"We are back" « oc.at

AMD 64 / 26k gfallen

HoTwHeeLz 09.01.2004 - 20:24 40760 767 Thread rating
Posts

tinitus

Silencefreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 734
hmmm... hät ich mir denken können, dass dieser Catalyst Vergleich fürn Popo ist :rolleyes:

RoR Merlin

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Rosenheim
Posts: 250
Was habt ihr den für ein Bios auf dem AN50R

Meins dürfte am FR samt CPU kommen

Rennt 10*253 bei 1,7v 1:1 stabil :)

@ HoTwHeeLz
Hast du vorher im HWLuxx forum gepostet?

Riverna

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Germany
Posts: 219
So ich habe nun bei meinem kleinen die Mütze abgemacht und er wird jetzt gar nicht mehr so warm. 38°c IDLE und Last nur noch 53°c anstatt 62°c

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
ja, der IHS dürfte bei A64 einiges an Wärme stauen. :(

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
täusch ich mich oder heisst IHS nicht intel heatspreader? wär logisch oder? :D

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Naja ...
AHS kann man ihn ja auch nicht nennen (AHS = Allgemeinbildende-HauptSchule) :) *g*

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
wie wärs mit HS (=Hauptschule, aber die gibts eh nimmer es gibt nur noch kms (kooperative mittelschulen)) => abkürzung is imho ok. oder 64HS H64S. oder wir schreiben gleich heatspreader!

tinitus

Silencefreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 734
dachte IHS heißt integrated heatspreader

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Zitat von tinitus
dachte IHS heißt integrated heatspreader
heißt es auch. :)

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
Zitat von Goldlocke
heißt es auch. :)

ok :D

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
so hab mal den vdimm mod gemacht!:D
ob ich vcore auch mache weiß ich net!

war ne schei* arbeit mit einem 25w lötkolben der vorne eine spitze von einem halben cm hat:p

so mal ein screen der rams

bei 3,05v
240 2/2/2/6:D

click to enlarge

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Grats! Ohne Grillen ;)

Hab ich das richtig verstanden? Von max. FSB 229 auf 240 durch Vdimm mod? schön, schön. :)

2-2-2-6-11-16 sollen die schnellsten A64 timings sein.

Versuch dann mal bitte auf HD filecorruption zu testen: nimm dir ein unwichtiges großes winzip oder winrar file (~800MB od. größer) und kopier es mal herum zwischen partitionen.
und dann teste das archiv auf fehler plz!
Bearbeitet von Goldlocke am 15.01.2004, 13:19

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Super gemacht, ich bin stolz auf dich. Leider kann ich nicht so gut löten wie du.

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
@java-devil du bist stolz auf ihn? o_O

Hotwheelz gut gemacht, welches guide hast du benützt, ich versuch heut abend vdimm mod und vcore mod mal schaun obs geht... btw habe gleiches set up wie du :)

Brother Quintus

(!) o_O :O ^_^
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Vienna, Austria
Posts: 657
java-devil: g0t g4y? spamm lieber woanders rum --> gayboy.at

@vdimm mod: woher hast du gewusst wo du anloeten musst? guide ausm internet oder kann man das anhand des brettles sehn?

mfg
Quintus
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz