"We are back" « oc.at

AMD Athlon XP 3000+ vs. AMD Athlon 64 2800+

Hawok 13.07.2004 - 11:01 1464 21
Posts

Hawok

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Austria
Posts: 23
welchen würdet ihr nehmen?

mit diesen Motherboards wären beide Systeme ca. gleich teuer!
:bash:
ASUS A7N8X-E Deluxe, nForce2 Ultra 400
ASUS K8V Deluxe, K8T800

danke
mfg
hawok

honda

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 94
Also ich würde zu der AMD 64 Lösung mit einem Amd 64 3200+ Newcastle und einem Mobo mit nforce3 250 gb.
Wennst OVerclocken willst. Wenn nicht dann AMd 64 2800+ mit nforce3 250 gb.

mfg

Honda

Starlet16V

Little Overclocker
Registered: Jul 2002
Location: Steyr
Posts: 66
Eindeutig das A64 System.

rofn

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Wien
Posts: 405
das k8v deluxe is crap...
nimm dir ein board mit nf3 250gb chipsatz (msi, epox)

Hawok

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Austria
Posts: 23
mal danke für die info!
mach mich mal schlauch........

mfg

Hawok

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Austria
Posts: 23
eine Frage noch:)

welches Mobo würdet ihr nehmen?

MSI K8N Neo Platinum Edition
Epox EP-8KDA3J nForce3 Socket 754

is wahrscheinlich eh ziemlich egal!?

overclocken muss nicht sein...
mfg

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12336
es sind beide gut, aber ich würde das msi bevorzugen:)

Hawok

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Austria
Posts: 23
wie schauts eigentlich aus mit dem DUAL Channeling bei diesen Bords?
soll ich mir 2 Module von Corsair kaufen oder nicht?

thanks

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
Beim Sockel 754 gibts kein Dual Channel.

MSI Board ist niht schlecht.

freq

killed by Spunz
Registered: Sep 2003
Location: melk
Posts: 1372
Zitat von Nibbler
Beim Sockel 754 gibts kein Dual Channel.

MSI Board ist niht schlecht.

stimmt nicht.... nur können es die 754 cpu s nicht [speichercontroller auf cpu]

honda

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 94
Ich würde das MSI nehmen ist besser von der qualität als das epox.
Und billiger.

Ich persönlich möchte mir das Abit Kv8 Pro Rev. 1.1 mit einer Sempron CPU kaufen.

mfg

Honda

bamserl

Addicted
Registered: Apr 2004
Location: Celovec
Posts: 487
also ob beim msi k8n die qualität besser ist wage ich zu bezweifeln - im zweifelsfalle mal das msi forum unter http://www.msi-computer.de befragen.

warum das asus k8v crap sein soll... kA
ich verwend das ding und bin aufs äußerste zufrieden - im vergleich zum msi k8n platinum ist das eine wucht.

und der agp/pci takt ist aufm asus auch relativ egal, da es zumindest bei fsb 233 noch einen teiler hat
aber jedem das seine :)

rofn

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Wien
Posts: 405
i hab beide gehabt
k8v se deluxe
u. jetzt k8n platinum

u. das k8v is mörder crap gegen das msi...
u. an teiler hat meins net ghabt...

sicher hat das msi noch kinderkrankheiten aber das liegt am chipsatz u. am bios...
ausserdem wüsst ich keinen grund warum ma sich ein k8t800er board kaufen soll wenns an nf3 250gb bzw. k8t800pro gibt...u. afaik das selbe kostet...

Hawok

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Austria
Posts: 23
na passt! nehm mir jetzt das MSI und irgendeinen Riegel.......:D

danke nochmals
Hawok

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
Zitat von freqentflyer
stimmt nicht.... nur können es die 754 cpu s nicht [speichercontroller auf cpu]

Ja und damit hab ich ja auch recht wegen den CPUs gibts es ned am S754 Sockel ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz