AMD Athlon XP Thoroughbred@hardtec4U
r2g2 30.10.2002 - 10:02 1129 19
r2g2
Kein Trink Wasser
|
Ein Review vom Athlon XP Thoroughbred findet man auf www.hardtec4u.com. Getestet wurde mit Xp2700+ und Corsiar Speicher. Auszug aus dem Fazit: //Hatte in der Vergangenheit grundsätzlich AMD im Bereich Leistung knapp den Vergleich zu Intel verloren, sich dafür aber immer das beste Preis- / Leistungsverhältnis sichern können, so scheint sich gerade letzteres, eben bedingt durch die schlechte Verfügbarkeit, zu ändern. Die beste Leistung derzeit hat der verfügbare Pentium 4 mit 2.8 GHz und der schlägt mit stolzen 574 € zu Buche. Ein passendes Gegenstück hat AMD derzeit noch nicht zu bieten. Der momentan schnellste, derzeit noch schlecht verfügbare XP 2400+ soll real mit 268 € zu Buche schlagen. Dem gegenüber steht der schnellere Pentium 4 mit 2.53 GHz Takt, der zu einem Straßenpreis in der Boxed-Ausführung von 286 € erhältlich ist, das 2.4 GHz Modell mit 533 MHz FSB sogar nur für 230 € in der Boxed-Ausführung. Damit sichert sich, zumindest für eine Weile, Intel im oberen CPU-Segment das knapp bessere Preis- / Leistungsverhältnis. Eine ausreichende Verfügbarkeit der begehrten AMD CPUs wird die Preise sicherlich korrigieren, jedoch steht in den kommenden Wochen auch der Intel Pentium 4 mit 3.06 GHz ins Haus. Und wie das so ist, wenn eine neue Taktgeneration eingeführt wird, werden sich dann auch bei den kleineren Taktungen von Intel wieder Preiskorrekturen nach unten einfinden. Das Rennen geht also weiter, nicht nur im Taktbereich, sondern auch im Preisbereich.// tja Weihnachten steht vor der Tür und noch immer keine CPu oberhalb von Xp2200 in denn Shops. Teurer ist eine AmdCpu auch wie ein vergleichbare P4 Cpu und wenn Intel in ein paar Wochen (mitte November) mit 3.06Ghz P4 HT nachlegt dann wirds wirklich kritisch.
|
Römi
Hausmeister
|
AMD, tuts was...
|
MauLauZing
Affenkönig
|
jo sonst gibts nur mehr pentiums:P
|
othan
Layer 8 Problem
|
dafür hat AMD wieder ein "paar" opteron prozessoren verkauft: AMD Opteron(tm) Prozessoren für neuen Cray Supercomputer Sunnyvale, CA, 21. Oktober 2002. AMD (NYSE: AMD) gab heute bekannt, dass der auf der Hammer-Technologie basierende AMD Opteron(tm) Prozessor für den Betrieb eines von Cray, Inc. entwickelten Supercomputers vorgesehen ist. Dieser Supercomputer ist für Simulationen in der Kernwaffenentwicklung bestimmt, die in den zum US-Energieministerium gehörenden Sandia National Laboratories in Albuquerque, New Mexico, durchgeführt werden. Cray hat den Auftrag zur Entwicklung des Supercomputers für das so genannte Massively Parallel Processing (MPP) unter dem Codenamen "Red Storm" erhalten. Vom neuen Supercomputer wird erwartet, dass er bei der Bearbeitung von Sandias 3D-Komplex-Simulations-Codes eine mindestens siebenfache Leistungsstärke im Vergleich zu Sandias aktuellem Supercomputer "ASCI Red" aufweisen wird. Das System ist zum Einsatz ab 2004 vorgesehen. Der Computer wird voraussichtlich mehr als 10,000 AMD Opteron Prozessoren nutzen und dabei eine theoretische Spitzenleistung von 40 Billionen Berechnungen pro Sekunde (40 Teraflops) besitzen. Entsprechend den Anforderungen für Sandias Simulationen, wird die Technologie des AMD Opteron Prozessors die 64-Bit-Fähigkeit, eine reife Prozesskraft, eine hohe On-Chip-Speicherbandbreite sowie eine hohe On-Chip-I/O-Bandbreite bereitstellen. Ein weiteres Merkmal wird die einfache Blockbauweise mit der HyperTransport(tm) Technologie sein, die eine zügige Implementierung ermöglichen und die Kosten des Herstellers für Design, Bau und Einzelkomponenten reduzieren wird. . . . /EDIT: ASCI Red ist auf platz 7 von den Top500
|
Römi
Hausmeister
|
kenn ich eh schon.... Glaub ich aber erst wenn der Computer fertig ist... man weiß ja nie, schließlich gibts die opterons ja no gar ned wirklich. Wenns AMD schafen würd die K7's auf ~3ghz zu bringen.... aber ich glaub's ja ned. Wenns so weitermachen wird AMD bald nur mehr in Oma pc's oder Officerechner verbaut
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Der w00teste Supercomputer ist sowieso der Earth Simulator mit ~35 TFlops/s (40 TFlops/s Peak), bestehend aus ~5100 Prozessoren
|
Juggernout
Focus.
|
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
|
Juggernout
Focus.
|
Naja, wie willst sonst angeben mit dem Teil ?
|
Daywalker
im Stress
|
Der w00teste Supercomputer ist sowieso der Earth Simulator mit ~35 TFlops/s (40 TFlops/s Peak), bestehend aus ~5100 Prozessoren ja, ich hab auch galileo gsehn war wirklich interessant -> w00tes teil btw: hoffentlich werden die 2400+ noch vor weihnachten verfügbar sein (und auch mit guten stepping), weil sonst bringt der weihnachtsmann nix gscheits
|
centaur
it's still alive?
|
hoff auch auf den 2400+! mein tbird geht ma schon am sack! und mein zuküniftges nforce2-board brauch auf futter ich will auch so einen earth-simuliator wenn man den ein bisschen zamquetscht, passt er vielleicht in einen LKW-Zug (einem langem)
|
bluehand
Big d00d
|
|
r2g2
Kein Trink Wasser
|
so und weils so gut dazu passt wieder ein bisschen was aus der Gerüchte küche: Angeblich soll es eine Xp2600 mit FSb333 geben.!? weitere infos hardtecs4uAMD Athlon XP™ Processor Recommended Motherboardsund Amd stellt jetzt schon die Produktion von Cpu's ein die wir nie gesehn und getestet haben Tbred Xp1600+;1700+;1800+ werden zu Jahresende eingestellt puh sind nur in OEM Kisten verbaut worden.
|
bluehand
Big d00d
|
ich dachte der 333FSB soll erst beim 2700+ losgehen, aber wenns auf der amd Page steht
edit: ob dann 2 unterschidliche 2600+ auf den markt kommen
Bearbeitet von bluehand am 02.11.2002, 22:57
|
Nibbler
OC Addicted
|
Gibst eigentlich scho a Liste von den besten bis schlechtesten Stepping bei den Xp2400?
|