"We are back" « oc.at

amd duron 1200 bei 84° C

enemy2k 15.06.2002 - 12:49 1299 20
Posts

enemy2k

F0RUM gfx slave
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1697
ist das normal..... ich benutze einen swiftech mc370..... und der ist saulaut... sollte ich einen anderen kaufen????

mfg enemy

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
is ned normal.

der kühler sollt a ned so schlecht sein.. sitzt schief auf.. oder du fahrst mit 3v vcore :) wobei des erstere eher besser zutrifft...


passt ins air cooling besser.. moved ;)

enemy2k

F0RUM gfx slave
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1697
was ist die normale temp für einen duron 1200

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
je nach kühler halt.

30-55° max würdi sagen. bei mehr würd ich mir gedanken machen.

is halt auch die frage welche tempertaur es is.. der sensor im sockel, oder die interene diode im die.

enemy2k

F0RUM gfx slave
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1697
Zitat von Xan
is halt auch die frage welche tempertaur es is.. der sensor im sockel, oder die interene diode im die.


keine ahnung welche es ist

glaube die sockel dings.....

es ist ein gigabyte board........

shit

B0tt0mline

n0th(n)ing
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: in bed with spac..
Posts: 3540
also ich hab meinen 1400 TB mit dem MX 370 und YS Lüfter auf 55 C unter Volllast laufen gehabt, Zimmertemp weiß ich nicht genau, war aber recht hoch

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
85°C :eek:
mach was!!
schau ob der kühler schief sitzt, hast wlp verwendet?
wenn ja, wieivel?
nimm den kühler mal runter und setz ihn neu aufm prozi...

pate

trenbolon rockt
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: hinter de 7 berg
Posts: 1374
84°C :D:D:D:D:D
hast du ein heizgebläse auf den kühler blasen?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Xan
je nach kühler halt.

30-55° max würdi sagen. bei mehr würd ich mir gedanken machen.

is halt auch die frage welche tempertaur es is.. der sensor im sockel, oder die interene diode im die.

duron und interne diode? :D

Mupf

user
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: serverfarm
Posts: 1679
84 w00t dasd da prozz noch lebt :D

B0tt0mline

n0th(n)ing
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: in bed with spac..
Posts: 3540
Zitat von Mupf
84 w00t dasd da prozz noch lebt :D
naja, einer hat vor ein paar Tagen geschrieben, dass sein Xp 2 min auf 92C überlebt hat, da isnd 84C für nen Duron noch nicht sooo extem(überlegen sollt er sich aber schon was:D )

enemy2k

F0RUM gfx slave
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1697
ich habe wlp verwendet... die stars irgendwas... irgendein silbernes scheiss halt......... ich habe auch noch irgendwo artic silver 2 aber ich weiss nicht wo.....muss es noch finden

hab den mc370 kühler jetzt noch a bisl befestigt und die temp ist auf ~57° C......

messe mit motherboard monitor 5

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
Holy Moly:eek: :eek: :eek:
84grad können durchaus lethale Folgen für den prozzi haben.. wär schade drum!
ahja(nomen est omen)... und kühler "a bissi befestigen" bringt 30grad? Sensationell...;)

wie hast ihn denn "befestigt"?

mfg

pedroso

enemy2k

F0RUM gfx slave
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1697
naja... beim swiftech mc370 hat man solche schrauben... desto mehr mann nachlässt desto mehr geht der kühlkörper nach unten und drückt sich zum prozzi... damit meine ich befestigen... der muss nicht immer auf der gleichen "höhe" sitzen.. den mc370 kann man halt rauf und runter verschieben....

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
hmm... normalerweise sollte er schon möglichst nahe /fest beim prozzi sitzen.. z.B. wegen der wärmeabfuhr... ;)

mfg

pedroso
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz