"We are back" « oc.at

AMD Athlon XP 2500+ übertakten. Help plz

NeM 16.10.2004 - 00:35 2492 16
Posts

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Also:

Wie im Titel ersichtlich, will ich meinen Athlon XP 2500+ auf 3200+ bringen. Das geht, wie jeder weiß indem man den FSB von 166 auf 200 MHz hochschraubt. Nun hab ich folgendes gemacht:

RAM von 333 auf 400 MHz gestellt im BIOS. Laut Everest hatte das keine Auswirkungen

Also FSB in 5 MHz Schritten erhöht. Es hat nicht ganz funktioniert:

Mehrmals wollte der Rechner nicht mehr booten, also während bzw. nach dem POST nix mehr gemacht.

Einmal kams vor, dass mein 2. RAM Riegel im BIOS nicht mehr erkannt wurde.

Oft startete er beim Booten oder in WinXP selbst einfach neu.

Bei 195 MHz war offenbar nix mehr zu machen. Der Rechner fing an seltsame Geräusche zu machen und über den POST kam er auch nicht mehr hinaus. Dazu Fehlermeldungen beim Booten en Masse. Zum Geräusch: Es war ein klickendes, klackerndes Geräusch. Als würde ne laute Uhr schnell ticken. Woher kam das?

Und woran liegts, dass ich erfolglos war? Ich hab die Temperatur überwacht, wollte nur mal testen ob sich das System überhaupt soweit OCen lässt. Die CPU erreichte 58°C bei der Prozedur. Somit fällt zu schlechte Kühlung schon mal weg.

Ist es der RAM? Wird der RAM vielleicht mit dem FSB der CPU gleich getaktet? Laut Everest war dem nämlich so (zumindest waren sie in etwa gleich). Kanns sein, dass der diese Fehler produziert? Sind immerhin 333 MHz Riegel.

Oder macht die CPU das nicht mit? (Ist ein Barton Kern, sollte also eigentlich gehen)

Insgesamt hab ichs fertig gebracht, einen Athlon XP 2800+ zu kriegen (laut POST Screen). Auf 3200+ kam ich nicht mehr, weil eben bei 195 MHz FSB Sense war. 190 MHz waren das Maximum, mit dem ich den Desktop noch zu Gesicht bekommen habe.

Mein System (also die beim OCen relevanten Teile):

Athlon XP 2500+ Boxed

2x 256 MB 333 MHz CL 2.5 Kingstom RAM (kein Dual Channel, Mainboard unterstützt den offenbar nicht)

ASRock K7S8X

Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhilft. Im Gamestar Forum ists ja nicht so, dass man auf die Posts auch ne Antwort kriegt... -___-

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
also imho isses das board das der nen strich durch die rechnung macht
es is ein ddr333 board und wird wohl keine 200mhz packen
sollte die möglichkeit vorhanden sein dann erhöhe die chipsatzspannung (vdd), glaubs aber bei dem board nicht

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Im BIOS finden sich kaum Optionen, die Spannung von etwas zu erhöhen. Es gibt zwar ne Option, die irgendwas mit der Spannung des RAM zu tun hat, die lässt aber keine Werte zu, nur On / Off.

Das Mainboard selbst unterstützt 400 MHz RAM laut Packung, Handbuch und BIOS :)

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
Zitat von NeM_JFF
Im BIOS finden sich kaum Optionen, die Spannung von etwas zu erhöhen. Es gibt zwar ne Option, die irgendwas mit der Spannung des RAM zu tun hat, die lässt aber keine Werte zu, nur On / Off.

Das Mainboard selbst unterstützt 400 MHz RAM laut Packung, Handbuch und BIOS :)

400ddr rams unterstützt es auch aber keine 200mhz (400ddr) FSB !

wennst clocken willst besorg dir ein board das 200mhz fsb unterstützt.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Oha..... Seh grade, dass das K7S8XE mit dem SiS 748 Chipsatz FSB 400 MHz verträgt, das K7S8X mit SiS 746FX nur @ 333 MHz..

Wäre nie auf die Idee gekommen, dass das Mainboard zwar 400 MHz RAM aber keine 400 MHz FSB unterstützt..

Thx a lot :) Werd mir wohl ein neues Mainboard holen. Kann mir jemand eins empfehlen?

*edit* Kann ich die 333 MHz RAM bei der Aktion eigentlich ernsthaft beschädigen?
Bearbeitet von NeM am 16.10.2004, 04:57

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Wennst Glück hast packen deine RAMs 400MHz musst halt die RAM-Spannung erhöhen. Von welchem Hersteller stammt dein RAM? Ich betreibe meinen Corsair PC333 Speicher bei PC438 auf 2,5/3/3/7/1 2.9V! Sollte mehr drin sein jedoch limitiert mein Kingston PC400 (CH-5 Chips) die OC-Ergebnisse, geht also net so gut wie mein alter Corsair PC333 (BH6-Chips).

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
RAM ist 2x 256 MB 333 MHz CL 2.5 Kingston

Hab mir überlegt ein Asus A7N8X-E Deluxe zu holen, hoffe dass es dann klappt :)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ja die die hatte ich vor dem Corsair. Gingen schlecht zum overclocken.

nonsen3.1

Friede,Freude,Eierkuchen
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: City17
Posts: 572
Also ich hab das gleiche board
und auch zwei 333mhz rams und ich komm locker bis fsb 200mhz

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Okay, Nachtrag:

Bis 195 MHz FSB scheint alles zu gehen. Die Temp geht auf max. 56°C (ne dreiviertel Stunde Q3 nach ein paar Timedemos in Q3 und D3), VCore ist 1,76 - 1,78V (könnte auch auf 1,70V stellen, aber ob das sinnvoll ist? Da schwankt er manchmal auf 1,68V runter).

Sobald ich den RAM auf 400 MHz stell (BIOS) und über 195 MHz FSB gehe, kriegt der Monitor kein Signal bzw. der Rechner macht Geräusche....

Lass ich den RAM auf 333 MHz und geh auf 196 MHz FSB oder mehr krieg ich nen WinXP Bluescreen wo ich drauf hingewiesen werde, dass die Hardware bzw. Software defekt sei.

Irgendwas verträgt keine FSBs über 195 MHz. Der Speicherbus läuft (wenn RAM auf 333 MHz gestellt) auf knapp unter 165 MHz. @ 400 MHz läuft er synchron mit dem FSB.

Somit weiß ich, dass der Speicher mal keine 400 MHz mitmacht, muss er aber auch gar nicht, bleibt ja @ 333 MHz unabhängig vom FSB. Gut, was verhindert das OCen auf 200 FSB noch? Das Mainboard? Wenn ja werd ich mir dieses od. nächstes Monat das A7N8X-E Deluxe kaufen.

Die CPU sollte das mitmachen, siehe Screenshot (Das Modell passt AFAIK, oder?) :

http://mitglied.lycos.de/r4ise/CPU.jpg
Bearbeitet von NeM am 06.01.2005, 05:57

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Motherboard is halt ned wirklich zum übertakten gedacht...
Kaufst da nächstes Monat a neues und dann schaust weiter.

storms18

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Österreich/Kär..
Posts: 585
Irendwie glaub ich fast das das ticken vom NT kommt.
Hab ich hier nicht vor kurzem einen Thread gesehn mit tickgeäuschen aus dem NT?

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
Zitat von storms18
Hab ich hier nicht vor kurzem einen Thread gesehn mit tickgeäuschen aus dem NT?

jup gabs,betroffen sind aber meinst nur tagans;

m1lkm4n

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: wien
Posts: 125
das board hat 400 fsb abern er kann nur einen ram riegel mit 400 mhz betreiben das heisst 1 ram riegel rein auf 400 und fsb anheben dan sollts gehn

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
ja, aber er hat nur PC333 RAM.
momentan hat er e eine RAM Teiler drinnen, wie man am Screenshot vom Everest sieht, zwar nicht die beste Lösung, aber immer hin, er geht.

imho macht es wenig sinn wenn du dir nur ein neues MoBo kaufst, da der RAM doch gleich langsam bleibt.
Dann müsstest du dir gleich neuen RAM mitbestellen.
Falls du das vor hast sind die TwinMOS und MDT zu empfehlen, da sie relativ günstig sind und mit etwas glück mehr als FSB 200 schaffen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz