Dracolein
OC Addicted
|
Ich weiss ja, dass bei dieser Frage immer wieder sich die Fronten prügeln, wer denn besser ist oder nicht.
Ich habe einen AMD - so. Und ich sage, ich finde ihn besser als nen Intel. Aber ich verbreite meine Meinung nicht laut in den Foren oder so, weil ich ebend keine Argumente dafür / dagegen habe.
Daher wollte ich einfach ma fragen, gibts überhaupt irgend welche Kriterien, nach denen man sagen kann welcher besser ist ?
Bsp: Soweit ich weiss, wird ein Intel nicht so warm, wie ein Athlon, im gegensatz dazu sagt der Si Soft Sandra Benchmark, dass ein 2Ghz Intel nicht so schnell ist, wie mein AMD.
Sagt ma was dazu
PS: Aber bitte konstruktiv und nicht einfach sagen "ich find den aba bessa"
|
Heuling
Bla bla bla
|
naja,hoffma das der thread nicht innem flame war endet mir persönlich ist auch amd lieber,intel hab ich sehr lange verwendet,aber als schüler muß man sich beim kauf nach dem billigstem umschaun,und das war und ist nun einmal amd...
|
FMFlash
tranceCoder
|
wenn man objektiv wäre müsste man sich wegen dem preis/leistungsverhältnis von amd für die athlon bzw duron-serie entscheiden ... das zeigt wie viele leute produkte kaufen die sie einfach kennen und schätzen, egal ob überteuert oder nicht in der vergangenheit hab ich natürlich auch immer nen intel ghabt (pentium ...) aber jetzt kann ich mir eben "nur" noch eine amd platform leisten und würde intel schon allein wegen dem preis nie kaufen so pro-intel-"argumente" wie *stabiler* oder *unverwüstlich* sind imho nur schall und rauch
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Aber ich verbreite meine Meinung nicht laut in den Foren oder so, weil ich ebend keine Argumente dafür / dagegen habe. Dann mußt du ab jetzt kleiner schreibn ![;)](/images/smilies/wink.gif) PS: HaBa ist watchin´this thread => flames => close
|
Dracolein
OC Addicted
|
jo ich hoffe das wird kontruktiv.
Aber ich meine rein leistungsmäßig. Angenommen ich hab einen AMD 1400 Mhz und einen Intel 1400 Mhz. Welcher ist besser ?
Bzw. nach welchen Kriterien kann ich das überhaupt sagen
|
FMFlash
tranceCoder
|
wärs ein tulala hättst imho in etwa die gleiche performance, der p4 wäre da einiges langsamer
|
Guest
Deleted User
|
es gibt benchmarks, die die leistung der cpu in gewissen bereichen prüfen (zb integer oder float-rechnungen).
das ergebnis sagt aber überhaupt nix über die "over-all"-performance aus.
|
Guest
Deleted User
|
wärs ein tulala hättst imho in etwa die gleiche performance, der p4 wäre da einiges langsamer das kann man so überhaupt nicht sagen; kommt drauf an, welche aufgabe zu lösen ist, welche umgebung den cpus zur seite steht usw
|
Ezekiel
OC Addicted
|
Im Preis/Leistungs - verhältnis ist amd imho besser - Ich habe nicht genug geld um mir einen intel zu kaufen, die total überteuert sind ... zu den benchmarks ... in manchen benchmarks ist intel vorne, in manchen amd ... xp 1,4 vs pentium 4 1,4 ist sicher der xp schneller ....
|
tombman
the only truth...
|
Im Preis/Leistungs - verhältnis ist amd imho besser - Ich habe nicht genug geld um mir einen intel zu kaufen, die total überteuert sind ... zu den benchmarks ... in manchen benchmarks ist intel vorne, in manchen amd ... xp 1,4 vs pentium 4 1,4 ist sicher der xp schneller .... jo, aber genau SO darf man nicht vergleichen, weil intelund amd andere Strategien verfolgen. i sag nur so. ein amd is ca. 40-50% schneller, dh ein 2.2GHz amd wär so schnell wie ein P4 northwood auf 3 GHz. Wenn sse2 ins Spiel kommt gewinnt der p4 deutlich. (alles imo)
|
FMFlash
tranceCoder
|
Wenn sse2 ins Spiel kommt gewinnt der p4 deutlich. (alles imo) das will ich sehn link?
|
vEspertine
offline..
|
jo, aber genau SO darf man nicht vergleichen, weil intelund amd andere Strategien verfolgen.
i sag nur so. ein amd is ca. 40-50% schneller, dh ein 2.2GHz amd wär so schnell wie ein P4 northwood auf 3 GHz. Wenn sse2 ins Spiel kommt gewinnt der p4 deutlich. (alles imo) ausserdem wird LEIDER von den wenigsten programmen sse2 unterstützt.. für intel spricht im business bereich sicher, die garantierte kompatibilität zu ms-produkten (die halt sehr oft eingsetzt werden).. jeder der mich fragt, welche cpu für home oder small office bereich kriegt sicher als antwort amd, weils vom preis/leistungsverhältnis sicher besser sin.. und wenn des win 1 mal im monat abschmiert, wenns sich net mitn amd vertragt is des auch net so tragisch, weil des sowieso eher an win liegt, als am proz ![;)](/images/smilies/wink.gif) mfg $ka
|
Guest
Deleted User
|
------------------------------------------------------------------------------ -Wenn sse2 ins Spiel kommt gewinnt der p4 deutlich. (alles imo) ------------------------------------------------------------------------------ ABER, bises ordendlich viele SSE2 Games gibt gibts den Hammer und der hat ja schließlich auch SSE2.
|
r2g2
Kein Trink Wasser
|
Ja eigentlich alles grundsätzlich richtig. Nur die beste officePC performance hat zurzeit AMD. bei GFX Programmen sieht es leider anders aus da muß man schon nen Dual Amd haben um einen p4 zuschlagen.(Photoshop) und wenn man von Problemen bei Amd spricht sollten man doch besser VIA sagen(aber da sind die Chipsätze auf der intel plattform auch nicht besser.) Sonst ist es mir eigentlich herzlich wurscht welche Cpu welcher Marke in meinen Pcs werkelt.(zur zeit halt Amd ) das kann sich aber innnerhalb eines Jahres schon wieder änderen) und sein wir doch froh das es zwei Hersteller gibt die sich ordentlich Paroli bieten. Die preise würden sicher anders ausschaun gäbe es nur Intel oder AmD.
|
Guest
Deleted User
|
wie gesagt: es kommt nicht nur auf die cpu und die taktung an, sondern auf die gestellte aufgabe und das environment.
andere sachen, die in der praxis zählen sind support des herstellers, stabilität, name des herstellers usw
|