner Meinung nach entscheidet weniger die CPU darüber ob ein System stabil und schnell läuft sondern um ein vielfaches mehr der verwendete Chipsatz.
vgl. VIA 694X mit z.B. AMD 760MP oder Intel 840 (860)!
da liegen Welten dazwischen, glaubst ma das!


Greez Flextor

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von FMFlash
das will ich sehn
link?

flexi hats eh schon gesagt :

"Bei Anwendungen wie Photoshop oder Flask bzw. Videoschnitt mit SSE2 optimierung --- JA DIE GIBT ES SCHON JETZT!!!! ---
schneidet der Pentium 4 schon deutlich besser ab als der AMD! "

darkflame

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Friedrichshafen,..
Posts: 157
also ich weis ja nicht, ich hab da ne andere meinung...

in meinen augen dreht intel da nen gewaltigen bolzen, ... wieso? ganz einfach.
die sagen, ... hoch, ... jetzt is amd mit seiner fpu-uit aber recht gut, können wir nicht mithalten, also was machen wir, wir entwickel einen neune standard, SSE2...
ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde das ne frechtheit, von den herstellern zu verlangen ihre anwendungen auf sse2 opimieren zu müssen (dann kriegen sie ja auch geld dafür von intel)
und das alles weil die nicht in der lage sind ne vernünftige fpu zu konstruieren!!!:mad:

und dann die sache noch mit den chipsätzen, ... also wer für eine CPU schon 2 chipätze braucht is in meinen augen unfähig! (P3, ... P4...)
AMD ist immer noch beim ersten oder zweiten chipsatz, ... nicht wahr?
das ist alels nur pure geldmacherei, ...aber scheinbar gefällt das einigen leuten...:confused:


darkflame

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
du hast zwar recht ,aber :
die meisten firmen sind auf geldmacherei aus :D :D :D

darkflame

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location: Friedrichshafen,..
Posts: 157
jaja, is schon klar, .... aber AMD z.b. (is sicher auf auf geld aus), zeigts aber ned so, ... bei denen läuft der neuste prozzi auch noch auf nem alten chipsatz...
das ist eben der entscheidende unterschied...

ich mein wenns wenigstens was bringen würde mit der chipsatzechslerei, ok, ... aber was bringts, ... NIX! (gut, für intel ne menge geld)

na seis drum, ...

darkflame
Bearbeitet von darkflame am 19.01.2002, 15:38

Dracolein

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Deutschland
Posts: 625
gewissermassen schon richtig.... ( :fresserettich: <----was is denn das würn smilie ? )

Androy

Asoziale SAU!
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 656
Ich zähl mal auf was mir einfällt:

P4:
Sehr schnell bei sse2, multimedia
Gut bei q3a basierenden spielen
Brennt nicht durch wenns mal wärmer wird.
Angenehmere Lüftermontage, kein Bröseln
Hohe taktfrequenz
Gute übertaktbarkeit

Athlon:
Ohne optimierungen gut 30% schneller als p4
Sehr günstig
Preis/leistung

P3 / Tula:
Etwa so schnell wie der Athlon
Sehr geringer stromverbrauch
Durch ausgereifte Chipsets stabiler

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
naja ich setzte nur intel ein und werds auch weiterhin tun.

Hatte 2 AMD systeme wovon keines länger alls 2 tage bei mir zuhause stand weil ich einfach nicht zufrieden war.

AUf der anderen seite ist das Preis Leistungs verhältnis was eindeutig für amd spricht.

Was für und eigentlich alle recht wichtig hier ist ist natürlicxh die übertacktbarkeit ( obs nun der eine oder andere zugibt oder nicht :D )

und auch das spricht für AMD.

Was spricht nun für Intel.

Jahrelange Erfahrung stabilität und vorallem ein PC und keine Heizung ( hehe das musste sein ) aber es ist wie alles andere einfach nur ne sache vom Geldbeutel.

Wenn ich mein system mit nem bescheidenen Buget aufbauen müsste wärs wahrscheinlich auch ein amd. aber zum glück ists bei mir nicht ganz so schlimm :_)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ich hatte bisher nur intels (mein bruder hat einen amd) und ich bin bisher mit dem intel voll zufrieden.

zu den vielen sockel bei intel:

ein neuer sockel von PIII auf P4 war unumgänglich meiner meinung nach weil sich die prozessoren einfach zu sehr unterscheiden.

PIII auf PIII-Tualatin war meiner meinung nach nicht nötig
umstieg PPGA->FCPGA geldmacherei
S423-s478 ebenfalls.
wenn man aber "intelligent" einkauft dann kann man sich aber viele sockelwechsel sparen.
ich hatte damals 286er, 486er.. aufrüsten war damals noch nicht so mein ding ;)
S7 board-200 mhz
slot1 board mit cel600
und demnächst ein s478 board.

man muss nicht immer das allerneueste haben.. dadurch kann man sich viel geld sparen. ;)

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
Zitat von xdfk
man muss nicht immer das allerneueste haben.. dadurch kann man sich viel geld sparen. ;)

meine rede :)

TheSir

Banned
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 1120 Wien
Posts: 0
Zitat von tombman
jo, aber genau SO darf man nicht vergleichen, weil intelund amd andere Strategien verfolgen.

i sag nur so. ein amd is ca. 40-50% schneller, dh ein 2.2GHz amd wär so schnell wie ein P4 northwood auf 3 GHz. Wenn sse2 ins Spiel kommt gewinnt der p4 deutlich. (alles imo)
jetzt is bei AMD SSE2 im gespräch, wenns kommt dan würd i als Intelmanager zb. a bissl flippen... vorausgesetzt die habn kann Trumph:fresserettich:

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342
Zitat von McDeath98
Zitat von pre2k
Wie entferne ich am besten wärmeleitpaste?
kann ich da spiritus nehmen?
und zum auftragen am besten eine rasierklinge?
waaaaah, kaufts euch an Duden!!!

btw.: kennts den schon?
Ein Mantafahrer zum anderen: Hearst Oida, hob ma heut an Duden kauft!
Der andere darauf: Und? Host eam scho einbaut?


Intel-AMD... is doch eh wuascht, samma froh dass es zwei gibt die sich ungefähr die Waage halten, sonst gäbe es noch immer 1GHz CPU´s um 900€... check it?

Ich persönlich finds klass dass ich von einem Duron 750 auf Athlon XP 1600+ quasi 2 Prozessorgenerationen (T-bird 100FSB, T-Bird 133FSB) mit dem Upgrade ohne neues Mainboard übersprungen habe. Das hat mich grad amal 130€ gekostet, den Verkauf der alten CPU eingerechnet. Scho leiwand!

AMD -ihr unabhängiger Finanzoptimierer ;)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Intel hat gewonnen, aber auch nur durch die Brute-Force-Taktungen, IMO.
was ich aber nicht schlecht finde =)

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1916
beruflich baue ich sehr viele rechner, sowohl mit intel als auch mit amd prozessoren, wobei ich sehe, wo es mehr probleme gibt bzw. wo mehr rechner wieder zurückkommen. und das ist ganz eindeutig bei amd.

die behauptung dass amd systeme so stabil, problemlos, zuverlässig sind wie intel systeme stimmt einfach nicht. ich habe mir mehrmals amd systeme gekauft, aufgrund des günstigen preises, wurde jedoch jedes mal enttäuscht. genau deswegen setze ich bei mir zu hause ausschließlich intel ein.

Stev

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: upperaustria
Posts: 281
ich finde ein gut konfiguriertes (bios,treiber für chipsatz etc.) amd-system ist genau so stabil wie ein pentium. nebenbei ist der amd wie schon gesagt bei gleicher taktfrequenz um ein eck schneller, billiger (!) aber leider auch bissl wärmer. doch mit der richtigen kühlung, no probz ;) :fresserettich:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz